Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Otros

Rechte und Pflichten der Mietparteien bei Mängeln an der Mietsache

Título: Rechte und Pflichten der Mietparteien bei Mängeln an der Mietsache

Trabajo Escrito , 2019 , 19 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Fabrice Böck (Autor)

Derecho - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit werden die Rechte und Pflichten der Mietparteien bei Mängeln an der Mietsache thematisiert. Insbesondere bezogen auf den Mietvertrag über Wohnraum spielen die Rechte und Pflichten der Mietparteien eine große Rolle. Es gab in Deutschland circa 41,4 Millionen Privathaushalte im Jahr 2018, wovon wiederum 57,9% zur Miete wohnten, was circa 23,97 Mio Privathaushalten entspricht.

Dementsprechend befassen sich diese 23,97 Mio mit einem Mietvertrag und auch mit den jeweiligen Rechten und Pflichten der Mietparteien. Diese Arbeit beschäftigt sich explizit mit den Rechten und Pflichten der Mietparteien bei Mängeln an der Mietsache über Wohnraum.

Zur Heranführung dieser Thematik werden zunächst die grundlegenden Inhalte des Mietvertrages erläutert, um im Anschluss die verschiedenen Mängel an der Mietsache darzustellen. Nachdem sowohl die gesetzlichen Rechte und Pflichten des Mieters, als auch die des Vermieters vorgetragen werden, werden im Anschluss die vertraglichen Regelungen des Mietvertrages erläutert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Vorstellung und Zielstellung der Thematik
  • Allgemeines zum Mietvertrag
  • Mangel an der Mietsache
    • Sachmangel
    • Zugesicherte Eigenschaft
    • Rechtsmangel
  • Rechte und Pflichten der Mietparteien
    • Mängelbeseitigungsanspruch
    • Schadens- und Aufwendungsersatz
    • Mietminderung bei Mängeln
    • Fristlose Kündigung des Mietvertrages
    • Unterscheidung vertragswidriger und vertragsgemäßer Gebrauch der Mietsache
    • Erhaltungspflicht des Mieters
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Rechten und Pflichten der Mietparteien bei Mängeln an der Mietsache, insbesondere im Zusammenhang mit Mietverträgen über Wohnraum. Die Arbeit beleuchtet die rechtliche Situation in Deutschland, wobei die Relevanz des Themas durch die hohe Anzahl an Mietwohnungen im Land unterstrichen wird.

  • Grundlegende Inhalte des Mietvertrags
  • Verschiedene Arten von Mängeln an der Mietsache
  • Rechtliche Ansprüche und Pflichten des Mieters bei Mängeln
  • Rechtliche Ansprüche und Pflichten des Vermieters bei Mängeln
  • Vertragliche Regelungen im Mietvertrag

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Rechte und Pflichten von Mietparteien bei Mängeln an der Mietsache ein. Dabei werden die Relevanz des Themas in Deutschland und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel werden die grundlegenden Inhalte des Mietvertrags nach dem BGB besprochen, einschließlich der Rechte und Pflichten der Vertragsparteien sowie der Voraussetzungen für das Zustandekommen eines gültigen Mietvertrags.

Kapitel 4 widmet sich der Definition von Mängeln an der Mietsache und unterscheidet zwischen Sachmängeln, zugesicherten Eigenschaften und Rechtsmängeln. Kapitel 5 beleuchtet die Rechte und Pflichten der Mietparteien im Detail. Hier werden Themen wie der Mängelbeseitigungsanspruch, Schadens- und Aufwendungsersatz, Mietminderung bei Mängeln, die fristlose Kündigung des Mietvertrages sowie die Unterscheidung zwischen vertragswidrigem und vertragsgemäßem Gebrauch der Mietsache und die Erhaltungspflicht des Mieters behandelt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themenbereichen des deutschen Mietrechts, insbesondere im Hinblick auf Mängel an der Mietsache. Wichtige Schlüsselbegriffe sind Mietvertrag, Mietmangel, Sachmangel, zugesicherte Eigenschaft, Rechtsmangel, Mängelbeseitigungsanspruch, Schadensersatz, Aufwendungsersatz, Mietminderung, fristlose Kündigung, vertragswidriger Gebrauch, vertragsgemäßer Gebrauch, Erhaltungspflicht des Mieters.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Rechte und Pflichten der Mietparteien bei Mängeln an der Mietsache
Universidad
University of applied sciences Frankfurt a. M.
Calificación
1,3
Autor
Fabrice Böck (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
19
No. de catálogo
V505836
ISBN (Ebook)
9783346060051
ISBN (Libro)
9783346060068
Idioma
Alemán
Etiqueta
Mietrecht Mietmängel Mietparteien Rechte und Pflichten der Mietparteien
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Fabrice Böck (Autor), 2019, Rechte und Pflichten der Mietparteien bei Mängeln an der Mietsache, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/505836
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint