Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Tourismus - Eventmanagement

Zielorientierte Ablauf- und Zeitplanung im Eventmanagement mithilfe von Vorgangsknoten-Netzplänen

Titel: Zielorientierte Ablauf- und Zeitplanung im Eventmanagement mithilfe von Vorgangsknoten-Netzplänen

Seminararbeit , 2019 , 21 Seiten

Autor:in: Kevin Manuel Wendel (Autor:in)

Tourismus - Eventmanagement
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Erfolgreiche und gelungene Projekte, unteranderem auch Veranstaltungen, beeinflussen den Menschen und rufen gewisse Reaktionen und Gedanken in ihm hervor. Anforderungen und Komplexität steigen mit der Zeit, sodass Projekte aufwendiger werden, und daher auch die Zeit- und Ressourcenplanung einen höheren Anspruch genießt. Projektmanagement wird immer mehr zu einer wichtigen Führungsaufgabe. Veranstaltungsorganisation ist Bestandteil des Eventmanagements.

Veranstaltungen sind zur Kreierung von WOW-Momenten sehr gut geeignet und daher ist es notwendig, sich mit der genaueren Planung und Organisation zu befassen. Netzplantechnik ist unteranderem eine Methode, die im Projekt- und Eventmanagement eingesetzt wird. In dieser Arbeit wird die Netzplantechnik, insbesondere mit Vorgangsknoten-Netzplänen, genauer erläutert und kritisch hinterfragt. Daher ist es wichtig, sich mit den Basics aus Eventmanagement und Netzplantechnik auseinanderzusetzen.

Der Begriff des Projektmanagements umfasst diverse Aufgaben, Konzepte und Verfahren, die sich mit der Planung, Organisation, Steuerung und Überwachung von Projekten beschäftigt. Parallelen zeigen sich hiermit im Eventmanagement, welches die Summe aller für die erfolgreiche Abwicklung eines Events erforderlichen Führungsaufgaben, -techniken und -instrumente umfasst. Das Eventmanagement zählt somit zu einer Unterform des Projektmanagements.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Klärung von „Event“ und Eventmanagement
  • Netzplantechnik als Hilfsmittel im Projektmanagement
    • Begriffserläuterung der Netzplantechnik und des Netzplanes
    • Elemente und Arten der Netzplantechnik
  • Ablaufplanung durch Netzplantechnik
    • Projektanalyse und Projektstrukturplan
    • Vorgänge, Vorgangslisten und Anordnungsbeziehungen
    • Schwierigkeiten bei der Ablaufplanung
    • Erstellung eines vorläufigen Ablaufplanes (Netzplan)
  • Die Zeitplanung mithilfe von Netzplänen
    • Aufgaben der Zeitplanung und Zeitanalyse
    • Zeitplanung im einfachen Vorgangsknoten-Netzplan
      • Knotenaufbau und Abkürzungen
      • Berechnung der Vorgangszeitpunkte
      • Gesamtpufferzeit und Freie Pufferzeit
      • Kritischer Pfad
  • Kritische Betrachtung von Vorgangsknoten-Netzplänen
    • Vor- und Nachteile der Netzplantechnik
    • Einsatz der Netzplantechnik im Eventmanagement
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Anwendung der Netzplantechnik im Eventmanagement. Der Fokus liegt dabei auf der Verwendung von Vorgangsknoten-Netzplänen zur zielgerichteten Ablauf- und Zeitplanung von Events. Die Arbeit analysiert die Vorteile und Herausforderungen dieser Methode im Kontext des Eventmanagements.

  • Einführung in die Konzepte von "Event" und Eventmanagement
  • Erklärung der Netzplantechnik und ihrer Funktionsweise
  • Anwendungen der Netzplantechnik in der Ablaufplanung von Events
  • Analyse der Vor- und Nachteile von Vorgangsknoten-Netzplänen
  • Bewertung der Eignung der Netzplantechnik für das Eventmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die Relevanz von zielorientierter Ablauf- und Zeitplanung im Eventmanagement. Kapitel 2 definiert die Begriffe „Event“ und „Eventmanagement“ und grenzt diese von anderen Bereichen ab. Kapitel 3 erläutert die grundlegenden Prinzipien der Netzplantechnik und stellt verschiedene Arten von Netzplänen vor. Kapitel 4 behandelt die Anwendung der Netzplantechnik in der Ablaufplanung von Projekten, wobei der Schwerpunkt auf der Erstellung eines Projektstrukturplans und der Definition von Vorgängen und Anordnungsbeziehungen liegt. Kapitel 5 beschäftigt sich mit der Zeitplanung im Rahmen der Netzplantechnik, insbesondere mit der Berechnung von Vorgangszeitpunkten, Pufferzeiten und dem kritischen Pfad. Das sechste Kapitel analysiert die Vor- und Nachteile der Netzplantechnik im Allgemeinen und beleuchtet die spezifischen Herausforderungen und Chancen ihrer Anwendung im Eventmanagement.

Schlüsselwörter

Eventmanagement, Netzplantechnik, Vorgangsknoten-Netzpläne, Ablaufplanung, Zeitplanung, Projektmanagement, kritischer Pfad, Pufferzeiten, Projektanalyse, Projektstrukturplan.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Zielorientierte Ablauf- und Zeitplanung im Eventmanagement mithilfe von Vorgangsknoten-Netzplänen
Hochschule
Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld
Autor
Kevin Manuel Wendel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
21
Katalognummer
V505996
ISBN (eBook)
9783346060693
ISBN (Buch)
9783346060709
Sprache
Deutsch
Schlagworte
zielorientierte ablauf- zeitplanung eventmanagement vorgangsknoten-netzplänen Vorgang Event Zielorientierung Eventplanung Veranstaltung Zeitmanagement
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Kevin Manuel Wendel (Autor:in), 2019, Zielorientierte Ablauf- und Zeitplanung im Eventmanagement mithilfe von Vorgangsknoten-Netzplänen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/505996
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum