Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théâtrologie, Danse

Französische Filmgeschichte. 1895-1914

Titre: Französische Filmgeschichte. 1895-1914

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2002 , 17 Pages

Autor:in: Esther Fischer (Auteur)

Théâtrologie, Danse
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Vorliegender Text behandelt ausführlich die Anfänge des französischen Films (1895-1914) mit Schwerpunkt auf den Persönlichkeiten und deren Erfindungen, die dieses Genre am meisten geprägt haben.
Entsprechend ist der Text in drei große Abschnitte gegliedert:
- Die Gebrüder Lumière und die Anfänge des Films,
- Georges Méliès und die Entstehung der Filmkunst und
- Charles Pathé und die Industrialisierung des Films.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • 1. Die Gebrüder Lumière und die Anfänge des Films
    • 1.1 Die ersten Versuche
    • 1.2 Die Lumièreeschen Filme
    • 1.3 Der Film wird zur Attraktion
  • 2. Georges Méliès und die Entstehung der Filmkunst
    • 2.1 Méliès' Montagetechniken
    • 2.2 Die Firma Star-Film
  • 3. Charles Pathé und die Industrialisierung des Films
    • 3.1 Die Firma Pathé Frères und Ferdinand Zecca
    • 3.2 Das Verleihsystem
    • 3.3 Der Film d'Art
  • Ausblick
  • Literatur- und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der französischen Filmgeschichte von 1895 bis 1914 und beleuchtet die Anfänge des Films sowie die Entwicklung der Filmkunst und die Industrialisierung des Films. Die Arbeit zeichnet den Einfluss einflussreicher Persönlichkeiten auf die Entwicklung des Kinos nach und untersucht die wichtigsten Etappen der frühen Filmgeschichte in Frankreich.

  • Die Gebrüder Lumière und ihre entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Films
  • Die Bedeutung von Georges Méliès für die Entstehung der Filmkunst
  • Die Industrialisierung des Films durch Charles Pathé und die Entstehung des Verleihsystems
  • Der Einfluss der technischen Entwicklungen auf die frühe Filmgeschichte
  • Die künstlerische und gesellschaftliche Bedeutung des Films in seinen Anfängen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit den Gebrüdern Lumière und ihren entscheidenden Beiträgen zur Entwicklung des Films. Es beschreibt die ersten Versuche mit dem Cinématographe und die Einführung des Films als öffentliches Spektakel. Das zweite Kapitel widmet sich Georges Méliès und seiner Bedeutung für die Entwicklung der Filmkunst. Es beleuchtet seine innovativen Montagetechniken und die Gründung seiner Produktionsfirma Star-Film. Das dritte Kapitel behandelt die Industrialisierung des Films durch Charles Pathé und die Entstehung des Verleihsystems. Es zeigt, wie die Pathé Frères und Ferdinand Zecca den Film zu einem kommerziellen Produkt machten und wie die Filmindustrie im Laufe der Zeit immer mehr an Bedeutung gewann.

Schlüsselwörter

Französische Filmgeschichte, Gebrüder Lumière, Cinématographe, Georges Méliès, Filmkunst, Charles Pathé, Industrialisierung, Verleihsystem, Film d'Art, frühe Filmgeschichte.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Französische Filmgeschichte. 1895-1914
Université
LMU Munich  (Theaterwissenschaft)
Cours
Proseminar: Inszenierung der (bewegten) Bilder. Einführung in die Filmanalyse und -geschichte
Auteur
Esther Fischer (Auteur)
Année de publication
2002
Pages
17
N° de catalogue
V5062
ISBN (ebook)
9783638130813
ISBN (Livre)
9783638774574
Langue
allemand
mots-clé
Anfänge des Films; Frankreich; Lumiére; Méliès; Pathé
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Esther Fischer (Auteur), 2002, Französische Filmgeschichte. 1895-1914, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/5062
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint