Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura comparada

Goethes Liebeslyrik im Wandel der Zeit. Ausgewählte Werke von Rokoko bis hin zur Weimarer Klassik

Título: Goethes Liebeslyrik im Wandel der Zeit. Ausgewählte Werke von Rokoko bis hin zur Weimarer Klassik

Trabajo Escrito , 2019 , 17 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Filología alemana - Literatura comparada
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Liebeslyrik von Goethe. Hierbei werden drei seiner Gedichte an Hand des Liebes Sujets genauer betrachtet. Von Rokokolyrik bis hin zur Klassik.

Dass man das Leben des Autors nicht mit dem lyrischen Ich in einem literarischen Werk gleichsetzen kann, ist allgemein bekannt. Um Goethes Vorliebe für die Liebeslyrik durch seine Schaffenszeit hindurch nachzuvollziehen ist es jedoch unumgänglich, die jeweiligen biografischen Ereignisse rund um die Entstehungszeit in Bezug zu setzen. Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Wandel des Liebesmotivs in Goethes Lyrik, an Hand von drei ausgewählten Beispielen. Hierbei werden die Bezüge zu Goethes privatem Liebesglück und die häufige Gleichsetzung von Autorenleben und lyrischem Ich, kritisch beleuchtet und hinterfragt. Zusätzlich werden die drei literarischen Epochen näher betrachtet, in welchen die Lyrik entstand. So spiegelt sich das Liebessujet in Goethes frühen Rokoko Gedichten noch anders ganz wider, als in seinen römischen Elegien, welche zur Zeit der Weimarer Klassik entstanden sind. Wie hat sich das Liebesmotiv in Goethes Lyrik im Laufe der Zeit entwickelt? Sind diese Veränderungen an biografische Ereignisse in Goethes Leben gebunden oder ausschließlich Folge des Literarischen Zeitgeist? Welche stilistischen Mittel verwendet Goethe, um die Liebessemantik im Gedicht noch hervorzuheben? Sind „Die Römischen Elegien“ tatsächlich ein biografisches Abbild von Goethes Italienerfahrung?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Goethes Liebeslyrik - künstlerische Freiheit oder Zeugnis der eigenen Erfahrung?
2.1 Goethe und die Liebe
2.2 Goethe – 1 Dichter, 3 Epochen

3 Das Liebesujet in Goethes Lyrik im Wandel der Zeit
3.1. An den Schlaf
3.2. Das Maifest
3.3. Die Römische Elegien

4. Resümee

Literaturverzeichnis

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Goethes Liebeslyrik im Wandel der Zeit. Ausgewählte Werke von Rokoko bis hin zur Weimarer Klassik
Universidad
http://www.uni-jena.de/
Calificación
2,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
17
No. de catálogo
V506707
ISBN (Ebook)
9783346060754
ISBN (Libro)
9783346060761
Idioma
Alemán
Etiqueta
goethes liebeslyrik wandel zeit ausgewählte werke rokoko Weimarer Klassik Liebessujet Rokokolyrik Liebesmotiv römische Elegien Liebessemantik Italien Gedichte Das Maifest An den Schlaf Liebesgedichte Liebe Natur Mensch Sturm und Drang
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2019, Goethes Liebeslyrik im Wandel der Zeit. Ausgewählte Werke von Rokoko bis hin zur Weimarer Klassik, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/506707
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint