Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Sciences - Cryptocurrency

Blockchain-Technologie. Funktionsweise und Potenzial

Analyse am Fallbeispiel Wirtschaftsprüfung

Title: Blockchain-Technologie. Funktionsweise und Potenzial

Seminar Paper , 2019 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: David Port (Author)

Computer Sciences - Cryptocurrency
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird die Funktionsweise der Blockchain Technologie dargestellt und verbundene Anwendungs- und Disruptionspotenziale erörtert. Dazu erfolgt ein Begründungsansatz, weshalb Blockchain in verschiedensten Bereichen eine derart hohe Bedeutung beigemessen wird. Dieser baut im Wesentlichen auf der permanent gegebenen Vertrauensproblematik auf, die sich Transaktionspartnern in der Regel bei jedweder Form der Durchführung einer Transaktion stellt. Diesbezüglich wird sowohl der bisherige, im weiteren Verlauf als traditionell bezeichnete, Ansatz zur hinreichenden Minimierung einer solchen Problematik angeführt als auch die Grundidee des revolutionierenden Aspekts einer vollkommenen Veränderung gegebenenfalls sogar Aufhebung der Problematik durch Blockchain herausgearbeitet. Dies erlaubt die Ableitung der zentralen Motivation für die Adaption von Blockchain und die Begründung deren vielseitigen Einsetzbarkeit.

Ausgehend von dieser thematischen Hinführung wird der allgemeine Aufbau einzelner Blöcke, deren Verkettung und damit verknüpften Methoden der Konsensfindung und Blockvalidierung die Funktionsweise der Blockchain inkl. der dahinterstehenden kryptographischen Methoden erläutert. Das daraus erwachsende Potenzial einer praktischen Anwendung wird beurteilt, indem die Vorteilhaftigkeit gegenüber traditionellen Lösungen hervorgehoben wird und mögliche Anwendungsbereiche dargelegt werden. Dabei werden auch etwaige Limitationen der Technologie kritisch beleuchtet. Anhand eines konkreten Anwendungsbeispiels, der Wirtschaftsprüfung als eine auf die Schaffung von Vertrauen spezialisierte Branche, wird analysiert, welche Konsequenzen eine Implementierung der Blockchain in wirtschaftliche Prozesse nach sich zieht und ein diesbezüglicher Ausblick gegeben werden.

Der umfassenden Anwendung von Blockchain wird bereits, obwohl tatsächliche Anwendbarkeit und resultierende Nutzenpotenziale der Technologie noch nicht abschließend beurteilbar sind, die Revolutionierung unseres Wirtschaftssystems oder die letztendliche Ausprägung als Infrastruktureller Paradigmenwechsel prophezeit. Dass derart umfassende Prognosen von einem wissenschaftlichen Standpunkt grundsätzlich kritisch zu hinterfragen sind ist offensichtlich, dennoch verdeutlichen sie die potentiellen Ausmaße der mit Blockchain angestoßenen Entwicklung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Bedarf an Blockchains
      • Ausgangssituation
      • Traditioneller Ansatz
      • Blockchain Ansatz
  • Funktionsweise
    • Blockaufbau
    • Blockverkettung
    • Transaktionsvalidierung
  • Potenzial
    • Vorteilhaftigkeit
    • Anwendungsbereich
    • Limitationen
  • Anwendungsbeispiel Wirtschaftsprüfung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Blockchain-Technologie hinsichtlich ihrer Funktionsweise und ihres Potenzials. Ziel ist es, die Anwendungsmöglichkeiten und Disruptionspotenziale von Blockchain zu erörtern, insbesondere im Kontext der Wirtschaftsprüfung. Der Fokus liegt auf der Analyse des Bedarfs an Blockchain, der Darstellung ihrer Funktionsweise, der Bewertung ihres Potenzials und der Untersuchung ihrer Auswirkungen auf die Wirtschaftsprüfung.

  • Vertrauensproblematik in Transaktionen
  • Funktionsweise der Blockchain-Technologie
  • Vorteile und Anwendungsbereiche von Blockchain
  • Limitationen der Blockchain-Technologie
  • Anwendung von Blockchain in der Wirtschaftsprüfung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet den Bedarf an Blockchain-Technologie im Kontext der Vertrauensfrage in Transaktionen. Es werden traditionelle Ansätze zur Minimierung von Vertrauensproblemen und der revolutionäre Aspekt von Blockchain gegenübergestellt. Die Kapitel über die Funktionsweise der Blockchain beschreiben den Aufbau und die Verkettung von Blöcken sowie die Verfahren zur Konsensfindung und Blockvalidierung. Das Kapitel über das Potenzial von Blockchain betont die Vorteilhaftigkeit gegenüber traditionellen Lösungen und zeigt mögliche Anwendungsbereiche auf. Es werden auch etwaige Limitationen der Technologie beleuchtet. Abschließend analysiert ein Kapitel die Folgen einer Blockchain-Implementierung in der Wirtschaftsprüfung.

Schlüsselwörter

Blockchain-Technologie, Funktionsweise, Potenzial, Wirtschaftsprüfung, Vertrauen, Transaktionen, dezentrale Datenbank, kryptographische Methoden, Blockaufbau, Blockverkettung, Validierung, Vorteilhaftigkeit, Anwendungsbereiche, Limitationen, Anwendungsbeispiel, Auswirkungen.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Blockchain-Technologie. Funktionsweise und Potenzial
Subtitle
Analyse am Fallbeispiel Wirtschaftsprüfung
College
Leuphana Universität Lüneburg
Grade
1,3
Author
David Port (Author)
Publication Year
2019
Pages
18
Catalog Number
V506795
ISBN (eBook)
9783346066800
ISBN (Book)
9783346066817
Language
German
Tags
blockchain-technologie funktionsweise potenzial analyse fallbeispiel wirtschaftsprüfung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
David Port (Author), 2019, Blockchain-Technologie. Funktionsweise und Potenzial, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/506795
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint