Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Investissement et Financement

Was man über Privat Equity und Venture Capital wissen sollte. Ein Gastvortrag

Titre: Was man über Privat Equity und Venture Capital wissen sollte. Ein Gastvortrag

Exposé (Elaboration) , 2007 , 41 Pages

Autor:in: Thomas W. Kühr (Auteur)

Gestion d'entreprise - Investissement et Financement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Bei der folgende Arbeit handelt es sich um eine Ausarbeitung eines Vortrages, der im Rahmen einer Veranstaltung zum Thema Investition und Finanzierung über das Thema Private Equity und Venture Capital gehalten wurde.

Nach einer einführenden Definition von Private Equity und Venture Capital erfolgt ein kurzer Überblick über die Geschichte des Venture Capital und des Private Equity. Anschließend wird der Beitrag dieser Anlageform zur Entwicklung der Wirtschaft erforscht, wobei ein besonderer Fokus auf dessen Innovationscharakter liegt. Hiernach erfolgt dann eine genauere Analyse von Private Equiy als konkrete Anlageform, wobei die verschiedenen Anlagemöglichkeiten, Exit-Strategien und Renditemöglichkeiten ebenfalls angesprochen werden.

Abschließende erfolgt die Frage nach besseren Rahmenbedingungen für Private Equity und ein abschließendes Fazit bezüglich der gesammleten Erkenntnisse.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Definition von Private Equity und Venture Capital
  • Geschichte und Entwicklung von Private Equity
    • Internationale Anfänge
    • Die historische Entwicklung von Private Equity in Deutschland
    • Die Marktentwicklung in Deutschland
    • Der deutsche Markt im internationalen Vergleich
  • Der Beitrag von Private Equity zur Entwicklung der Wirtschaft
    • Private Equity als Innovationsfinanzierung
    • Private Equity und High-Tech
    • Wachstumsfinanzierung mit Private Equity
    • Erfolgsgeschichten von Private Equity-finanzierten Unternehmen in Deutschland
    • 3 Beispiele erfolgreicher Unternehmensgründungen
    • Langfristige volkswirtschaftliche Effekte in Deutschland
  • Private Equity als Anlageklasse
    • Die Private Equity-Investoren
      • Pensionsfonds in Deutschland als Quelle von Private Equity
      • Versicherungen und Private Equity
      • Private Anleger als Quelle von Private Equity
    • Das typische Private Equity-Fondsmodell
      • Der Exit von Private Equity-Beteiligungen
      • Die Rendite von Private Equity-Investitionen
  • Verbesserung der Rahmenbedingungen für Private Equity

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Vortrag befasst sich mit Private Equity und Venture Capital, zwei bedeutenden Finanzierungsformen, die eine wichtige Rolle im Wirtschaftswachstum und in der Innovation spielen. Der Gastreferent beleuchtet die Geschichte und Entwicklung dieser Anlageklassen, analysiert deren Beitrag zur Wirtschaft und erläutert die Funktionsweise der Finanzierungsmodelle.

  • Definition und Abgrenzung von Private Equity und Venture Capital
  • Entwicklung und Bedeutung von Private Equity im internationalen und deutschen Kontext
  • Private Equity als Motor für Innovation und Wachstum
  • Private Equity als Anlageklasse für institutionelle und private Investoren
  • Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

Die ersten Kapitel des Vortrags widmen sich der Definition und Abgrenzung der Begriffe Private Equity und Venture Capital. Es werden die historischen Wurzeln dieser Finanzierungsformen beleuchtet und die Unterschiede zwischen Venture Capital und anderen Private Equity-Produkten wie Buyouts und Mezzanine-Kapital aufgezeigt.

Im weiteren Verlauf des Vortrags wird der Beitrag von Private Equity zur Entwicklung der Wirtschaft untersucht. Der Fokus liegt dabei auf der Rolle von Private Equity als Innovationsfinanzierung, Wachstumsfinanzierung und Instrument zur Unterstützung von Unternehmensgründungen. Es werden Erfolgsgeschichten und Beispiele aus Deutschland angeführt, um die positive Wirkung von Private Equity auf die Wirtschaft zu verdeutlichen.

Schließlich wird Private Equity als Anlageklasse betrachtet. Der Vortrag beleuchtet die verschiedenen Investorenkategorien, die Private Equity-Fondsmodelle und die Rendite von Private Equity-Investitionen.

Schlüsselwörter

Private Equity, Venture Capital, Beteiligungskapital, Innovationsfinanzierung, Wachstumsfinanzierung, Unternehmensgründungen, Anlageklasse, Investoren, Fondsmodelle, Rendite, Exit, Rahmenbedingungen, Deutschland.

Fin de l'extrait de 41 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Was man über Privat Equity und Venture Capital wissen sollte. Ein Gastvortrag
Université
RWTH Aachen University
Cours
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre: Investition & Finanzierung
Auteur
Thomas W. Kühr (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
41
N° de catalogue
V506977
ISBN (ebook)
9783346077189
ISBN (Livre)
9783346077196
Langue
allemand
mots-clé
privat equity venture capital gastvortrag
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Thomas W. Kühr (Auteur), 2007, Was man über Privat Equity und Venture Capital wissen sollte. Ein Gastvortrag, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/506977
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  41  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint