Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Sonstiges

Formen und Folgen des sexuellen Missbrauchs

Titel: Formen und Folgen des sexuellen Missbrauchs

Hausarbeit , 2018 , 12 Seiten , Note: 2

Autor:in: Alicia Sc. (Autor:in)

Psychologie - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Formen und Folgen des sexuellen Missbrauchs. Das Ziel besteht darin, zu verdeutlichen, dass sexueller Missbrauch schon immer ein Teil unserer Gesellschaft war und immer sein wird. Im Fokus stehen die Motive der Täter, sowie mögliche Präventionsmöglichkeiten Daneben wird auch die Rechtslage und Statistik in Deutschland betrachtete und Therapieformen erklärt.

Sexueller Missbrauch ist bis heute ein allgegenwärtiges Thema und gerät in letzter Zeit vor allem in den sozialen Netzwerken immer öfter an die Oberfläche. Dabei enthält sexueller Missbrauch nicht zwangsläufig eine Vergewaltigung. Es beginnt mit weniger intimen Formen wie zum Beispiel mit Berührungen und kann sich bis hin zu intimen Formen des Körperkontaktes oder sogar sexueller Ausbeutung entwickeln. Es gibt also unterschiedliche Formen des Missbrauchs und des Schweregrades, die für Betroffene aber meist irrelevant sind, denn jede Form von sexuellem Missbrauch hinterlässt Spuren. Sexueller Missbrauch bedeutet, dass ein Erwachsener oder Jugendlicher sexuelle Handlungen an, mit oder vor einer Person vornimmt oder an sich vornehmen lässt. Bei einer erwachsenen Person liegt sexueller Missbrauch vor, wenn jemand ohne deren Einverständnis eine sexuelle Handlung ausübt. Bei Kindern oder wiederstandunfähigen Personen ist es jedoch schwerer zu sagen, ab wann ein sexueller Missbrauch vorliegt. Sie können meist kaum oder gar nicht ausdrücken, wenn etwas gegen ihren Willen geschieht und die Handlung auch nicht beurteilen. Hinzu kommt, dass Kinder keine gleichberechtigten Partner von Erwachsenen sein können, da sie von ihnen abhängig sind und dadurch ein großer Unterschied zwischen Beziehung und Macht besteht. Der Täter nutzt seine Macht- und Autoritätsposition aus, um seine Bedürfnisse zu befriedigen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Was ist sexueller Missbrauch?
  • Missbrauchsformen
  • Wer begeht sexuellen Missbrauch?
  • Prävention von sexuellem Missbrauch
  • Rechtslage in Deutschland
  • Statistik in Deutschland
  • Folgen von sexuellem Missbrauch
  • Therapieformen
  • Anlaufstellen für Betroffene

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit soll dem Leser das Thema sexueller Missbrauch näher bringen und sensibilisieren. Es werden die verschiedenen Formen von Missbrauch, die Täterprofile, Präventionsmöglichkeiten und die Folgen von sexuellem Missbrauch beleuchtet. Auch die Rechtslage und Statistik in Deutschland sowie Therapieformen für Betroffene werden kurz erläutert.

  • Definition und Abgrenzung von sexuellem Missbrauch
  • Motive und Täterprofile
  • Präventionsmaßnahmen und Schutzmechanismen
  • Folgen von sexuellem Missbrauch für Betroffene
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Statistiken

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Die Arbeit beleuchtet das allgegenwärtige Thema sexueller Missbrauch und die Motivation der Autorin, sich mit diesem sensiblen Thema auseinanderzusetzen.
  • Was ist sexueller Missbrauch?: Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen Formen von sexuellem Missbrauch, von weniger intimen Berührungen bis hin zu sexueller Ausbeutung. Es wird betont, dass jede Form von sexuellem Missbrauch Spuren hinterlässt.
  • Missbrauchsformen: Dieses Kapitel beschreibt verschiedene Arten sexuellen Missbrauchs, sowohl mit als auch ohne direkten Körperkontakt. Es werden Beispiele wie Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, Exhibitionismus und Pornografie genannt.
  • Wer begeht sexuellen Missbrauch?: Dieses Kapitel analysiert das Profil von Tätern und widerlegt das Klischee des psychisch kranken "Monsters". Es zeigt auf, dass die meisten Täter aus dem Umfeld der Opfer kommen und ihre Taten geplant ausführen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die zentralen Themen sexueller Missbrauch, Täterprofile, Präventionsmöglichkeiten, Folgen, Rechtslage, Statistik und Therapieformen. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Verständnis des Phänomens sexueller Missbrauch, dem Aufdecken der Motive von Tätern und der Unterstützung für Betroffene gewidmet.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Formen und Folgen des sexuellen Missbrauchs
Note
2
Autor
Alicia Sc. (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
12
Katalognummer
V507035
ISBN (eBook)
9783346055712
ISBN (Buch)
9783346055729
Sprache
Deutsch
Schlagworte
sexueller Missbrauch Präventionsmöglichkeiten Täter Rechtslage Ausbeutung Machtposition
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Alicia Sc. (Autor:in), 2018, Formen und Folgen des sexuellen Missbrauchs, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/507035
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum