Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Public Health

Erfolgreiche Gesundheitsförderung und Prävention in der Lebenswelt "Schule"? Überlegungen und Zielsetzungen

Titel: Erfolgreiche Gesundheitsförderung und Prävention in der Lebenswelt "Schule"? Überlegungen und Zielsetzungen

Einsendeaufgabe , 2019 , 22 Seiten , Note: 1,4

Autor:in: Schoppus (Autor:in)

Gesundheit - Public Health
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die nachfolgende Arbeit geht der Frage nach, wie die Förderung der Gesndheit im Lebensweltbereich "Schule" durch gezielte Interventionen verbessert werden kann.

Hierzu wird zunächst mittels eines Berliner Gymnasiums die Ausgangslage und Rahmenbedingungen dieses Settings erklärt und erläutert, sowie die gesundheitsbezogenen Daten, besonders von Schülerinnen und Schülerr, aber auch von Lehrern diskutiert. Hieraus werden dann in einem nächsten Schritt konkrete Handlungsaufträge abgeleitet.

Im zweiten Teil der Arbeit folgt dann, anhand eines bereits durchgeführten Modellprojektes, die Planung eines solchen Projekts und die Beurteilung und Einschätzung des bereits abgeschlossenen Modells. Den Abschluss bildet eine eigene Beurteilung der Lage und ein Überblick über mögliche Änderungsziele.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • ANALYSE DER AUSGANGSSITUATION..
    • Darstellung der Rahmenbedingungen des ausgewählten Settings...
    • Personengruppen im Setting
      • Schüler....
      • Lehrer
    • Analyse gesundheitsbezogener Daten
      • Schüler..
      • Lehrer
    • Ableitung von Handlungsschwerpunkten
      • Schüler...
      • Lehrer
  • SCHWERPUNKTTHEMA FÜR EIN PROJEKT ZUR GESUNDHEITSFÖRDERUNG IM SETTING „SCHULE“….…...........
    • Zielgruppe für ein Gesundheitsförderungskonzept im Setting „Schule“.
    • Festlegung des Schwerpunktthemas für das Gesundheitsförderungskonzept...
    • Zielsetzung der oben beschriebenen Gesundheitsförderungsmaßnahme
      • Begründung der Zielsetzung
  • RECHERCHE MODELLPROJEKT.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Ausgangssituation eines Berliner Gymnasiums und leitet daraus Handlungsschwerpunkte für ein Gesundheitsförderungsprojekt ab. Sie beleuchtet die Rahmenbedingungen der Schule, die Personengruppen (Schüler und Lehrer) und analysiert gesundheitsbezogene Daten. Die Arbeit dient dazu, ein fundiertes Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen im Setting Schule zu gewinnen und eine Grundlage für ein effektives Gesundheitsförderungskonzept zu schaffen.

  • Analyse der Rahmenbedingungen des ausgewählten Settings
  • Identifizierung von Personengruppen und deren Bedürfnisse
  • Analyse gesundheitsbezogener Daten von Schülern und Lehrern
  • Ableitung von Handlungsschwerpunkten für ein Gesundheitsförderungskonzept
  • Entwicklung eines zielgruppengerechten Gesundheitsförderungskonzepts

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Analyse der Ausgangssituation des Berliner Gymnasiums. Es werden die Rahmenbedingungen des Settings, die Personengruppen (Schüler und Lehrer) und gesundheitsbezogene Daten betrachtet. Aus dieser Analyse werden Handlungsschwerpunkte für ein Gesundheitsförderungskonzept abgeleitet.

Schlüsselwörter

Gesundheitsförderung, Prävention, Schule, Gymnasium, Schüler, Lehrer, Handlungsschwerpunkte, Gesundheitsförderungskonzept, Berliner Gymnasium, Spandau, Stadtbezirk.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erfolgreiche Gesundheitsförderung und Prävention in der Lebenswelt "Schule"? Überlegungen und Zielsetzungen
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,4
Autor
Schoppus (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
22
Katalognummer
V507057
ISBN (eBook)
9783346091024
ISBN (Buch)
9783346091031
Sprache
Deutsch
Schlagworte
erfolgreiche gesundheitsförderung prävention lebenswelt schule überlegungen zielsetzungen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Schoppus (Autor:in), 2019, Erfolgreiche Gesundheitsförderung und Prävention in der Lebenswelt "Schule"? Überlegungen und Zielsetzungen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/507057
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum