Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Sociologie pédagogique

Aspekte der Macht in der Pädagogik

Rahmenbedingungen in der deutschen Krankenpflegeausbildung

Titre: Aspekte der Macht in der Pädagogik

Travail d'étude , 2016 , 24 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Michael Werner (Auteur)

Pédagogie - Sociologie pédagogique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Zum Thema der Macht in der Pädagogik, oder genauer, zu pädagogischer Autorität wurden bisher verschiedene Fragestellungen bearbeitet, so zum Beispiel zur Unterrichtsforschung und zur pädagogischen Führung. Auch erziehungsgeschichtliche Analysen zur Autorität und philosophische Studien zu Fragen der Autorität waren Gegenstand der Forschung.
In der vorliegenden Studienarbeit soll nun versucht werden, die in der Pädagogik vorliegenden Formen der Macht genauer zu beleuchten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problembeschreibung
    • Frage
  • Klärung der Begriffe „Macht“ und „Pädagogik❝
  • Methodik
  • Rahmenbedingungen in der deutschen Krankenpflegeausbildung
    • Schule und Macht
    • Teilnehmende Beobachtung
  • Diskussion und Zusammenfassung
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit beleuchtet die verschiedenen Formen der Macht in der Pädagogik und untersucht, wie diese in der Praxis wirken. Dabei wird insbesondere auf die Rolle des Lehrers als „Wissendem“ und die Auswirkungen von Machtbeziehungen auf die Entwicklung von Schülern eingegangen.

  • Macht als soziales Verhältnis und deren Ausprägungen in der Pädagogik
  • Die Rolle des Lehrers und dessen Machtposition innerhalb der Institution Schule
  • Die Bedeutung von Autorität und Disziplin für die pädagogische Praxis
  • Die Auswirkungen von Machtbeziehungen auf die Selbstbestimmung und Entwicklung von Schülern
  • Die Frage, ob und wie sich pädagogische Macht in zeitlicher Begrenzung selbst überflüssig machen kann

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Forschungsfrage vor, welche Aspekte der Macht sich in der Pädagogik erkennen lassen. Kapitel 2 erläutert die Begriffe „Macht“ und „Pädagogik“ im Kontext der pädagogischen Praxis. Die Methodik der Arbeit wird in Kapitel 3 beschrieben. Kapitel 4 widmet sich den Rahmenbedingungen der deutschen Krankenpflegeausbildung, wobei insbesondere die Rolle von Schule und Macht sowie die Methode der teilnehmenden Beobachtung beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Macht, Pädagogik, Autorität, Disziplin, Schule, Lehrer, Schüler, Selbstbestimmung, Krankenpflegeausbildung und teilnehmende Beobachtung. Sie beleuchtet insbesondere die Frage, wie sich Macht in der Pädagogik manifestiert und welche Auswirkungen sie auf die Entwicklung von Schülern hat.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Aspekte der Macht in der Pädagogik
Sous-titre
Rahmenbedingungen in der deutschen Krankenpflegeausbildung
Université
University of Applied Sciences Deggendorf  (Fakultät Angewandte Gesundheitswissenschaften)
Note
1,3
Auteur
Michael Werner (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
24
N° de catalogue
V507601
ISBN (ebook)
9783346057488
ISBN (Livre)
9783346057495
Langue
allemand
mots-clé
Pädagogik Macht Pflegepädagogik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Michael Werner (Auteur), 2016, Aspekte der Macht in der Pädagogik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/507601
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint