Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Organisation and administration - Public administration

Koproduktion im SGB II. Zusammenarbeit zwischen SGB II Leistungsbeziehern und Arbeitsverwaltung

Title: Koproduktion im SGB II. Zusammenarbeit zwischen SGB II Leistungsbeziehern und Arbeitsverwaltung

Term Paper (Advanced seminar) , 2019 , 19 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Verena Groh (Author)

Organisation and administration - Public administration
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seit der Erosion des klassischen Leitbildes des "versorgenden Staates" nehmen Bürger als Konsumenten zunehmend eine aktive Rolle als Mit-Produzenten im Dienstleistungsprozess ein. Dieses sich verändernde Rollenverständnis von einem fürsorgenden "Vater Staat" bis hin zu einer "MehrwertStadt" findet sich in Diskussionen um Bürgerhaushalte, Bürgerengagement und Leitbildern wie der Bürgerkommune und Public Governance wieder.

Koproduktion von Dienstleistungen ist per se kein neuer Ansatz und auch kein neuer Begriff, jedoch existiert keine einheitliche Definition oder Verwendung. In der Privatwirtschaft wird Co-Creation bzw. Co-Design, d.h. die Entwicklung von Produkten durch Kundeneinbindung bzw. Kundenintegration seit vielen Jahren durch die Industrie praktiziert. Knappe Kassen, neue Informationstechnologien, die Folgen des demografischen Wandels und ein neues Selbstbewusstsein der Bürgerinnen und Bürger markieren mittlerweile auch in der öffentlichen Verwaltung eine Trendwende im gegenseitigen Rollenverständnis.

Kommunen und lokaler Raum sind aufgrund der Erfahrungsnähe und der lebensweltlichen Rückbindung von besonderer Bedeutung für Bürgerengagement. Daher liegt der Fokus dieser Arbeit auf dem Ansatz der Koproduktion in der Kommune und bezogen auf das SGB II auf den kommunalen Jobcentern von Optionskommunen, die im Gegensatz zu den gemeinsamen Einrichtungen der Bundesagentur für Arbeit dezentral gesteuert und organisiert sind.

Excerpt


Gliederung:

1. Einleitung:

2. Bürgerkommune und Koproduktion:
2.1. Leitbild Bürgerkommune:
2.2. Der koproduktive Ansatz – ein Instrument der Bürgerkommune:
2.3. Kritikansätze am Leitbild Bürgerkommune und am Instrument Koproduktion:

3. Koproduktion im Kontext SGB II:
3.2. Koproduktion im SGB II – Bestandsaufnahme anhand von zwei Beispielen:
3.2.1. Beispiel 1) Eingliederungsvereinbarung nach § 15 SGB II:
3.2.2. Beispiel 2) Jobing:
3.3. Koproduktion im SGB II – Potenziale und Hindernisse:

4. Fazit:

Literaturverzeichnis:

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Koproduktion im SGB II. Zusammenarbeit zwischen SGB II Leistungsbeziehern und Arbeitsverwaltung
College
University of Kassel  (Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften)
Grade
1,7
Author
Verena Groh (Author)
Publication Year
2019
Pages
19
Catalog Number
V507628
ISBN (eBook)
9783346080417
ISBN (Book)
9783346080424
Language
German
Tags
Koproduktion SGB II co-production SGB II Arbeitsvermittlung Arbeitsförderung Jobcenter Bürgerbeteiligung Bürgerkommune
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Verena Groh (Author), 2019, Koproduktion im SGB II. Zusammenarbeit zwischen SGB II Leistungsbeziehern und Arbeitsverwaltung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/507628
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint