Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Management Styles

Die Qualifikationsmatrix als Instrument eines flexiblen Mitarbeitereinsatzes

Title: Die Qualifikationsmatrix als Instrument eines flexiblen Mitarbeitereinsatzes

Project Report , 2018 , 31 Pages

Autor:in: Marco Hartmann (Author)

Leadership and Human Resources - Management Styles
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit untersucht die Möglichkeiten von flexiblen Mitarbeitereinsätzen innerhalb eines Unternehmens mithilfe einer Qualifikationsmatrix. Ziel ist es, Lösungsansätze zu qualitativen und unternehmensinternen Flexibilisierungsmaßnahmen, nämlich dem flexiblen Mitarbeitereinsatz, zu erörtern.

Es soll analysiert werden, wie Unternehmen Mitarbeiter kostengünstig und flexibel einsetzen können, um auftretende Kapazitätsschwankungen auszugleichen. Zudem soll der Zusammenhang zwischen Qualifikationen und der Qualifikationsmatrix untersucht werden.

Die immer stärker werdende Kundenorientierung und die Anpassung an kurzzyklische Veränderungen der Marktsituation zwingen Unternehmen zu Flexibilisierungsmaßnahmen, um am Markt bestehen zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Vorgehensweise
  • Theoretische Ansätze zur Qualifikationsmatrix als Instrument für einen flexiblen Mitarbeitereinsatz
    • Flexibler Mitarbeitereinsatz
      • Grundbegriffe
      • Bedeutung für Unternehmen
      • Mehrfachqualifikation der Mitarbeiter
      • Qualifikationsbedarf und -anforderungen
      • Weiterbildungen
      • Vorteile des flexiblen Mitarbeitereinsatzes
      • Risiken
    • Qualifikationsmatrix
      • Nutzen für Unternehmen
      • Aufbau und Inhalt der Qualifikationsmatrix
  • Qualifikationsmatrix als Instrument für die Steuerung des flexiblen Mitarbeitereinsatzes am Beispiel von K. Anlagenbau
    • Flexibler Mitarbeitereinsatz bei K. Anlagenbau
      • Bedeutung des flexiblen Mitarbeitereinsatzes für das Unternehmen
      • Bedeutung für Mitarbeiter
    • IST- und SOLL-Situation
      • IST-Situation
      • SOLL-Situation
    • Qualifizierung
      • Weiterbildung
      • Schulung
    • Qualifikationsmatrix
      • Einsatz der Qualifikationsmatrix
      • Vorteil der Qualifikationsmatrix für K.
      • Erhebung der Mitarbeiterdaten für die Matrix
    • Plattform und Prozessablauf
      • Aufbau und Inhalt der Plattform
      • Prozessablauf des flexiblen Mitarbeitereinsatzes bei K.
  • Vergleich der theoretischen Erkenntnisse mit dem Konzept von K.
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Implementierung flexibler Mitarbeitereinsatzmodelle mithilfe einer Qualifikationsmatrix am Beispiel der K. Anlagenbau GmbH. Das Hauptziel ist es, die theoretischen Konzepte des flexiblen Mitarbeitereinsatzes mit der Praxis in einem Unternehmen zu verbinden. Die Arbeit soll dabei sowohl die Vorteile als auch die Herausforderungen und Risiken des flexiblen Mitarbeitereinsatzes beleuchten.

  • Flexibler Mitarbeitereinsatz als strategisches Instrument zur Reaktion auf Kapazitätsschwankungen
  • Die Bedeutung der Qualifikationsmatrix für die Steuerung flexibler Personalressourcen
  • Die Rolle der Weiterbildung für die Entwicklung von Mehrfachqualifikationen
  • Analyse der IST- und SOLL-Situation im Hinblick auf den flexiblen Mitarbeitereinsatz
  • Entwicklung eines konkreten Umsetzungskonzeptes für die K. Anlagenbau GmbH

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit dar. Sie analysiert die Herausforderungen, denen K. Anlagenbau aufgrund des hohen Auftragsbestands gegenübersteht. Die Kapitel 2 und 3 befassen sich mit den theoretischen Grundlagen des flexiblen Mitarbeitereinsatzes sowie der Rolle der Qualifikationsmatrix. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung von Mehrfachqualifikationen, die Vorteile und Risiken des flexiblen Mitarbeitereinsatzes und die konkreten Anforderungen an die Gestaltung der Qualifikationsmatrix. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird dann der Einsatz der Qualifikationsmatrix bei K. Anlagenbau untersucht. Die Arbeit analysiert die Bedeutung des flexiblen Mitarbeitereinsatzes für das Unternehmen und seine Mitarbeiter, die IST- und SOLL-Situation sowie die notwendigen Qualifizierungsmaßnahmen. Schließlich wird ein konkretes Konzept für die Implementierung des flexiblen Mitarbeitereinsatzes bei K. Anlagenbau erarbeitet.

Schlüsselwörter

Flexibler Mitarbeitereinsatz, Qualifikationsmatrix, Mehrfachqualifikation, Weiterbildung, IST- und SOLL-Analyse, Kapazitätsschwankungen, Unternehmenssteuerung, Mitarbeitermotivation.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Die Qualifikationsmatrix als Instrument eines flexiblen Mitarbeitereinsatzes
College
Baden-Wuerttemberg Cooperative State University (DHBW)
Author
Marco Hartmann (Author)
Publication Year
2018
Pages
31
Catalog Number
V507639
ISBN (eBook)
9783346072801
ISBN (Book)
9783346072818
Language
German
Tags
Flexibilität Mitarbeiterflexibilität Qualifikationsmatrix Flexibler Mitarbeitereinsatz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marco Hartmann (Author), 2018, Die Qualifikationsmatrix als Instrument eines flexiblen Mitarbeitereinsatzes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/507639
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint