Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Kaiser Commodus als Gladiator. Ein gut durchdachter Plan zur Selbstinszenierung oder Cäsarenwahn?

Title: Kaiser Commodus als Gladiator. Ein gut durchdachter Plan zur Selbstinszenierung oder Cäsarenwahn?

Term Paper , 2019 , 11 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Peter Kirschner (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Commodus - ein Kaiser, der als Gladiator selbst den Sand der Arena im Kolosseum betrat, um wagemutig auf Leben und Tod um den Sieg zu kämpfen. Dieses Bild zeichnen moderne Filmproduktionen. Inwieweit diese Darstellung des Sohns Marc Aurels wirklich zutreffend oder plausibel ist, soll die Fragestellung dieser Arbeit sein. Hierzu soll nicht nur untersucht werden, in welchem Rahmen Commodus öffentlich als Gladiator auftrat, sondern auch, welche Waffengattung er hierfür wählte und welche Gegner er daraus folgend konfrontierte. Ebenfalls nicht außer Acht gelassen werden soll dabei die Überlegung, weshalb der mächtigste Mann des Römischen Reiches diese Selbstinszenierung als siegreicher Arenakämpfer wählte - sei es nun aus vermeintlichem Cäsarenwahnsinn heraus oder als Teil einer durchdachten PR-Kampagne zur Neulegitimierung seiner Herrschaft.

Glaubt man den Scriptores Historiae Augustae, so begann Commodus' Gladiatorentraining bereits im Jugendalter. In der Arena selbst soll er lediglich mit Holzschwertern angetreten sein, wohingegen er seinen Kammerdienern mit echten Waffen zusetzte. Während Herodian sich über die privaten Trainingsmethoden des Kaisers ausschweigt, erwähnt Cassius Dio explizit den Gebrauch scharfer Waffen bei den Trainingseinheiten des Commodus und dessen angebliche Grausamkeit, welche sich dadurch ausgedrückt haben soll, dass er zuweilen Gegner tötete oder sie gezielt verstümmelte. In der Öffentlichkeit habe der Kaiser es allerdings vermieden, scharfe Waffen einzusetzen, um kein Blut zu vergießen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Secutor Amazonius – Kaiser Commodus als Gladiator
    • Die Grundvoraussetzungen für den Auftritt des Kaisers als Gladiator
      • Commodus“ Ausbildung zum Gladiator
      • Die Wahl der Waffengattung
    • Der öffentliche Auftritt des Commodus als Gladiator
      • Der Gladiatorenname des Commodus

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem öffentlichen Auftritt des römischen Kaisers Commodus als Gladiator und untersucht, in welchem Rahmen er in der Arena auftrat, welche Waffengattung er dabei wählte und welche Gegner er dadurch konfrontierte. Darüber hinaus wird die Frage erörtert, warum Commodus sich als siegreicher Arenakämpfer inszenierte, sei es aus vermeintlichem Cäsarenwahnsinn heraus oder als Teil einer durchdachten PR-Kampagne zur Neulegitimierung seiner Herrschaft.

  • Commodus' Gladiatorentraining und seine Wahl der Waffengattung
  • Die Rolle des Secutors Amazonius als Gladiatorenname
  • Die Selbstinszenierung Commodus als Gladiator
  • Die Motivation für Commodus' Auftritt in der Arena
  • Die Darstellung von Commodus in antiken Quellen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung skizziert die Forschungsfrage der Arbeit: Inwieweit ist die Darstellung von Commodus als Gladiator in modernen Filmproduktionen wie Ridley Scotts "Gladiator" oder der Netflix-Serie "Das römische Reich" zutreffend? Um diese Frage zu beantworten, sollen Commodus' öffentliche Auftritte als Gladiator, seine gewählte Waffengattung und seine Gegner untersucht werden. Darüber hinaus soll die Motivation hinter Commodus' Selbstinszenierung als siegreicher Arenakämpfer analysiert werden. Es wird betont, dass sich die Arbeit auf Commodus' Gladiatur konzentriert und seinen Auftritt als venator nicht beleuchtet.

Secutor Amazonius – Kaiser Commodus als Gladiator

Die Grundvoraussetzungen für den Auftritt des Kaisers als Gladiator

Commodus“ Ausbildung zum Gladiator

Dieser Abschnitt behandelt Commodus' Gladiatorentraining im Jugendalter, welches durch die Scriptores Historiae Augustae belegt wird. Es wird beschrieben, wie Commodus zunächst mit Holzschwertern in der Arena trainierte und später seinen Kammerdienern mit echten Waffen zusetzte. Die verschiedenen Quellen werden hinsichtlich ihrer Darstellung des Trainings mit scharfen Waffen und der Grausamkeit Commodus gegenüber seinen Gegnern verglichen.

Die Wahl der Waffengattung

Dieser Abschnitt erläutert, dass Commodus als Secutor in der Arena auftrat und gegen Retiarii kämpfte. Es wird auf die Bezeichnung "contraretiarius" eingegangen und die Bedeutung der Secutor-Gattung als höchste Stufe des Gladiatorenkampfes hervorgehoben. Darüber hinaus wird der Umstand beleuchtet, dass Commodus stolz darauf war, seine Angriffswaffe linkshändig führen zu können.

Der öffentliche Auftritt des Commodus als Gladiator

Der Gladiatorenname des Commodus

Dieser Abschnitt befasst sich mit dem Gladiatorennamen "Amazonius", den Commodus in der Arena trug. Es wird vermutet, dass dieser Beiname auf den Sieg des Herkules über die Amazonenkönigin Hippolyte und den Raub ihres magischen Gürtels Bezug nimmt. Die Identifikation Commodus mit seinem mythischen Ahnen Herkules wird im Kontext seiner Politik während seines letzten Lebensjahres beleuchtet. Darüber hinaus wird die Bedeutung der Namensänderung des ersten Monats des römischen Kalenders in "Amazonius" für die Deutung von Commodus' Gladiatorennamen diskutiert.

Schlüsselwörter

Kaiser Commodus, Gladiatoren, Secutor, Amazonius, Retiarius, Gladiatorentraining, Arena, Römisches Reich, Antike Quellen, Scriptores Historiae Augustae, Herodian, Cassius Dio.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Kaiser Commodus als Gladiator. Ein gut durchdachter Plan zur Selbstinszenierung oder Cäsarenwahn?
College
University of Bamberg  (Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie)
Course
Quellenkundliche Übung
Grade
1,0
Author
Peter Kirschner (Author)
Publication Year
2019
Pages
11
Catalog Number
V507670
ISBN (eBook)
9783346072306
ISBN (Book)
9783346072313
Language
German
Tags
kaiser commodus gladiator plan selbstinszenierung cäsarenwahn
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Peter Kirschner (Author), 2019, Kaiser Commodus als Gladiator. Ein gut durchdachter Plan zur Selbstinszenierung oder Cäsarenwahn?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/507670
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint