Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Economic Policy

Freihandelsabkommen. Vor- und Nachteile im Vergleich zum Multilateralismus

Title: Freihandelsabkommen. Vor- und Nachteile im Vergleich zum Multilateralismus

Seminar Paper , 2019 , 41 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sven Späth (Author)

Business economics - Economic Policy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Vorteile und Nachteile, sowie ökonomische Wirkungen von Freihandel gegenüber dem Multilateralismus herauszuarbeiten, und eine kritische Würdigung unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklung der abgeschlossenen Freihandels- bzw. multilateralen Abkommen zu ermöglichen.

Die zunehmende Wettbewerbssituation der Länder untereinander führt dazu, dass Freihandelsabkommen für entwickelte Industrienationen notwendig sind um gegenüber Schwellenländern wie China oder Indien bestehen zu können und Wettbewerbsfähig zu sein.

Die zunehmende wirtschaftliche Verflechtung von Ländern sorgt dafür, dass die Anzahl der bilateralen Freihandelsabkommen in Form des Regionalismus zunehmen. Aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs durch Schwellenländer wie Indien und China gewinnen Bilaterale Abkommen mit einer gemeinsamen Freihandelszone zunehmend an Bedeutung. Entgegen dieser Entwicklung sind multilaterale Ansätze in den Hintergrund geraten und somit auch die Anti- Diskriminierung bestimmter Handelspartner und der damit einhergehenden Handelsliberalisierung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Außenhandelstheorien
      • Mangelnde Verfügbarkeit
      • Preisunterschiede
    • Multilateralismus
      • Regelwerke des Multilateralismus
      • Entstehung des Multilateralismus
      • Umfang des Multilateralismus
    • Freihandelsabkommen
      • Entstehung von Freihandelsabkommen
      • Arten von Freihandelsabkommen
      • Gründe für Freihandelsabkommen
      • Umfang von Freihandelsabkommen
        • Nichttarifäre Handelshemmnisse
        • Wirkung von Freihandelsabkommen
  • Analyse
    • Freihandelsabkommen
      • Vorteile Freihandelsabkommen
      • Nachteile Freihandelsabkommen
    • Multilateralismus
      • Vorteile Multilateralismus
      • Nachteile Multilateralismus
  • Kritische Würdigung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Vor- und Nachteile von Freihandelsabkommen im Vergleich zum Multilateralismus. Sie untersucht die Entwicklung des Welthandels und die Ursachen für den Wandel von einem multilateralen Ansatz hin zu regionalen Freihandelsabkommen.

  • Die Bedeutung des multilateralen Ansatzes im Welthandel
  • Die Entstehung und Entwicklung von Freihandelsabkommen
  • Die Vor- und Nachteile von Freihandelsabkommen im Vergleich zum Multilateralismus
  • Die Auswirkungen von Freihandelsabkommen auf die Weltwirtschaft
  • Die Rolle von nichttarifären Handelshemmnissen im Kontext von Freihandelsabkommen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die zentrale These der Arbeit vor und erläutert die Motivation für die Untersuchung des Themas. Sie beleuchtet die Bedeutung des multilateralen Ansatzes im Welthandel und die aktuelle Entwicklung hin zu regionalen Freihandelsabkommen.
  • Grundlagen: Dieses Kapitel liefert einen Überblick über die theoretischen Grundlagen des Außenhandels und des Multilateralismus. Es behandelt verschiedene Außenhandelstheorien, die die Vorteile des Handels erläutern, und untersucht die Bedeutung von multilateralen Abkommen für die Stabilisierung des Welthandels.
  • Freihandelsabkommen: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Entstehung, den Arten und den Gründen für Freihandelsabkommen. Es analysiert die Vor- und Nachteile dieser Abkommen und betrachtet die Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Außerdem werden nichttarifäre Handelshemmnisse und deren Einfluss auf die Effektivität von Freihandelsabkommen untersucht.
  • Analyse: Dieses Kapitel vergleicht die Vor- und Nachteile von Freihandelsabkommen mit den Vor- und Nachteilen des Multilateralismus. Es beleuchtet die unterschiedlichen Auswirkungen beider Ansätze auf die Weltwirtschaft und die Herausforderungen, die sich für die Politik und die Wirtschaft ergeben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Schlüsselbegriffe Freihandelsabkommen, Multilateralismus, Welthandel, Regionalismus, nichttarifäre Handelshemmnisse, WTO, GATT, und untersucht die Auswirkungen dieser Konzepte auf die Weltwirtschaft.

Excerpt out of 41 pages  - scroll top

Details

Title
Freihandelsabkommen. Vor- und Nachteile im Vergleich zum Multilateralismus
College
University of Applied Sciences Offenburg
Grade
1,3
Author
Sven Späth (Author)
Publication Year
2019
Pages
41
Catalog Number
V507711
ISBN (eBook)
9783346084620
ISBN (Book)
9783346084637
Language
German
Tags
Freihandelsabkommen multilaterale Abkommen Multilaterialismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sven Späth (Author), 2019, Freihandelsabkommen. Vor- und Nachteile im Vergleich zum Multilateralismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/507711
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  41  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint