Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschichte - Sonstiges

Die Bedeutung der bürgerlichen Frauenbewegung für die Soziale Arbeit

Titel: Die Bedeutung der bürgerlichen Frauenbewegung für die Soziale Arbeit

Hausarbeit , 2019 , 12 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Haifa Soleiman Ibrahim (Autor:in)

Geschichte - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ein wesentlicher Faktor in der Geschichte der Sozialen Arbeit ist, dass die Einsicht, die Fürsorge müsse qualifizierter ausgeübt werden, mit der Initiative der bürgerlichen Frauenbewegung, sich Berufsfelder zu erschließen, die ihnen bisher weitgehend verschlossen waren, zusammentrifft. Die bürgerliche Frauenbewegung verband die Theorie der "geistigen Mütterlichkeit" mit den um die Jahrhundertwende vorherrschenden Konzepten bürgerlicher Sozialreform zu einem Konzept sozialer Frauenarbeit als Emanzipation.

Dementsprechend soll in der vorliegenden Arbeit sowohl die Bedeutung der "geistigen Mütterlichkeit" als weibliches Selbstverständnis, sowie auch die bürgerliche Frauenbewegung, die entscheidend zur Entwicklung und Etablierung Sozialer Arbeit beigetragen hat, vertieft werden. Dabei wird die folgende Fragestellung bearbeitet: "Welchen Einfluss hatte die bürgerliche Frauenbewegung auf die Entwicklung der Sozialen Arbeit als Profession?".



Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
1.1 Zentrale Fragestellung
1.2 Relevanz für das Seminar
1.3 Wissenschaftliche Relevanz
1.4 Methodik

2. Die Entstehung der bürgerlichen Frauenbewegung in Deutschland
2.1 Differenzierung gemäßigte und radikale bürgerliche Frauenbewegung
2.1.1 Die gemäßigte bürgerliche Frauenbewegung
2.1.2 Die radikale bürgerliche Frauenbewegung
2.2 Der Gedanke der „geistigen Mütterlichkeit“

3. Aus der „geistigen Mütterlichkeit“ wird Soziale Arbeit
3.2 Der Einfluss Alice Salomons auf die Professionalisierung Sozialer Arbeit

4. Zusammenfassung
4.1 Ergebnisse
4.2 Ausblick

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Bedeutung der bürgerlichen Frauenbewegung für die Soziale Arbeit
Hochschule
Hochschule München
Veranstaltung
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Note
1,0
Autor
Haifa Soleiman Ibrahim (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
12
Katalognummer
V508603
ISBN (eBook)
9783346070074
ISBN (Buch)
9783346070081
Sprache
Deutsch
Schlagworte
bürgerliche Frauenbewegung Alice Salomon Soziale Arbeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Haifa Soleiman Ibrahim (Autor:in), 2019, Die Bedeutung der bürgerlichen Frauenbewegung für die Soziale Arbeit, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/508603
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum