Die Abwertung des Fremden als vermeintlicher Schutz der eigenen Identität


Essay, 2018

10 Seiten, Note: 1,0


Inhaltsangabe oder Einleitung

Um in unserer heutigen Welt der Globalisierung erfolgreich zusammenzuleben, ist ein Verständnis für andere Kulturen unabdingbar. Historisch betrachtet galt das „Fremdsein“ und „Anderssein“ schon oft als Grundlage für Hass, Vertreibung oder gar Kriege. Das Fremde sei gefährlich, unbekannt und daher von Grund auf als schlecht zu bewerten. Dass dieser Irrtum immer noch in den Köpfen einiger Menschen verankert ist, zeigt der Rechtsruck in der aktuellen politischen Situation in Europa. Die Tatsache, dass rechtspopulistische Parteien in Deutschland erfolgreich sein können, zeigt, dass die Ablehnung des Fremden und Unbekannten Realität ist und wahrscheinlich auch vorerst bleiben wird. Die Motive hierfür sind vielschichtig. Um sie verstehen zu können und zu erkennen, was dahintersteckt, werde Ich in dieser Arbeit zunächst den Begriff der kulturellen Identität, sowie die kulturellen Rahmenbedingungen erläutern. Darauf aufbauend werde Ich zeigen, warum die Abwertung des Fremden als vermeintlicher Schutz der eigenen Identität keinen Bestand hat.

Details

Titel
Die Abwertung des Fremden als vermeintlicher Schutz der eigenen Identität
Hochschule
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Note
1,0
Autor
Jahr
2018
Seiten
10
Katalognummer
V508611
ISBN (eBook)
9783346068491
ISBN (Buch)
9783346068507
Sprache
Deutsch
Schlagworte
abwertung, fremden, schutz, identität, Migration, Rassismus, Identitätsstiftung, Kulturelle Identität, Fremdenhass, Kultur, Alltagsrassismus
Arbeit zitieren
Emanuel Arzig (Autor:in), 2018, Die Abwertung des Fremden als vermeintlicher Schutz der eigenen Identität, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/508611

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Die Abwertung des Fremden als vermeintlicher Schutz der eigenen Identität



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden