Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Psicología del trabajo y de las organizaciones

Auswirkungen unterschiedlicher Darstellungsformen von Preisnachlässen auf die Kaufentscheidung

Título: Auswirkungen unterschiedlicher Darstellungsformen von Preisnachlässen auf die Kaufentscheidung

Trabajo de Seminario , 2017 , 14 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Jenny Jansen (Autor)

Psicología - Psicología del trabajo y de las organizaciones
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Preisnachlässe sind ein wichtiger Faktor in der Marketingstrategie. Eine optimierte Vermarktung umfasst auch die richtige Darstellung von Preisnachlässen und steigert so die Gewinne eines Unternehmers. Diese Seminararbeit gibt einen Überblick über die verschiedenen Darstellungsformen von Preisnachlässen und ihre Auswirkungen auf den Konsumenten, die sich in einer positiven Wahrnehmung, der Unterstützung bei der Produktauswahl und der Verstärkung der Kaufintention zeigen können.

Dazu werden verschiedene Darstellungsformen von Preisnachlässen erläutert und ihre Auswirkungen sowohl auf die Produktwahrnehmung als auch die Produktauswahl aufgezeigt. Die Produktwahrnehmung war positiv, wenn eine Angabe eines externen Referenzpreises erfolgte und die physische Positionierung der Preise beachtet wurde. Für die Produktauswahl hat sich herausgestellt, dass es für den Konsumenten wichtig ist, das Angebot leicht verarbeiten und bewerten zu können. Des Weiteren spielen situative Faktoren und Interaktionseffekte eine Rolle, die nur in Teilen vom Unternehmer beeinflusst werden können.

Konsumenten sind im Rahmen des Kaufentscheidungsprozesses auf der Suche nach einer gedanklichen Rechtfertigung für den Kauf eines Produktes, daher sollte die Darstellung von Rabatten diese bieten. So kann eine Kaufintention verstärkt und der Absatz gesteigert werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Darstellungsformen von Preisnachlässen
  • Auswirkungen der Darstellungsformen auf die Kaufentscheidung des Konsumenten
    • Auswirkungen auf die Produktwahrnehmung
    • Auswirkungen auf die Produktauswahl

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Frage, wie verschiedene Darstellungsformen von Preisnachlässen die Kaufentscheidung von Konsumenten beeinflussen. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen von Preisnachlässen auf die Produktwahrnehmung und Produktauswahl. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Unternehmen ihre Produkte durch die richtige Darstellung von Rabatten für den Konsumenten attraktiver gestalten können.

  • Darstellungsformen von Preisnachlässen
  • Auswirkungen auf die Produktwahrnehmung
  • Auswirkungen auf die Produktauswahl
  • Rolle von situativen Faktoren und Interaktionseffekten
  • Optimierung der Vermarktung durch die richtige Darstellung von Rabatten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Darstellungsformen von Preisnachlässen: Dieses Kapitel erläutert verschiedene Darstellungsformen von Preisnachlässen, die in der Forschung häufig untersucht werden. Es werden die Angabe des Rabattes in Prozent oder als voller Betrag, die Angabe von externen Referenzpreisen, die Positionierung der Preise und die Gestaltung der einzelnen Ziffern als wichtige Aspekte der Preisgestaltung diskutiert.
  • Auswirkungen der Darstellungsformen auf die Kaufentscheidung des Konsumenten: Dieses Kapitel beschreibt die Auswirkungen von Preisnachlässen auf die Kaufentscheidung des Konsumenten. Es wird untersucht, wie verschiedene Darstellungsformen von Preisnachlässen die Produktwahrnehmung und Produktauswahl beeinflussen.
    • Auswirkungen auf die Produktwahrnehmung: Dieser Abschnitt untersucht, wie verschiedene Darstellungsformen von Preisnachlässen die Wahrnehmung eines Produktes durch den Konsumenten beeinflussen. Dabei werden Aspekte wie die Darstellung des Rabattes in Prozent oder als voller Betrag, die Angabe von externen Referenzpreisen, die Positionierung der Preise und die Gestaltung der einzelnen Ziffern betrachtet.
    • Auswirkungen auf die Produktauswahl: Dieser Abschnitt analysiert, wie verschiedene Darstellungsformen von Preisnachlässen die Produktauswahl des Konsumenten beeinflussen. Es wird untersucht, wie Konsumenten bei der Entscheidungsfindung zwischen verschiedenen Produkten mit Preisnachlässen reagieren.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Konzepte der Arbeit umfassen Preisnachlässe, Rabatte, Darstellung, Produktwahrnehmung, Produktauswahl, Kaufentscheidung. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen verschiedener Darstellungsformen von Preisnachlässen auf die Wahrnehmung und Auswahl von Produkten durch den Konsumenten.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Auswirkungen unterschiedlicher Darstellungsformen von Preisnachlässen auf die Kaufentscheidung
Universidad
University of Cologne
Curso
Bachelorseminar Wirtschaftspsychologie
Calificación
1,7
Autor
Jenny Jansen (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
14
No. de catálogo
V508628
ISBN (Ebook)
9783346083555
ISBN (Libro)
9783346083562
Idioma
Alemán
Etiqueta
auswirkungen darstellungsformen preisnachlässen kaufentscheidung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jenny Jansen (Autor), 2017, Auswirkungen unterschiedlicher Darstellungsformen von Preisnachlässen auf die Kaufentscheidung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/508628
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint