Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Psychology

Wie Misserfolg in der Schule die Leistung von Schülern beeinflusst. Eine empirische Untersuchung zu Motivation und Begabung

Title: Wie Misserfolg in der Schule die Leistung von Schülern beeinflusst. Eine empirische Untersuchung zu Motivation und Begabung

Textbook , 2020 , 107 Pages

Autor:in: Almut Hauser (Author)

Pedagogy - Pedagogic Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Für gute Ergebnisse müssen wir nicht nur über gewisse Fertigkeiten verfügen, sondern brauchen schon für deren Erwerb grundlegende Fähigkeiten. Manchmal können wir diese Fertigkeiten unter Druck nicht abrufen. Während sich einige von uns bei Schwierigkeiten mehr anstrengen oder neue Lösungen suchen, lassen sich andere entmutigen, geben schnell auf oder grübeln über das Scheitern.

Der differenzielle Umgang mit Misserfolgen in der Schule ist Thema dieses Buches. Weshalb halten sich einige Schülerinnen und Schüler auch nach Misserfolgen für erfolgsorientiert, zielstrebig und begabt, während andere erwarten, wiederholt zu scheitern, passiv sind und an ihren Fähigkeiten zweifeln?

Die Autorin Almut Hauser untersucht in diesem Buch die Bedingungen, die für die unterschiedlichen Reaktionen auf Misserfolg bei Schülerinnen und Schülern und für die resultierende Leistung verantwortlich sein können. Zudem zeigt sie, weshalb Zuversicht und das Selbstvertrauen wichtige Faktoren für eine angstfreie Schullaufbahn sind. Dieses Buch richtet sich sowohl an Pädagoginnen und Pädagogen wie auch an interessierte Eltern.

Aus dem Inhalt:

- Erlernte Hilflosigkeit;
- Selbstwirksamkeit;
- Motivation;
- Umgang mit Misserfolg;
- Begabungskonzept;
- Varianzanalyse

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorie
    • Theorien mit Schwerpunkt auf der Erwartungskomponente
    • Theorien mit Schwerpunkt auf der Wertkomponente
    • Integratives Modell: Erwartungs-Wert-Theorie der Leistungsmotivation von Wigfield und Eccles
    • Theorien zum Umgang mit Misserfolgserfahrungen
    • Bisherige Studien zur erlernten Hilflosigkeit
    • Forschungsfragen
  • Methode
    • Stichprobe
    • Instrumente
    • Vorbereitung der Durchführung
    • Versuchsablauf
    • Operationalisierung
    • Empirische Hypothesen
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht, wie Misserfolgserfahrungen in der Schule die Leistung von Schülern beeinflussen. Die Studie konzentriert sich auf die Auswirkungen von Misserfolgserfahrungen auf die Motivation und Begabung von Schülern.

  • Die Untersuchung der Auswirkungen von Misserfolgserfahrungen auf die Motivation und Begabung von Schülern.
  • Die Analyse verschiedener Theorien zur Leistungsmotivation und zum Umgang mit Misserfolgserfahrungen.
  • Die Entwicklung und Durchführung einer empirischen Untersuchung zur Überprüfung der Hypothese, dass Misserfolgserfahrungen die Motivation und Begabung von Schülern beeinflussen.
  • Die Interpretation der Ergebnisse und die Diskussion ihrer Implikationen für die pädagogische Praxis.
  • Die Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Förderung von Motivation und Begabung bei Schülern, die mit Misserfolgserfahrungen konfrontiert sind.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Relevanz des Themas. Sie beschreibt den aktuellen Forschungsstand und die Forschungslücke, die diese Arbeit schließen möchte. Außerdem werden die Forschungsfragen und Hypothesen formuliert.
  • Theorie: Dieses Kapitel bietet eine umfassende Darstellung der theoretischen Grundlagen, die der Untersuchung zugrunde liegen. Es werden verschiedene Theorien zur Leistungsmotivation und zum Umgang mit Misserfolgserfahrungen vorgestellt und kritisch diskutiert. Insbesondere wird die Erwartungs-Wert-Theorie der Leistungsmotivation von Wigfield und Eccles hervorgehoben, die als theoretischer Rahmen für die empirische Untersuchung dient.
  • Methode: Dieses Kapitel beschreibt die Methodik der empirischen Untersuchung. Es werden die Stichprobe, die verwendeten Instrumente, der Versuchsablauf und die Operationalisierung der Variablen detailliert dargestellt. Außerdem werden die empirischen Hypothesen formuliert.
  • Ergebnisse: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung. Es werden die Daten der verschiedenen Messinstrumente ausgewertet und dargestellt. Die Ergebnisse werden mithilfe von Tabellen, Grafiken und statistischen Analysen präsentiert.
  • Diskussion: Dieses Kapitel diskutiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung. Es werden die Ergebnisse interpretiert und in den Kontext der relevanten Theorie gestellt. Außerdem werden die Ergebnisse mit anderen Studien verglichen und die Implikationen für die pädagogische Praxis erörtert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themenbereichen Leistungsmotivation, Misserfolgserfahrungen, Begabung, erlernte Hilflosigkeit, Erwartungs-Wert-Theorie, empirische Untersuchung, Pädagogik, Schulentwicklung, Schülerförderung.

Excerpt out of 107 pages  - scroll top

Details

Title
Wie Misserfolg in der Schule die Leistung von Schülern beeinflusst. Eine empirische Untersuchung zu Motivation und Begabung
Author
Almut Hauser (Author)
Publication Year
2020
Pages
107
Catalog Number
V508888
ISBN (eBook)
9783964871312
ISBN (Book)
9783964871329
Language
German
Tags
Erlernte Hilflosigkeit Umgang mit Misserfolg Motivation Begabungskonzept Schulkontext empirische Untersuchung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Almut Hauser (Author), 2020, Wie Misserfolg in der Schule die Leistung von Schülern beeinflusst. Eine empirische Untersuchung zu Motivation und Begabung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/508888
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  107  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint