Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Archaeology

Neuzeitliche Funde als Propagandamittel des nationalsozialistischen Regimes

Archäologie unterm Hakenkreuz (1933-1945)

Title: Neuzeitliche Funde als Propagandamittel des nationalsozialistischen Regimes

Seminar Paper , 2019 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: BEd, MEd Andrea Schobert (Author)

Archaeology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit zeigt auf, wie Archäologen während der NS-Zeit, ihre ausgegrabenen Artefakte und ihr Wirken selbst als Politikum in der Öffentlichkeit wirksam eingesetzt wurden. Dem ersten Anschein nach hat Staatsführung und Archäologie wohl nichts miteinander zu tun. Näher betrachtet zeigt sich jedoch, dass archäologischen Funde bewusst vom nationalsozialistischen Regime als Propagandamittel eingesetzt wurden um ihre diktatorische Herrschaft damit legitimieren wollten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Grabungen der NS-Zeit
    • 2.1. Externsteine
    • 2.2. Heinrich der Löwe - Grabungen im Braunschweiger Dom
    • 2.3. Die Höhlen im Lonetal
    • 2.4. Moorleichen
    • 2.5. Haithabu - Handelsort der dänischen Wikinger
    • 2.6. Mahndorfer Düne
  • 3. Propaganda und Archäologie
  • 4. Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht, wie Archäologen während der NS-Zeit ihre Funde und ihre Tätigkeit selbst als politisches Instrument in der Öffentlichkeit nutzten. Dabei wird deutlich, dass das nationalsozialistische Regime archäologische Funde bewusst als Propagandamittel einsetzte, um seine Herrschaft zu legitimieren.

  • Die Verwendung von archäologischen Funden als Propagandawerkzeug im Nationalsozialismus
  • Die Rolle der germanischen Ur- und Frühgeschichtsforschung in der nationalsozialistischen Ideologie
  • Die Einflussnahme des NS-Regimes auf archäologische Grabungen und deren Interpretation
  • Beispiele für die instrumentalisierte Archäologie in der NS-Zeit, wie z.B. die Externsteine und das Grab Heinrichs des Löwen
  • Die Folgen der politisch motivierten Interpretation archäologischer Funde

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Rolle von Gustaf Kossinna und seinen Forschungen zur germanischen Urgeschichte, die den Grundstein für die nationalsozialistische Ideologie legten. Das Kapitel 2 befasst sich mit verschiedenen Grabungsprojekten der NS-Zeit und analysiert, wie diese für propagandistische Zwecke genutzt wurden. Dazu gehören die Externsteine, die als germanisches Heiligtum dargestellt wurden, und die Grabungen am Grab Heinrichs des Löwen, die der Legitimation des NS-Regimes dienen sollten.

Schlüsselwörter

Nationalsozialismus, Archäologie, Propaganda, Germanische Urgeschichte, Gustaf Kossinna, Externsteine, Heinrich der Löwe, Grabungen, Ideologie, Legitimation, Artefakte, Funde, Kultur, Rasse, SS-Ahnenerbe, Amt Rosenberg, Himmler, Hitler.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Neuzeitliche Funde als Propagandamittel des nationalsozialistischen Regimes
Subtitle
Archäologie unterm Hakenkreuz (1933-1945)
College
University of Vienna  (Urgeschichte und Historische Archäologie)
Course
Proseminar - Neuzeit- und zeitgeschichtliche Archäologie
Grade
1,0
Author
BEd, MEd Andrea Schobert (Author)
Publication Year
2019
Pages
15
Catalog Number
V508910
ISBN (eBook)
9783346079510
ISBN (Book)
9783346079527
Language
German
Tags
neuzeitliche funde propagandamittel regimes archäologie hakenkreuz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
BEd, MEd Andrea Schobert (Author), 2019, Neuzeitliche Funde als Propagandamittel des nationalsozialistischen Regimes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/508910
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint