Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Zur Lösung des Demarkationsproblems. Ansätze von Karl R. Popper, Thomas S. Kuhn und Imre Lakatos

Title: Zur Lösung des Demarkationsproblems. Ansätze von Karl R. Popper, Thomas S. Kuhn und Imre Lakatos

Term Paper , 2018 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Josephin John (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Demarkationsproblem und stellt Lösungsansätze von Karl R. Popper, Thomas S. Kuhn und Imre Lakatos vor. Tagtäglich müssen in der Wirtschaft kleine wie auch sehr schwerwiegende Entscheidungen getroffen werden. Ebenso verhält es sich in der Politik. Vor allem Gesetze haben oftmals schwerwiegende Folgen, die gut überdacht sein müssen. Ein gutes Beispiel hierfür ist ein Gesetz, welches die Beziehungen und Regelungen zwischen einem Unternehmen und seinen Aktionären festlegt. Diesem zugrunde liegt in den meisten Fällen die Wissenschaft. Genauer gesagt wissenschaftliche Theorien, welche durch Forscher und Philosophen ergründet wurden. Durch solche Theorien und Modelle kann eine qualitativ hochwertige Entscheidung getroffen werden, wodurch wiederum die Wirtschaft beeinflusst und auch gelenkt wird.

Daraus ergibt sich die Frage, wann eine Theorie wissenschaftlich ist. Außerdem muss geklärt werden, wie eine wissenschaftliche Annahme von einer nicht-wissenschaftlichen Annahme unterschieden werden kann. In der Philosophie und Wissenschaft spricht man hierbei vom Abgrenzungs- oder auch Demarkationsproblem. Gerade für die Betriebswirtschaftslehre ist diese Frage ebenfalls sehr interessant, da viele wissenschaftliche Theorien hier genutzt und der BWL ebenfalls zugrunde liegen. Außerdem wird in der BWL selbst Forschung betrieben, welche ebenfalls vom Abgrenzungsproblem betroffen ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Demarkationsproblem
    • Definition
    • Wissenschaftlicher Forschungsprozess
  • Lösungsansätze
    • Karl R. Popper
    • Thomas S. Kuhn
    • Imre Lakatos
    • Weitere Demarkationskriterien
  • Das Demarkationsproblem in der Betriebswirtschaftslehre
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert das Demarkationsproblem, welches die Frage nach der Abgrenzung wissenschaftlicher Aussagen von nicht-wissenschaftlichen Aussagen aufwirft.

  • Definition und Bedeutung des Demarkationsproblems
  • Wissenschaftlicher Forschungsprozess und seine Rolle
  • Verschiedene Lösungsansätze von prominenten Wissenschaftlern und Philosophen
  • Die Relevanz des Demarkationsproblems für die Betriebswirtschaftslehre
  • Bewertung und Zusammenfassung der Ansätze und Erkenntnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und stellt das Problem sowie die Zielsetzung dar. Das zweite Kapitel beleuchtet das Demarkationsproblem und seine Definition sowie die Funktionsweise des wissenschaftlichen Forschungsprozesses. Im dritten Kapitel werden wichtige Lösungsansätze des Demarkationsproblems, insbesondere von Popper, Kuhn und Lakatos, vorgestellt. Der vierte Teil untersucht die Einordnung der Betriebswirtschaftslehre in den Kontext der Wissenschaft und setzt das Demarkationsproblem in Bezug zur BWL.

Schlüsselwörter

Demarkationsproblem, Abgrenzungsproblem, wissenschaftlicher Forschungsprozess, Falsifizierbarkeit, Verifizierbarkeit, Positivismus, kritischer Rationalismus, Betriebswirtschaftslehre, Wissenschaftstheorie.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Zur Lösung des Demarkationsproblems. Ansätze von Karl R. Popper, Thomas S. Kuhn und Imre Lakatos
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,3
Author
Josephin John (Author)
Publication Year
2018
Pages
16
Catalog Number
V509365
ISBN (eBook)
9783346074461
ISBN (Book)
9783346074478
Language
German
Tags
Demarkationsproblem Karl R. Popper Thomas S. Kuhn Imre Lakatos Betriebswirtschaftslehre Lösungsansätze
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Josephin John (Author), 2018, Zur Lösung des Demarkationsproblems. Ansätze von Karl R. Popper, Thomas S. Kuhn und Imre Lakatos, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/509365
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint