Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Modellierung der Geschäftsprozesse Zoo-Tieraufnahme mit der Methode BPMN und Methodeneinschätzung

Title: Modellierung der Geschäftsprozesse Zoo-Tieraufnahme mit der Methode BPMN und Methodeneinschätzung

Seminar Paper , 2017 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jessica Nagel (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Methode BPMN zur Prozessmodellierung anhand der Modellierung des Prozesses Zoo-Tieraufnahme einzuschätzen. Eine prozessorientierte Unternehmensstruktur ist aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Um in einer globalen Welt bestehen zu können, ist eine der wichtigsten Aufgaben von Unternehmen die Planung, Steuerung und Überwachung der wertschöpfenden Unternehmensprozesse. Mit dieser Aufgabe beschäftigt sich das Business Process Management, abgekürzt durch BPM.

Eine der Aufgaben des BPM ist die Visualisierung dieser Prozesse, hier hat sich zur grafischen Modellierung die Notation Business Process Model and Notation in der Version 2.0, abgekürzt durch BPMN v2.0 als eine der Spezifikationen durchgesetzt. BPMN verfügt im Vergleich zu anderen Notationen, wie Ereignisgesteuerten Prozessketten (EPK) oder Unified Modeling Language (UML) über differenzierte Modellierungskonstruktionen, welche BPMN einerseits komplexer aber andererseits auch ausdrucksstärker machen. Durch die Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN soll ein besseres Business-IT-Alignement ermöglicht werden, da BPMN Modelle sowohl von der IT als auch von nicht IT-affinen Personen entwickelt und verstanden werden können.

Eine differenzierte Einschätzung dieser Methode hinsichtlich der Tauglichkeit, der Verständlichkeit sowie möglicher Defizite soll in dieser Arbeit anhand der der Modellierung des textlich beschriebenen Prozesses der Aufnahme eines neuen größeren Tieres in einen Zoo ermöglicht werden

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen
    • Geschäftsprozessmodellierung
    • Business Process Model and Notation
  • Modellierung des Prozesses mit der Methode BPMN
    • Abgrenzung des Prozesses
    • High-Level Plan und Top-Level Diagramm „Zootieraufnahme“
    • Top-Level Subprozess „Tier untersuchen“
    • Top-Level Subprozess „Transport organisieren“
    • Einschätzung der Methode BPMN
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist die Evaluierung der Methode BPMN zur Modellierung von Geschäftsprozessen anhand des Beispiels der Zoo-Tieraufnahme. Die Arbeit analysiert die Grundlagen der Geschäftsprozessmodellierung und die Spezifik der BPMN-Methode. Anschließend wird der Prozess der Zoo-Tieraufnahme unternehmensübergreifend mit BPMN modelliert und die textliche Beschreibung durch Abfragen bei den Prozessakteuren ergänzt. Schließlich werden die Vor- und Nachteile der Methode anhand des Modells analysiert und eine Einschätzung hinsichtlich der Tauglichkeit und möglicher Defizite vorgenommen.

  • Grundlagen der Geschäftsprozessmodellierung und die Methode BPMN
  • Modellierung des Prozesses Zoo-Tieraufnahme mit BPMN
  • Analyse der Vor- und Nachteile der BPMN-Methode
  • Einschätzung der Tauglichkeit und möglicher Defizite der Methode
  • Zusammenfassung der Ergebnisse und kritische Betrachtung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 legt die Grundlagen für die Modellierung des Prozesses. Es beschreibt die Standardelemente der BPMN-Notation und die hierarchische Top-Down-Methode nach Bruce Silver. Kapitel 3 modelliert den Prozess der Zoo-Tieraufnahme unter Anwendung der BPMN-Methode und der hierarchischen Top-Down-Methode. Lücken in der textlichen Beschreibung werden durch Abfragen bei den Prozessakteuren geschlossen. Anhand der Modellierung werden in Kapitel 3 die Vor- und Nachteile der BPMN-Methode gegenübergestellt und eine Einschätzung der Methode hinsichtlich Tauglichkeit und möglicher Defizite vorgenommen.

Schlüsselwörter

Geschäftsprozessmodellierung, BPMN, Zoo-Tieraufnahme, Business Process Management, Business-IT-Alignement, Modellierung, Evaluation, Hierarchische Top-Down-Methode, Prozessakteure, Vor- und Nachteile, Tauglichkeit, Defizite.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Modellierung der Geschäftsprozesse Zoo-Tieraufnahme mit der Methode BPMN und Methodeneinschätzung
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Course
IT-Management
Grade
1,0
Author
Jessica Nagel (Author)
Publication Year
2017
Pages
20
Catalog Number
V509513
ISBN (eBook)
9783346089519
ISBN (Book)
9783346089526
Language
German
Tags
modellierung geschäftsprozesse zoo-tieraufnahme methode bpmn methodeneinschätzung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jessica Nagel (Author), 2017, Modellierung der Geschäftsprozesse Zoo-Tieraufnahme mit der Methode BPMN und Methodeneinschätzung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/509513
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint