Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte

Effekte von Sportgroßveranstaltungen. Die FIFA Fußball WM 2014 in Brasilien

Título: Effekte von Sportgroßveranstaltungen. Die FIFA Fußball WM 2014 in Brasilien

Trabajo Escrito , 2017 , 28 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Eloise Hammer (Autor)

Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Tor für Deutschland – Chancen für Deutschland, sich als Reiseland zu profilieren!“, „Die Region kann mit der Ski-WM gewinnen“ oder „Die Welt blickt auf München“. So oder mit ähnlichen Titeln berichten die regionalen Medien oder die Fachpresse häufig vor Sportgroßveranstaltungen. Ein Grund diese Schlagzeilen zu hinterfragen. Laut dieser Aussagen profitieren Länder, Regionen oder deren Tourismus von der Durchführung einer Sportgroßveranstaltung und lassen eine durchweg optimistische Sichtweise erkennen. Aber sind die Effekte und Auswirkungen einer solchen Veranstaltung tatsächlich immer nur positiv?
Diese Arbeit beschäftigt sich mit allen Effekten, egal ob positiv oder negativ. Ziel ist es über allgemeine Wirkungen zu den speziellen Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen auf deren Austragungsort zu gelangen.
Als Grundlage werden im Kapitel „Effekte von Sportgroßveranstaltungen“ zunächst die Auswirkungen und Effekte von Sportgroßveranstaltungen im Allgemeinen dargestellt. Zur anschaulicheren und praxisorientierteren Darstellung der Auswirkungen von Sportgroßveranstaltung auf Austragungsländer beschäftigt sich diese Arbeit dann im folgenden Kapitel mit den Auswirkungen und Effekten von Sportgroßveranstaltungen am ausgewählten Praxisbeispiel der FIFA Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Es wird untersucht, welche kurz- und langfristigen Effekte durch die Ausrichtung dieser Sportgroßveranstaltung für verschiedene Anspruchsgruppen, wie Sponsoren, ausrichtende Städte, Unternehmen und die Bevölkerung entstanden sind.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Effekte von Sportgroßveranstaltungen
    • 2.1 Monetärer externer Nutzen
    • 2.2 Externer, nicht monetärer Nutzen
    • 2.3 Ökonomische Effekte
    • 2.4 Ökologische Effekte
    • 2.5 Soziokulturelle Effekte
    • 2.6 Politische Effekte
    • 2.7 Direkte/ Indirekte Effekte
  • 3. Effekte von Sportgroßveranstaltungen am Beispiel der FIFA Fußball WM 2014 in Brasilien
    • 3.1 Effekte für Sponsoren
    • 3.2 Effekte für das Land und die ausrichtenden Städte
    • 3.3 Effekte für Unternehmen
    • 3.4 Effekte für die Bevölkerung
    • 3.5 Fazit für Brasilien als Gastgeberland der WM 2014
  • 4. Zuspruch für Sportgroßveranstaltungen in Deutschland

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Auswirkungen und Effekte von Sportgroßveranstaltungen auf deren Austragungsort. Dabei wird zunächst ein allgemeiner Überblick über die verschiedenen Arten von Effekten gegeben, bevor im zweiten Teil die FIFA Fußball WM 2014 in Brasilien als Praxisbeispiel dient, um die konkreten Auswirkungen auf Sponsoren, das Land, Städte, Unternehmen und die Bevölkerung zu untersuchen. Schließlich wird der Fokus auf die Akzeptanz von Sportgroßveranstaltungen in Deutschland gelegt.

  • Monetäre und nicht-monetäre Effekte von Sportgroßveranstaltungen
  • Ökonomische, ökologische, soziokulturelle und politische Auswirkungen
  • Direkte und indirekte Effekte von Sportgroßveranstaltungen
  • Analyse der Auswirkungen der FIFA Fußball WM 2014 auf Brasilien
  • Faktoren, die die Akzeptanz von Sportgroßveranstaltungen in Deutschland beeinflussen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz von Sportgroßveranstaltungen und deren potenzielle Auswirkungen auf Länder und Regionen dar.

Kapitel 2 widmet sich der umfassenden Analyse der verschiedenen Effekte von Sportgroßveranstaltungen. Diese werden in die Kategorien monetärer und nicht-monetärer Nutzen, sowie ökonomische, ökologische, soziokulturelle und politische Effekte eingeteilt.

In Kapitel 3 wird die FIFA Fußball WM 2014 in Brasilien als Fallbeispiel genutzt, um die konkreten Auswirkungen auf verschiedene Anspruchsgruppen zu untersuchen. Dabei werden die Auswirkungen auf Sponsoren, das Land, die ausrichtenden Städte, Unternehmen und die Bevölkerung betrachtet.

Kapitel 4 beleuchtet die Bedingungen, unter denen Sportgroßveranstaltungen in Deutschland Zuspruch in der Bevölkerung erhalten könnten.

Schlüsselwörter

Sportgroßveranstaltungen, Effekte, Auswirkungen, Brasilien, FIFA Fußball WM 2014, Sponsoren, Städte, Unternehmen, Bevölkerung, Deutschland, Akzeptanz.

Final del extracto de 28 páginas  - subir

Detalles

Título
Effekte von Sportgroßveranstaltungen. Die FIFA Fußball WM 2014 in Brasilien
Universidad
University of Applied Sciences Riedlingen
Calificación
2,0
Autor
Eloise Hammer (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
28
No. de catálogo
V509789
ISBN (Ebook)
9783346083074
ISBN (Libro)
9783346083081
Idioma
Alemán
Etiqueta
Sportbranche Sportgroßveranstaltungen Effekte Sportgroßveranstaltung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Eloise Hammer (Autor), 2017, Effekte von Sportgroßveranstaltungen. Die FIFA Fußball WM 2014 in Brasilien, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/509789
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  28  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint