Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Médecine du sport, Thérapie, Nutrition

Welche Auswirkungen hat das Dehnen auf die körperliche Leistungsfähigkeit im Sport?

Titre: Welche Auswirkungen hat das Dehnen auf die körperliche Leistungsfähigkeit im Sport?

Dossier / Travail , 2003 , 10 Pages , Note: gut

Autor:in: Bachelor Nina Obbelode (Auteur)

Sport - Médecine du sport, Thérapie, Nutrition
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„Seit undenklicher Zeiten ist Muskeldehnung bei Gymnastik bekannt. Es gibt 2000 Jahre alte Statuen aus Bangkok, welche Menschen in Positionen von Dehnungsübungen darstellen.“ (Sölveborn, 1982, S.123)
Dehnen soll beweglicher machen, die Verletzungsgefahr vermindern, die Regeneration steigern und die Leistungsfähigkeit verbessern, so die alte These von vielen Trainern, die ein Dehnprogramm vor jeder körperlichen Leistung befürworten.
Wegen des schon traditionellen Dehnens nach der läuferischen Erwärmung stellen sich die meisten Sportler gar nicht die Frage, ob Dehnen auch schädlich sein kann.
Der Stand der Forschungen wird allerdings ständig durch neue Erkenntnisse über die Auswirkungen des Dehnens aktualisiert, wenn nicht sogar revolutioniert.
Sportwissenschaftler wie Wiemann und Klee (2000) behaupten, Dehnen hemme die Leistungsfähigkeit, trage zu Muskelkater bei und steigere die Verletzungsgefahr.
In dieser Hausarbeit sollen die positiven und negativen Auswirkungen des Dehnens auf den menschlichen Organismus näher betrachtet werden. Es wird darauf eingegangen, ob Dehnen die Leistungsfähigkeit fördert oder senkt, ob Muskelkater verhindert oder sogar hervorgerufen wird und welche Dehnübungen vor sportlicher Betätigung sinnvoll sind.
Um die Auswirkungen des Dehnens zu verstehen, werden zur Erweiterung des Basiswissen neuronale Reflexe sowie der Aufbau der Muskeln beschrieben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition des Begriffs Dehnung
  • Spinale Reflexe
    • Muskeldehnungsreflex
    • Reziproke antagonistische Hemmung
  • Aufbau des Muskels
  • Dehnmethoden
    • Statisches Dehnen
    • Dynamisches Dehnen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, welche Auswirkungen Dehnen auf die körperliche Leistungsfähigkeit hat. Die Arbeit analysiert die positiven und negativen Effekte des Dehnens auf die Muskelkraft, die Beweglichkeit, den Muskelkater und die Regeneration. Dabei wird die Rolle der neuronalen Reflexe und die Physiologie der Muskulatur berücksichtigt.

  • Die Auswirkungen des Dehnens auf die körperliche Leistungsfähigkeit
  • Die Rolle der neuronalen Reflexe bei Dehnübungen
  • Die muskuläre Physiologie im Zusammenhang mit Dehnen
  • Die verschiedenen Dehnmethoden und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile
  • Der Einfluss von Dehnen auf Muskelkater und Regeneration

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema Dehnen und seine kontroversen Auswirkungen ein.
  • Das Kapitel "Definition des Begriffs Dehnung" erklärt, wie Dehnung im physikalischen Sinne definiert wird und welche Ziele mit Dehnprogrammen verfolgt werden.
  • Das Kapitel "Spinale Reflexe" beleuchtet die Rolle von Reflexen bei Dehnübungen, insbesondere den Muskeldehnungsreflex und die reziproke antagonistische Hemmung.
  • Das Kapitel "Aufbau des Muskels" beschreibt die Struktur des Muskels und die Bedeutung von Titinfilamenten für die Dehnbarkeit.
  • Das Kapitel "Dehnmethoden" stellt die beiden wichtigsten Dehnmethoden vor: statisches Dehnen und dynamisches Dehnen.

Schlüsselwörter

Dehnen, Leistungsfähigkeit, Muskelkater, Regeneration, Beweglichkeit, Muskeldehnungsreflex, reziproke antagonistische Hemmung, Titinfilamente, statisches Dehnen, dynamisches Dehnen.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Welche Auswirkungen hat das Dehnen auf die körperliche Leistungsfähigkeit im Sport?
Université
Bielefeld University
Cours
Einführungstutorium
Note
gut
Auteur
Bachelor Nina Obbelode (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
10
N° de catalogue
V50997
ISBN (ebook)
9783638470766
ISBN (Livre)
9783638764445
Langue
allemand
mots-clé
Welche Auswirkungen Dehnen Leistungsfähigkeit Sport Einführungstutorium
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Bachelor Nina Obbelode (Auteur), 2003, Welche Auswirkungen hat das Dehnen auf die körperliche Leistungsfähigkeit im Sport?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/50997
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint