Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Mass Media

Einblicke 2.0. Interior-Blogging auf Instagram

Welche Nutzermotive und Privatheitsvorstellungen offenbart das Phänomen?

Title: Einblicke 2.0. Interior-Blogging auf Instagram

Term Paper , 2019 , 37 Pages

Autor:in: Marie Illner (Author)

Communications - Mass Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit soll es um die Vorstellungen von Privatheit und Intimität gehen, die das Phänomen des Interior-Bloggings auf Instagram offenbart. Untersucht wird dabei nicht nur, wie die Plattformspezifik dazu beiträgt, sondern auch, welche Normen das Wechselspiel zwischen Plattform und Nutzerverhalten produziert.

Im Fokus steht, angelehnt an den Kurstitel „Digitale Schau- und Zeigelust“, die Frage, welche Bedürfnisse, Nutzermotive und Lüste hinter dem Phänomen des Interior- Bloggings sowohl auf passiver als auch auf aktiver Seite stehen. Lässt sich gar von einem Stalking light sprechen? Es wird ebenfalls zu untersuchen sein, in welcher Art und Weise Instagram den Nutzern nicht nur in metaphorischer Form ein Zuhause bietet, sondern sich #instahome in doppelter Weise bewahrheitet.

Die Überlegungen von Marshall McLuhan werden hier wegleitend sein. Der Fragen-Dreiklang der Hausarbeit lautet somit: Warum zeigt man, warum schaut man und warum auf Instagram?

Die Relevanz einer Hausarbeit über die Thematik Interior-Blogging erklärt sich nicht nur aus der Aktualität der Plattform heraus. Dennoch ist sie nicht zu vernachlässigen: Laut der Onlinestudie von ARD und ZDF aus dem Jahr 2018 sind mittlerweile 63,3 Millionen Menschen in der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren online, was einem Anteil von 90,3 Prozent entspricht. 87 Prozent davon sind Mitglied mindestens einer Social-Media-Plattform. Instagram zählt 15 Millionen Nutzer in Deutschland, die täglich aktiv sind.

Trotzdem ist der Forschungsstand zur Plattform noch relativ dünn, wenn auch wissenschaftliche Arbeiten zu Themen rund um die Plattform Instagram stetig zunehmen. Die Publikationen, die das web of science zum Thema Instagram zählt, sind mit dessen Bedeutung von 145 (2015) auf 476 (2018) gestiegen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ein neuer Typ Öffentlichkeit in sozialen Netzwerken
  • Die Interior-Blogging Szene auf Instagram
    • Zur Reduzierung auf Wohnungsfotos
    • Normierungszwänge auf Instagram
  • Schau- und Zeigelust beim Interior-Blogging
  • Instagram und Interior-Blogging im Medienwandel
  • Zur Medienspezifik und Plattformlogik von Instagram
  • Kommerzialisierung des Interior-Bloggings
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert das Phänomen des Interior-Bloggings auf Instagram mit dem Fokus auf die Vorstellungen von Privatheit und Intimsphäre, die darin zum Ausdruck kommen. Dabei wird die Frage untersucht, welche Nutzermotive und Bedürfnisse sowohl auf passiver als auch auf aktiver Seite hinter diesem Trend stehen. Die Arbeit betrachtet auch die Rolle der Plattform Instagram in der Gestaltung dieser Vorstellungen.

  • Die Rolle von Instagram in der öffentlichen Präsentation privater Lebensräume
  • Nutzermotive und -bedürfnisse, die hinter dem Interior-Blogging stehen
  • Die Einflussnahme der Plattform Instagram auf Nutzerverhalten und Normen
  • Die Frage nach der „Schau- und Zeigelust“ im Kontext des Interior-Bloggings
  • Die Kommerzialisierung des Interior-Bloggings und ihre Auswirkungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext des Interior-Bloggings auf Instagram dar und vergleicht die heutige Offenheit gegenüber Einblicken in private Lebensräume mit der Debatte um den "großen Lauschangriff" im Jahr 1998. Die Arbeit stellt die Frage, welche zusätzlichen Qualitäten die Wohnungsdarstellung auf Instagram gegenüber traditionellen Medien wie Einrichtungskatalogen bietet.
  • Ein neuer Typ Öffentlichkeit in sozialen Netzwerken: Dieses Kapitel untersucht die Entstehung einer neuen Form von Öffentlichkeit in sozialen Netzwerken, die sich von den klassischen Vorstellungen von öffentlich und privat unterscheidet. Dabei wird auf die Arbeit von Jan-Hinrik Schmidt Bezug genommen, der den Begriff der "persönlichen Öffentlichkeiten" einführt.
  • Die Interior-Blogging Szene auf Instagram: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Interior-Blogging Szene auf Instagram und analysiert die spezifischen Aspekte dieses Trends.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Arbeit sind: Interior-Blogging, Instagram, Privatheit, Intimsphäre, Nutzermotive, Plattformlogik, Kommerzialisierung, soziale Normen, digitale Öffentlichkeit, Schau- und Zeigelust.

Excerpt out of 37 pages  - scroll top

Details

Title
Einblicke 2.0. Interior-Blogging auf Instagram
Subtitle
Welche Nutzermotive und Privatheitsvorstellungen offenbart das Phänomen?
Author
Marie Illner (Author)
Publication Year
2019
Pages
37
Catalog Number
V510043
ISBN (eBook)
9783346098078
ISBN (Book)
9783346098085
Language
German
Tags
einblicke interior-blogging instagram welche nutzermotive privatheitsvorstellungen phänomen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marie Illner (Author), 2019, Einblicke 2.0. Interior-Blogging auf Instagram, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/510043
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  37  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint