Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Psicología pedagógica

Lehren und Lernen. Eine Essay-Sammlung

Título: Lehren und Lernen. Eine Essay-Sammlung

Ensayo , 2017 , 16 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Sina Engelbrecht (Autor)

Pedagogía - Psicología pedagógica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dem Seminar psychische Bedingungen (und Prozesse) von Bildung und Erziehung wurde sich mit fünf Themenbereichen auseinandergesetzt, aus denen drei für das Verfassen dreier Essays ausgewählt werden sollte. Mein Interesse fiel zunächst auf den Themenbereich "Lehren und Lernen", da mir dieser Bereich als Lehramtsstudentin in meinem späteren Beruf am präsentesten sein wird. Besonders angeregt haben mich die Seminarinhalte zum Thema der Lernmotivation von Schülerinnen und Schülern. Ich stellte mir die Frage, ob das Miteinbeziehen von verschiedenen Medien die Lernmotivation der SuS erhöhen könnte.

Im Zuge meiner Recherche stellte ich folgende Hypothese auf, die Lernmotivation von SuS wird durch den Einsatz von computergestütztem Lernen in Schulen gefördert. In meinem zweiten Essay aus dem Themenbereich "Entwicklung" wird der autoritäre Erziehungsstil im Vordergrund stehen. Die Frage nach dem Einfluss und der Auswirkung des elterlichen Erziehungsstils auf die kindliche Entwicklung, hat mich schon seit längerer Zeit interessiert. Ich stellte die Hypothese auf, dass sich der autoritäre Erziehungsstil negativ auf die Entwicklung des Kindes ausübt.

Abschließend werde ich mich in meinem letzten Essay mit dem Themenbereich "Gegenstand und Aufgaben der pädagogischen Psychologie" beschäftigen. Vor allem die präsente Flüchtlingsthematik im Bildungsbereich veranlasste mich dazu die Aufgaben der pädagogischen Psychologie noch einmal genauer zu untersuchen. Nach der Auseinandersetzung mit entsprechender Fachliteratur entwickelte ich folgende Hypothese, Die pädagogisch psychologische Beratung im Bildungsbereich Schule gewinnt zunehmend an Bedeutsamkeit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Allgemeine Einleitung
  • Essay im Themenbereich „Lehren und Lernen“
  • Essay im Themenbereich „Entwicklung“
  • Essay im Themenbereich „Gegenstand und Aufgaben der pädagogischen Psychologie“
  • Allgemeines Fazit und Positionsbestimmung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Auswirkungen verschiedener psychologischer Aspekte auf Bildung und Erziehung. Der Fokus liegt auf drei Themenbereichen: „Lehren und Lernen“, „Entwicklung“ und „Gegenstand und Aufgaben der pädagogischen Psychologie“. Die Arbeit befasst sich mit der Rolle der Lernmotivation und dem Einfluss von computergestütztem Lernen auf die Schülermotivation im Bereich „Lehren und Lernen“. Im Essay zum Thema „Entwicklung“ steht der Einfluss des autoritären Erziehungsstils auf die kindliche Entwicklung im Mittelpunkt. Der dritte Essay konzentriert sich auf die Bedeutung der pädagogisch-psychologischen Beratung im Bildungsbereich Schule und analysiert die Aufgaben der pädagogischen Psychologie in diesem Kontext.

  • Lernmotivation und der Einfluss von computergestütztem Lernen
  • Einfluss des autoritären Erziehungsstils auf die kindliche Entwicklung
  • Bedeutung der pädagogisch-psychologischen Beratung im Bildungsbereich Schule
  • Aufgaben der pädagogischen Psychologie
  • Zusammenhang von psychischen Bedingungen und Prozessen mit Bildung und Erziehung

Zusammenfassung der Kapitel

Essay im Themenbereich „Lehren und Lernen“

Dieser Essay untersucht die Rolle der Lernmotivation im Kontext von Bildung und Erziehung. Er analysiert die Bedeutung sowohl extrinsischer als auch intrinsischer Motivation und beleuchtet, wie computergestütztes Lernen die intrinsische Motivation von Schülern fördern kann. Der Essay beleuchtet die Vorteile von computergestütztem Lernen, wie die Möglichkeit, das gelernte Wissen anzuwenden, den individuellen Lernfortschritt zu fördern und das spielerische Lernen zu unterstützen. Gleichzeitig werden kritische Aspekte des computergestützten Lernens angesprochen, wie z. B. die Gefahr der Isolation von Schülern oder die Schwierigkeit, die Differenz zwischen Computerlogik und Lebenspraxis zu verstehen. Die Untersuchung der Rolle der Neugier im Zusammenhang mit der intrinsischen Motivation und die Diskussion des Hawthorne-Effekts runden den Essay ab.

Essay im Themenbereich „Entwicklung“

Dieser Essay befasst sich mit dem Einfluss des autoritären Erziehungsstils auf die kindliche Entwicklung. Er stellt die Hypothese auf, dass ein autoritärer Erziehungsstil negative Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes hat. Der Essay analysiert die Merkmale des autoritären Erziehungsstils und beleuchtet mögliche Auswirkungen auf die emotionale, soziale und kognitive Entwicklung des Kindes.

Essay im Themenbereich „Gegenstand und Aufgaben der pädagogischen Psychologie“

Dieser Essay widmet sich den Aufgaben der pädagogischen Psychologie im Bildungsbereich. Die Arbeit fokussiert auf die Bedeutung der pädagogisch-psychologischen Beratung, insbesondere im Kontext der Flüchtlingsthematik im Bildungsbereich. Der Essay untersucht die Aufgaben der pädagogischen Psychologie, wie z. B. die Unterstützung von Schülern, die Förderung von Integrationsprozessen und die Gestaltung von inklusiven Lernumgebungen.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit fokussiert auf die Themen Lernmotivation, computergestütztes Lernen, autoritärer Erziehungsstil, kindliche Entwicklung, pädagogisch-psychologische Beratung, Flüchtlingsthematik im Bildungsbereich, Aufgaben der pädagogischen Psychologie, psychische Bedingungen und Prozesse, Bildung und Erziehung.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Lehren und Lernen. Eine Essay-Sammlung
Universidad
University of Hamburg
Calificación
1,0
Autor
Sina Engelbrecht (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
16
No. de catálogo
V510067
ISBN (Ebook)
9783346077103
ISBN (Libro)
9783346077110
Idioma
Alemán
Etiqueta
Lernmotivation Erziehungsstil pädagogische Psychologie Entwicklung Lehren Lernen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sina Engelbrecht (Autor), 2017, Lehren und Lernen. Eine Essay-Sammlung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/510067
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint