Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - History of Literature, Eras

Das Thema Heimat in den Gedichten "An die Welt" von Andreas Gryphius und "Die frühen Jahre" von Mascha Kaleko

Title: Das Thema Heimat in den Gedichten "An die Welt" von Andreas Gryphius und "Die frühen Jahre" von Mascha Kaleko

Presentation / Essay (Pre-University) , 2017 , 3 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Helene Roth (Author)

Didactics for the subject German - History of Literature, Eras
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit werden das Sonett "An die Welt" von Andreas Gryphius und das Gedicht "Die frühen Jahre" von Mascha Kaleko hinsichtlich ihrer Form, der Situation des lyrischen Ichs, der Schiffsmetaphorik, ihrer sprachlichen Gestaltung und ihrer jeweiligen Intention miteinander verglichen.

Das Sonett von Andreas Gryphius und das Gedicht von Mascha Kaleko entstanden in unterschiedlichen Epochen. Während das Sonett von Gryphius in der Epoche des Barock entstand, schrieb Mascha Kaleko ihr Gedicht zwischen 1907 und 1975 (Neue Sachlichkeit). In beiden Gedichten steht das Thema Heimat beziehungsweise Ankunft im Vordergrund. Bei genauerer Betrachtung fallen dennoch deutliche Unterschiede auf.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Gedichtvergleich
    • Das Sonett von Andreas Gryphius
    • Das Gedicht von Mascha Kaleko
  • Unterschiede in den Gedichten
    • Die frühen Jahre
    • An die Welt
  • Intentionen der Gedichte
  • Zusammenfassende Betrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Text analysiert und vergleicht zwei Gedichte, „An die Welt“ von Andreas Gryphius und „Die frühen Jahre“ von Mascha Kaleko. Ziel ist es, die Gedichte hinsichtlich ihrer Form, der Situation des lyrischen Ichs, der Schiffsmetaphorik, ihrer sprachlichen Gestaltung und ihrer Intention zu vergleichen.

  • Form und Aufbau der Gedichte
  • Das lyrische Ich und seine Lebenserfahrungen
  • Schiffsmetaphorik und ihre Bedeutung
  • Sprachliche Gestaltungsmittel
  • Intentionen der Dichter

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beginnt mit einer kurzen Einführung in die Gedichte und die jeweiligen Epochen, in denen sie entstanden sind. Anschließend wird das Gedicht „Die frühen Jahre“ im Detail analysiert. Dabei wird besonders auf die schwierige Kindheit des lyrischen Ichs, die Unregelmäßigkeit des Gedichts und die Verwendung der Schiffsmetaphorik eingegangen.

Im folgenden Kapitel wird das Sonett „An die Welt“ von Andreas Gryphius betrachtet. Der Text analysiert die regelmäßige Form des Gedichts, die Situation des lyrischen Ichs als Sterbender und die Verwendung der Schiffsmetaphorik im Kontext des Memento Mori.

Im Anschluss werden die Intentionen der beiden Gedichte miteinander verglichen. Während das lyrische Ich in Gryphius Gedicht sein Leben als Leid betrachtet und den Tod als Erlösung ansieht, findet das lyrische Ich in Kalekos Gedicht Frieden mit seiner Vergangenheit und seine Heimat im Diesseits.

Schlüsselwörter

Die Analyse der Gedichte konzentriert sich auf die Themen Heimat, Ankunft, Kindheit, Tod, Memento Mori, Schiffsmetaphorik, Sprachliche Gestaltung, Epochenvergleich, Barock, Neue Sachlichkeit.

Excerpt out of 3 pages  - scroll top

Details

Title
Das Thema Heimat in den Gedichten "An die Welt" von Andreas Gryphius und "Die frühen Jahre" von Mascha Kaleko
Grade
2,0
Author
Helene Roth (Author)
Publication Year
2017
Pages
3
Catalog Number
V510076
ISBN (eBook)
9783346079466
Language
German
Tags
thema heimat gedichten welt andreas gryphius jahre mascha kaleko
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Helene Roth (Author), 2017, Das Thema Heimat in den Gedichten "An die Welt" von Andreas Gryphius und "Die frühen Jahre" von Mascha Kaleko, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/510076
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  3  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint