Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Organisation and administration - Public administration

Blockchain-Technologie für öffentliche Verwaltungen. Potenziale und Herausforderungen

Title: Blockchain-Technologie für öffentliche Verwaltungen. Potenziale und Herausforderungen

Term Paper (Advanced seminar) , 2019 , 22 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Verena Groh (Author)

Organisation and administration - Public administration
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Erwartungen an die öffentliche Verwaltung steigen stetig. Aufgaben und Verfahren werden auch vor dem Hintergrund der Digitalisierung, dem demografischen Wandel und im internationalen Kontext zunehmend komplexer. Eine der meistdiskutierten Innovationen der digitalen Transformation von Wirtschaft und öffentlichem Sektor ist die Blockchain-Technologie. Durch Eigenschaften wie Fälschungssicherheit, Zuverlässigkeit und Transparenz eröffnet sie ein breites Anwendungsfeld und neue Kooperationsformen. Die Blockchain-Technologie wurde basierend auf einem dezentral verteilten System entwickelt, das zentrale Instanzen ablösen und Transaktionen jeglicher Art unmittelbar zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Netzwerkes ermöglichen soll.
Im Rahmen dieser Arbeit wird zunächst die Technologie in Kürze vorgestellt, wobei auf eine detaillierte Erläuterung des mathematischen Algorithmus hinter der Blockchainlösung verzichtet wird. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt im Folgenden auf der praktischen Umsetzung der Blockchain Technologie in der öffentlichen Verwaltung, die anhand von mehreren aktuellen Praxisbeispielen veranschaulicht werden soll. Welche Potenziale bietet diese, sich dynamisch entwickelnde, Technologie für den öffentlichen Sektor und welche Herausforderungen bzw. welcher Handlungsbedarf sind mit ihr für den Gesetzgeber und die Verwaltung verbunden?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Blockchain-Technologie
    • Funktionsweise der Blockchain
    • Blockchaingruppen
  • Blockchain in der Verwaltung
    • Anwendungsbeispiel Verifikation
      • Potenziale blockchainbasierter Verifikation
      • Herausforderungen blockchainbasierter Verifikation
    • Anwendungsbeispiel Smart Contracts
      • Potenziale der Nutzung von Smart Contracts
      • Herausforderungen der Nutzung von Smart Contracts
    • Anwendungsbeispiel Wahlen und Abstimmungen
      • Potenziale blockchainbasierter Wahlen und Abstimmungen
      • Herausforderungen blockchainbasierter Wahlen und Abstimmungen
    • Anwendungsbeispiel Blockchain im (deutschen) Asylprozess
      • Potenziale eines blockchainbasierten Asylprozesses
      • Herausforderungen eines blockchainbasierten Asylprozesses
  • Potenziale und Herausforderungen für den Staat

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Blockchain-Technologie und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung. Sie untersucht die Potenziale, die diese Technologie für die Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen bietet, sowie die Herausforderungen, die sich für den Gesetzgeber und die Verwaltung daraus ergeben.

  • Funktionsweise der Blockchain-Technologie
  • Potenziale der Blockchain-Technologie für die Verwaltung
  • Herausforderungen der Blockchain-Technologie für die Verwaltung
  • Beispiele für den Einsatz der Blockchain-Technologie in der Verwaltung
  • Handlungsbedarf des Gesetzgebers und der Verwaltung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die steigenden Erwartungen an die öffentliche Verwaltung und die Bedeutung der Digitalisierung vor. Sie führt die Blockchain-Technologie als eine vielversprechende Innovation ein und skizziert die Schwerpunkte der Arbeit.
  • Blockchain-Technologie: Dieses Kapitel erläutert die Funktionsweise der Blockchain-Technologie, die aus der digitalen Währung Bitcoin hervorgegangen ist. Es beschreibt die grundlegenden Prinzipien und Vorteile der Technologie sowie verschiedene Arten von Blockchain-Netzwerken.
  • Blockchain in der Verwaltung: Dieses Kapitel beleuchtet die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie im öffentlichen Sektor. Anhand von vier Anwendungsbeispielen (Verifikation, Smart Contracts, Wahlen und Abstimmungen, Asylprozess) werden die Potenziale und Herausforderungen der Blockchain-Technologie für die Verwaltung verdeutlicht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Blockchain-Technologie, ihre Funktionsweise, ihre Potenziale und Herausforderungen für die öffentliche Verwaltung sowie auf die spezifischen Anwendungsbeispiele Verifikation, Smart Contracts, Wahlen und Abstimmungen und den Asylprozess.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Blockchain-Technologie für öffentliche Verwaltungen. Potenziale und Herausforderungen
College
University of Kassel  (Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften)
Course
E-Government
Grade
1,0
Author
Verena Groh (Author)
Publication Year
2019
Pages
22
Catalog Number
V510091
ISBN (eBook)
9783346076533
ISBN (Book)
9783346076540
Language
German
Tags
Blockchain Verwaltung Blockchain-Technologie Digitalisierung der Verwaltung smart contracts verifikation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Verena Groh (Author), 2019, Blockchain-Technologie für öffentliche Verwaltungen. Potenziale und Herausforderungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/510091
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint