Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Ernährungswissenschaft

Veganismus als Lebensstil. Wie vegane Ernährung die gesamte Lebensweise beeinflusst

Titel: Veganismus als Lebensstil. Wie vegane Ernährung die gesamte Lebensweise beeinflusst

Fachbuch , 2020 , 86 Seiten

Autor:in: Marie Busch (Autor:in)

Gesundheit - Ernährungswissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Immer mehr Menschen verzichten auf fleischhaltige Ernährung. Dabei nimmt vor allem die vegane Ernährung immer mehr zu, wie der Blick in einen Supermarkt zeigt. Für viele stellt diese Ernährungsform eine Art Lebensstil dar. Doch warum liegt vegane Ernährung so Trend?

Warum entscheiden sich Menschen für eine vegane Ernährung? Wie schwer ist die Umstellung vom Nicht-Veganer zum Veganer? Wie hat sich der Veganismus in den letzten Jahren entwickelt? Und inwieweit beeinflusst vegane Ernährung die gesamte Lebensweise?

Die Autorin Marie Busch klärt die wichtigsten Fragen zum Thema Veganismus und beleuchtet, warum diese Ernährungsform für viele Menschen ein Lebensstil darstellt. Anhand von Interviews mit VeganerInnen sowie Menschen mit anderen Lebensstilen stellt sie Charakteristika der veganen Lebensweise heraus.

Aus dem Inhalt:
- Vegetarismus;
- Tierschutz,
- Klimawandel;
- Ethik;
- Biodiversität

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Begriffserklärungen
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
    • Methodik
      • Literaturrecherche
      • Qualitative Sozialforschung
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse der Literaturanalyse
    • Ergebnisse der qualitativen Sozialforschung
  • Zusammenfassung und Diskussion
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Veganismus als Lebensstil und analysiert, wie sich vegane Ernährung auf die gesamte Lebensweise auswirkt. Die Untersuchung zielt darauf ab, die Motivationen und Werte von Veganern zu verstehen und die Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche aufzuzeigen.

  • Motivationen und Werte von Veganern
  • Auswirkungen von veganer Ernährung auf die Gesundheit
  • Ethische Aspekte des Veganismus
  • Soziale und ökologische Dimensionen des veganen Lebensstils
  • Herausforderungen und Chancen des Veganismus

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt den Leser in die Thematik ein, indem sie grundlegende Begriffserklärungen liefert und die Zielsetzung der Arbeit sowie den Aufbau der Arbeit erläutert. Darüber hinaus werden die methodischen Vorgehensweisen der Literaturrecherche und der qualitativen Sozialforschung dargestellt.

Das Kapitel "Ergebnisse" präsentiert die Ergebnisse der Literaturanalyse und der qualitativen Sozialforschung. Es werden sowohl quantitative als auch qualitative Daten analysiert, um ein umfassendes Bild des veganen Lebensstils zu zeichnen.

Schlüsselwörter

Veganismus, Lebensstil, Ernährung, Gesundheit, Ethik, Nachhaltigkeit, Umwelt, Gesellschaft, Motivation, Werte, Qualitative Sozialforschung, Literaturanalyse.

Ende der Leseprobe aus 86 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Veganismus als Lebensstil. Wie vegane Ernährung die gesamte Lebensweise beeinflusst
Autor
Marie Busch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
86
Katalognummer
V510250
ISBN (eBook)
9783964871831
ISBN (Buch)
9783964871848
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Vegan Vegetarismus Tierschutz Klimawandel Ethik Biodiversität
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marie Busch (Autor:in), 2020, Veganismus als Lebensstil. Wie vegane Ernährung die gesamte Lebensweise beeinflusst, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/510250
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  86  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum