Ein reflektierender Unterrichtsentwurf zu einer Unterrichtsstunde zum Thema "Gott begleitet Abraham und Sara auf ihrem Weg", eingeordnet in die Unterrichtsreihe "Gott begleitet auf dem Lebensweg" und dessen Reflexion.
In der folgenden reflektierenden Hausarbeit wird diese Unterrichtseinheit genauer vorgestellt und analysiert. Dafür wird in einem ersten Schritt die Unterrichtseinheit legitimiert, indem herausgearbeitet wird, dass der Hoffnungsaspekt besonders für SuS in der Grundschule von zentraler Bedeutung ist und hinterfragt wird, inwieweit gerade die vorliegende Einheit zum Thema Gott begleitet auf dem Lebensweg und die dafür ausgewählten Inhalte einen Beitrag dazu leisten können. Die vollständige Unterrichtseinheit wird daran anknüpfend tabellarisch dargestellt. Bei der Planung eines Unterrichtsentwurfes muss beachtet werden, dass es die wichtigste Voraussetzung für einen gelingenden Religionsunterricht ist, dass die Lehrkraft sich im Vorfeld mit den Hintergründen der zu vermittelnden Inhalte auseinandersetzt, denn: „Wer etwas lehren will, sollte wissen, was Sache ist“ (Riegel 2010: 39). Aus diesem Grund werden im Folgenden die Geschichte von Abrahams und Saras Berufung, zwei ausgewählte Verse aus dem Buch der Psalmen und das Lied Halte zu mir, guter Gott in einer Sachanalyse untersucht und interpretiert, da diese die Grundlage für die Durchführung einer ausgewählten Unterrichtsstunde darstellen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse werden im weiteren Verlauf auf die Grundschule übertragen: Dafür werden zunächst in einer Bedingungsanalyse die Rahmenbedingungen der Institution sowie die entwicklungspsychologischen Voraussetzungen der Lerngruppe zusammengefasst, die bei der Erstellung eines Unterrichtsentwurfes berücksichtigt werden müssen. Im nächsten Schritt werden die Lernziele der Unterrichtsstunde zum Thema Gott begleitet Abraham und Sara auf ihrem Weg vorgestellt und die gewählten Methoden, Sozialformen und Materialien didaktisch-methodisch analysiert und kommentiert. Der Verlauf der Unterrichtsstunde wird anschließend tabellarisch dargestellt, dessen Durchführung skizziert und reflektiert und in einem abschließenden Fazit zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Legitimation der Reihe
- Tabellarische Reihendarstellung
- Sachanalyse
- Analyse der Abrahamsgeschichte
- Analyse der Psalmworte
- Analyse des Liedes Halte zu mir, guter Gott
- Bedingungsanalyse
- Lernziele der Unterrichtsstunde
- Didaktisch-methodische Entscheidungen
- Stundenverlaufsplan
- Durchführungsskizzierung und Reflexion der Stunde
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Unterrichtsentwurf soll Schülerinnen und Schülern einer ersten Klasse die Hoffnung auf Gottes Begleitung auf dem Lebensweg vermitteln. Die Arbeit beleuchtet die Relevanz des Hoffnungsthemas für Grundschüler, analysiert die Unterrichtseinheit und zeigt auf, wie die ausgewählten Inhalte dazu beitragen, den SuS Hoffnung zu vermitteln.
- Relevanz von Hoffnung für Grundschüler
- Gottes Begleitung als Hoffnungsperspektive
- Biblische Geschichten als Quelle der Hoffnung
- Abraham und Sara als Beispiel für Gottes Begleitung
- Transfer auf die eigene Lebenswirklichkeit
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung von Hoffnung in schwierigen Lebenssituationen und stellt den Unterrichtsentwurf zum Thema "Gott begleitet auf dem Lebensweg" vor.
- Legitimation der Reihe: Dieser Abschnitt erläutert die Wichtigkeit der Hoffnungserfahrung für Grundschüler und zeigt auf, wie die Unterrichtseinheit zum Thema "Gott begleitet auf dem Lebensweg" den Lehrplan NRW für evangelische Religionslehre in der Grundschule erfüllt.
- Sachanalyse: Die Sachanalyse untersucht die Abrahamsgeschichte, ausgewählte Psalmworte und das Lied "Halte zu mir, guter Gott" als Grundlage für die Durchführung der Unterrichtsstunde.
Schlüsselwörter
Schlüsselwörter dieses Textes sind Hoffnung, Gottes Begleitung, Lebensweg, Abrahamsgeschichte, Psalmworte, Lied "Halte zu mir, guter Gott", Grundschule, Religionsunterricht, Lehrplan NRW.
- Arbeit zitieren
- Jessica Deifel (Autor:in), 2017, Gott begleitet Abraham und Sara auf ihrem Weg. Eine Unterrichtsstunde für die 1. Klasse, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/510270