Diese Einsendeaufgabe aus dem Fachmodul "Verkaufsmanagement" im Studiengang "Fitnesstraining" enthält die folgende Inhalte: Verkaufsmanagement; Verkaufsorganisation; Vergleich mit den 13 Stufen des Verkaufs; Verkaufsprozessoptimierung; Kundenorientierung; Konzept der Selbstkonkordanz – Transformation der Modi; Kundenbindung; Zusatzverkäufe; Teams, Motivation & Führung; Teamentwicklung; Führung; Controlling; Kennzahlen im Vertrieb; Fluktuationsquote sowie ein Literaturverzeichnis.
Inhaltsverzeichnis
- VERKAUFSMANAGEMENT
- Verkaufsorganisation
- Vergleich mit den 13 Stufen des Verkaufs
- Verkaufsprozessoptimierung
- KUNDENORIENTIERUNG
- Konzept der Selbstkonkordanz – Transformation der Modi
- Kundenbindung
- Zusatzverkäufe
- TEAMS, MOTIVATION & FÜHRUNG
- Teamentwicklung
- Motivation
- Führung
- CONTROLLING
- Kennzahlen im Vertrieb
- Fluktuationsquote
- Verwendete Formeln
- LITERATURVERZEICHNIS
- ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
- Tabellenverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Einsendeaufgabe im Fachmodul „Verkaufsmanagement“ befasst sich mit der Analyse und Optimierung des Verkaufsprozesses im J's Sports & Health Club. Im Fokus stehen die Verkaufsorganisation, die Kundenorientierung, die Teamarbeit, die Mitarbeitermotivation sowie die Führungsrolle im Vertrieb.
- Analyse des aktuellen Verkaufsprozesses im J's Sports & Health Club
- Vergleich mit den 13 Stufen des Verkaufs
- Optimierung des Verkaufsprozesses durch Kundenorientierung und Selbstkonkordanz
- Steigerung der Mitarbeitermotivation und Teamentwicklung im Vertrieb
- Anwendung von Controlling-Methoden zur Leistungsmessung und Optimierung
Zusammenfassung der Kapitel
Im ersten Kapitel wird die Verkaufsorganisation des J's Sports & Health Clubs vorgestellt und im Detail analysiert. Der Fokus liegt auf der Vergleichbarkeit der 9-Stufen-Methode im J's mit den 13 Stufen des Verkaufs nach Plünnecke & Schlaffke (2017).
Das zweite Kapitel befasst sich mit der Kundenorientierung. Das Konzept der Selbstkonkordanz wird erläutert, um die Transformation der Modi im Kundenmanagement zu verstehen. Darüber hinaus werden die Strategien zur Kundenbindung und zum Verkauf von Zusatzprodukten diskutiert.
Kapitel 3 behandelt die Themen Teamentwicklung, Motivation und Führung. Hier werden die wichtigsten Faktoren für eine effektive Teamarbeit, die Motivation von Mitarbeitern im Vertrieb sowie die Gestaltung einer erfolgreichen Führungsrolle im Vertrieb erläutert.
Im vierten Kapitel werden die wichtigen Kennzahlen im Vertrieb vorgestellt und analysiert, insbesondere die Fluktuationsquote. Dabei werden relevante Formeln zur Berechnung und Interpretation der Kennzahlen dargestellt.
Schlüsselwörter
Verkaufsmanagement, Kundenorientierung, Selbstkonkordanz, Kundenbindung, Zusatzverkäufe, Teamentwicklung, Motivation, Führung, Controlling, Kennzahlen, Fluktuationsquote, J's Sports & Health Club.
- Quote paper
- S.-M. T. (Author), 2017, Verkaufsmanagement anhand eines Sportstudios, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/510521