Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Informatique - Informatique Appliquée à la Gestion

Blockchain-Technologie am Beispiel WhatsApp und Bitcoin. Welche Chancen und Risiken gibt es?

Titre: Blockchain-Technologie am Beispiel WhatsApp und Bitcoin. Welche Chancen und Risiken gibt es?

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2018 , 16 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Maximilian Linner (Auteur)

Informatique - Informatique Appliquée à la Gestion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit gibt einen Überblick über die Funktionsweise der Blockchain-Technologie. Am Beispiel von WhatsApp und Bitcoin werden Chancen und Risiken aufgezeigt. Die Blockchain-Technologie ist generell eine neue Technologie, deshalb hat sich bisher noch keine einheitliche Definition durchgesetzt. Der Blockchain ist ein sogenanntes "distributed Ledger" – eine Datenbank, welche (finanzielle) Transaktionen beinhaltet und dezentral über alle Computer läuft, welche die jeweilige Blockchain Software installiert haben.

Alle Transaktionen, welche gemacht wurden, werden von einem teilnehmenden Knoten (z.B. Computer) im Netzwerk der Blockchain Software durchgeführt und werden wegen Datenintegrität anschließend an alle anderen Knoten weitergegeben. Bei bestimmten Intervallen, z.B. ungefähr zehn Minuten im Fall von Bitcoin, wird eine Teilmenge von allen schwebenden Transaktionen zusammengefasst und in einem neuen Block linear und chronologisch umgewandelt. Im Falle, dass nicht alle Transaktionen in einem neuen Block passen, bevorzugen Miner Transaktionen mit einem höheren Transaktionswert. Der neue Block beinhaltet die Referenz des Bezeichners von dem letzten hinzugefügten Block und seines eigenen, damit der nächste Block sich auf dem vorherigen beziehen kann.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Grundlagen der Blockchain
  • 2. Funktionsweise eines Blockchain-Systems anhand des Beispiels WhatsApp
  • 3. Funktionsweise eines Blockchain-Systems anhand des Beispiels Bitcoin
    • 3.1 Bitcoin Wallet
    • 3.2 Bitcoin Mining
  • 4. Chancen und Risiken von Blockchain
  • 5. Ausblick
    • 5.1 Internet of Things
    • 5.2 Finanzsektor
    • 5.3 Smart Contracts
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Seminarbeitrag befasst sich mit dem Thema Blockchain und untersucht die technischen Grundlagen, die Funktionsweise und die Chancen und Risiken dieser neuen Technologie.

  • Definition und Funktionsweise der Blockchain
  • Anwendungsbeispiele für Blockchain-Systeme wie WhatsApp und Bitcoin
  • Potenzielle Chancen und Risiken der Blockchain-Technologie
  • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Anwendungsgebiete
  • Zusammenfassende Bewertung der Blockchain-Technologie

Zusammenfassung der Kapitel

1. Grundlagen der Blockchain

Dieses Kapitel bietet eine Einführung in die technischen und konzeptionellen Grundlagen der Blockchain. Es beleuchtet die allgemeine Definition, die Funktionsweise und die Rolle des „Minings“ im Blockchain-System.

2. Funktionsweise eines Blockchain-Systems anhand des Beispiels WhatsApp

Dieses Kapitel veranschaulicht die Funktionsweise der Blockchain am Beispiel des Instant-Messaging-Dienstes WhatsApp. Es vergleicht das traditionelle, zentralisierte System mit dem dezentralen Ansatz der Blockchain und hebt die Vorteile des letzteren hervor.

3. Funktionsweise eines Blockchain-Systems anhand des Beispiels Bitcoin

Dieses Kapitel geht auf die Funktionsweise eines Blockchain-Systems anhand des Beispiels Bitcoin ein. Es beschreibt die verschiedenen Komponenten des Bitcoin-Systems, wie Bitcoin Wallet und Bitcoin Mining, und erläutert deren Bedeutung.

Schlüsselwörter

Blockchain, dezentrale Technologie, Kryptowährung, Bitcoin, Mining, Transaktionen, Sicherheit, Datenschutz, Internet of Things, Finanzsektor, Smart Contracts.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Blockchain-Technologie am Beispiel WhatsApp und Bitcoin. Welche Chancen und Risiken gibt es?
Université
Munich University of Applied Sciences
Note
1,0
Auteur
Maximilian Linner (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
16
N° de catalogue
V510895
ISBN (ebook)
9783346082770
ISBN (Livre)
9783346082787
Langue
allemand
mots-clé
blockchain-technologie beispiel whatsapp bitcoin welche chancen risiken
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Maximilian Linner (Auteur), 2018, Blockchain-Technologie am Beispiel WhatsApp und Bitcoin. Welche Chancen und Risiken gibt es?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/510895
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint