Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Literatura, Obras

Unterrichtsentwurf zu Gedichten (Leistungskurs Deutsch). Das Motiv der Sehnsucht in der Lyrik der Romantik und des Expressionismus

Título: Unterrichtsentwurf zu Gedichten (Leistungskurs Deutsch). Das Motiv der Sehnsucht in der Lyrik der Romantik und des Expressionismus

Plan de Clases , 2019 , 24 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Anna Baer (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Literatura, Obras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit stellt einen Unterrichtsentwurf zu Gedichten in einem Leistungskurs dar, der das Motiv der Reise und des Unterwegsseins in den Epochen Romantik und Expressionismus fokussiert. Die Schüler sollen schwerpunktorientiert das Motiv der Sehnsucht im expressionistischen Gedicht "Hart stoßen sich die Wände in den Straßen" von Ernst Wilhelm Lotz analysieren und die Ausgestaltung vom Sehnsuchtsmotiv in der romantischen Lyrik abgrenzen.

Zunächst werden die längerfristigen Unterrichtszusammenhänge dargestellt. Hierfür werden die Reihenplanung, die curriculare Legitimation und die Intention und Struktur des Vorhabens erläutert. Anschließend folgt die schriftliche Planung der Unterrichtsstunde. Der Autor führt den Verlaufsplan, die Sachanalyse und die Darstellung der didaktisch-methodischen Schwerpunkte der Stunde an und erläutert den Beitrag der Unterrichtsstunde zum intendierten Kompetenzzuwachs.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Darstellung der längerfristigen Unterrichtszusammenhänge
    • Reihenplanung
    • Curriculare Legitimation
    • Erläuterung der Intentionen und der Struktur des Vorhabens
  • Schriftliche Planung der Unterrichtsstunde
    • Verlaufsplan
    • Beitrag der Stunde zum intendierten Kompetenzzuwachs
    • Sachanalyse
    • Darstellung der didaktisch-methodischen Schwerpunkte der Stunde
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Unterrichtsvorhaben verfolgt das Ziel, den Schülerinnen und Schülern die Entwicklung des Motivs des Reisens in der deutschen Literatur vom Barock bis zur Gegenwart näherzubringen. Durch die Analyse verschiedener lyrischer Texte aus unterschiedlichen Epochen sollen die Schülerinnen und Schüler ein tieferes Verständnis für die Vielfältigkeit des Motivs gewinnen und dessen Bedeutung im historischen Kontext verstehen lernen.

  • Die Entwicklung des Motivs des „Unterwegsseins“ in der deutschen Literatur
  • Die Bedeutung von lyrischen Texten als Ausdruck der Zeit und ihrer gesellschaftlichen Verhältnisse
  • Die Auseinandersetzung mit dem Motiv der Sehnsucht in verschiedenen literarischen Epochen
  • Die Analyse von lyrischen Texten unter Berücksichtigung von sprachlich-stilistischen Mitteln
  • Die Bedeutung von Bildsprache und Metaphern für die Interpretation von Gedichten

Zusammenfassung der Kapitel

Darstellung der längerfristigen Unterrichtszusammenhänge

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die gesamte Unterrichtsreihe, inklusive der geplanten Sequenzen, Kompetenzschwerpunkte und Inhalte. Die einzelnen Sequenzen fokussieren auf unterschiedliche Aspekte des Themas „Unterwegs sein“ und führen die Schülerinnen und Schüler durch die verschiedenen Epochen der deutschen Literatur.

Schriftliche Planung der Unterrichtsstunde

Dieser Teil der Planung widmet sich der konkreten Ausgestaltung der Unterrichtseinheit, die sich mit dem Motiv der Sehnsucht in expressionistischer Lyrik befasst. Hier werden der Verlaufsplan, der Beitrag der Stunde zum Kompetenzzuwachs, die Sachanalyse und die didaktisch-methodischen Schwerpunkte ausführlich erläutert.

Schlüsselwörter

Lyrische Texte, „Unterwegs sein“, Reisen, Motiv, Sehnsucht, Expressionismus, Romantik, Gedichtanalyse, Sprachliche Mittel, Epochenvergleich, Historischer Längsschnitt.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Unterrichtsentwurf zu Gedichten (Leistungskurs Deutsch). Das Motiv der Sehnsucht in der Lyrik der Romantik und des Expressionismus
Calificación
2
Autor
Anna Baer (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
24
No. de catálogo
V510936
ISBN (Ebook)
9783346113900
ISBN (Libro)
9783346113917
Idioma
Alemán
Etiqueta
unterrichtsentwurf gedichten leistungskurs deutsch motiv sehnsucht lyrik romantik expressionismus Ernst Wilhelm Lotz Hart stoßen sich die Wände in den Straßen Reise Unterwegssein Unterrichtsstunde Reihenplanung Gegenwart Sehnsuchtsmotiv Wanderung Urlaub Kernlehrplan romantische Lyrik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anna Baer (Autor), 2019, Unterrichtsentwurf zu Gedichten (Leistungskurs Deutsch). Das Motiv der Sehnsucht in der Lyrik der Romantik und des Expressionismus, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/510936
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint