Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Musicology - Miscellaneous

Musiktherapie bei Menschen mit Demenz

Title: Musiktherapie bei Menschen mit Demenz

Term Paper , 2018 , 19 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Chris Knipp (Author)

Musicology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Musiktherapie und der therapeutischen Wirkung, in Bezug auf Menschen mit einer Demenzerkrankung. Mein Interesse an Musiktherapie wurde während der Ausbildung zum examinierten Altenpfleger geweckt. Bei einem Einsatz auf einer gerontopsychiatrischen Station konnte ich Reaktionen auf emotionaler und physiologischer Ebene, im Hinblick auf die Wirkung von Musik, bei dementiell erkrankten Menschen beobachten.

Kann der Einsatz von Musik als Therapieform bei Menschen mit Demenz zu einer Verbesserung der Lebensqualität beitragen?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung (Problemstellung)
    • Kann der Einsatz von Musik als Therapieform bei Menschen mit Demenz zu einer Verbesserung der Lebensqualität beitragen?
  • Krankheitsbild - Demenz
    • Was versteht man unter einer Demenz?
    • Formen und Ursachen?
    • Diagnose
    • Therapieformen
      • Musiktherapie
  • Aktueller Stand der Musiktherapie bei Alter und Demenz
    • Musiktherapie bei Demenz im Hinblick auf die Forschung
    • Geschichte der Musiktherapie bei Alter und Demenz
    • Welchen Therapeutischen Sinn hat Musik?
    • Musiktherapie im Hinblick auf Menschen mit Demenz
    • Phasen der Demenz und die Wirkungspotentiale der Musiktherapi
    • Evaluierungsinstrument zur Einschätzung der Beziehungsqualität (EBQ)
    • Erfahrungen in der Anwendung des EBQ aus der therapeutischen Arbeit mit Menschen einer Demenz
  • Haus-Musik - Ein Modellprojekt zur Betreuung mit Musik für Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörigen
    • Einleitung
    • Geschichte der Idee
    • Die Struktur des Projekts
    • Wie kam das Angebot an die Nutzer?
    • Settings
    • Methode
  • Diskussion
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Musiktherapie als therapeutische Intervention bei Menschen mit Demenzerkrankungen. Sie untersucht, ob der Einsatz von Musik die Lebensqualität von Menschen mit Demenz verbessern kann. Das Papier analysiert den aktuellen Forschungsstand und betrachtet das Modellprojekt "Haus-Musik" als Beispiel für die praktische Anwendung von Musiktherapie in der Demenzbetreuung.

  • Die Relevanz und die Bedeutung von Musiktherapie in der Demenzbetreuung
  • Die Wirksamkeit von Musiktherapie bei verschiedenen Phasen der Demenz
  • Die Rolle von Musik als Kommunikations- und Interaktionsmedium bei Demenz
  • Die praktische Umsetzung von Musiktherapie im Modellprojekt "Haus-Musik"
  • Die ethischen und rechtlichen Aspekte der Musiktherapie in der Demenzbetreuung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung vor und beleuchtet die wachsende Relevanz von Demenz. Kapitel 3 bietet eine umfassende Einführung in die Krankheit Demenz, inklusive Definition, Formen, Ursachen, Diagnose und Therapieformen. Kapitel 4 widmet sich dem aktuellen Stand der Musiktherapie bei Alter und Demenz, der Geschichte der Musiktherapie in diesem Bereich und den therapeutischen Sinn von Musik. Es beleuchtet zudem die Wirkung von Musiktherapie bei Menschen mit Demenz, die Phasen der Demenz und die Anwendung des Evaluierungsinstruments EBQ. Kapitel 5 stellt das Modellprojekt "Haus-Musik" vor, beschreibt die Idee, die Struktur, die Umsetzung und die Methode. Die Diskussion fasst die gewonnenen Erkenntnisse aus den vorangegangenen Kapiteln zusammen.

Schlüsselwörter

Musiktherapie, Demenz, Lebensqualität, Modellprojekt, Haus-Musik, Therapieformen, Forschung, Evaluierung, EBQ, Kommunikation, Interaktion, ethische Aspekte, rechtliche Aspekte

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Musiktherapie bei Menschen mit Demenz
College
Alice Salomon University of Applied Sciences Berlin AS
Course
Wissenschaftliches Arbeiten
Grade
1,7
Author
Chris Knipp (Author)
Publication Year
2018
Pages
19
Catalog Number
V511272
ISBN (eBook)
9783346088628
ISBN (Book)
9783346088635
Language
German
Tags
Demenz Musiktherapie Wissenschaftliches Arbeiten Hausarbeit Musik Alzheimer Therapie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Chris Knipp (Author), 2018, Musiktherapie bei Menschen mit Demenz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/511272
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint