Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Data protection

Datenschutz in der EU. Der Weg von der Datenschutzrichtlinie zur Datenschutzgrundverordnung und Auswirkungen auf die Personalberatungsbranche

Title: Datenschutz in der EU. Der Weg von der Datenschutzrichtlinie zur Datenschutzgrundverordnung und Auswirkungen auf die Personalberatungsbranche

Bachelor Thesis , 2019 , 98 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Oksana Pfeifer (Author)

Law - Data protection
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Welche Schwierigkeiten in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten hatte die Personalberatungsbranche zu Zeiten der Datenschutzrichtlinie wahrgenommen? Welche Veränderungen sind durch die DSGVO eingetreten und wie bewertet die Personalberatungsbranche diese Veränderungen? Ziel ist es, durch diese Bachelorarbeit Antworten auf diese Fragen zu erhalten.

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) trat im Mai 2016 mit einer zwei- jährigen Übergangsfrist in Kraft und hat damit seit dem 25.05.2018 den Rechtsrahmen in der EU für den Umgang mit personenbezogenen Daten neu gesetzt: Nationale Datenschutzgesetze innerhalb der Vorgaben der EG-Datenschutzrichtlinie wurden durch unmittelbar geltendes EU-Recht abgelöst – darunter auch das Bundesdatenschutzgesetz. Die erhoffte Harmonisierung hatte sich durch die Richtlinie nicht eingestellt. Am Ende einer vierjährigen Verhandlungsphase stand so schließlich die DSGVO.

Diese Änderung hatte zur Folge, dass alle Unternehmen sowie öffentlichen Stellen, die mit personenbezogenen Daten arbeiten, die neuen Datenschutzgesetze in der EU befolgen und ihre IT-Systeme entsprechend der Anforderungen der DSGVO anpassen müssen. Die Arbeit untersucht, wie der Wandel in der Rechtssetzung in der deutschen Personalberatungsbranche wahrgenommen, verarbeitet und bewertet wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Forschungsfragen und Ziel der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretischer Teil
    • Begriffsbestimmungen
      • Daten im juristischen Sinn
        • Personenbezogene Daten
      • Verarbeitung
      • Verantwortlicher
      • Auftragsverarbeiter
    • Rechtliche Grundlage in der Europäischen Union (EU)
      • EG-Datenschutzrichtlinie 95/46/EG
      • Datenschutzgrundverordnung 2016/679/EU (DSGVO)
      • Bundesdatenschutzgesetz-neu (BDSG-neu)
    • Herausforderungen unter Anwendung der EG-Datenschutzrichtlinie
      • Behinderung des grenzüberschreitenden Datenverkehrs
      • Hoher Verwaltungsaufwand für internationale Tätigkeit
      • Chancenungleichheiten auf dem EU-Binnenmarkt
      • Schlechte Wettbewerbsbedingungen durch Lock-In-Effekt
      • Vertrauensverlust in Online Datenschutz

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Bachelorarbeit untersucht die Auswirkungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf die Personalberatung. Dabei wird der Weg von der Datenschutzrichtlinie zur DSGVO beleuchtet und die Auswirkungen auf die Praxis der Personalberatung analysiert. Die Arbeit fokussiert auf die Frage, wie sich die DSGVO auf die Arbeitsweise von Personalberatern auswirkt und welche Chancen und Herausforderungen sich daraus ergeben.

    • Entwicklung des Datenschutzes in der EU
    • Analyse der DSGVO und ihrer Auswirkungen auf die Personalberatung
    • Bewertung der Chancen und Herausforderungen für Personalberater
    • Empfehlungen für die Umsetzung der DSGVO in der Personalberatung

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung führt in die Problemstellung ein und erläutert die Forschungsfragen und das Ziel der Arbeit. Der theoretische Teil definiert wichtige Begriffe wie Daten, Verarbeitung, Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter. Er beleuchtet die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes in der EU, insbesondere die EG-Datenschutzrichtlinie und die DSGVO. Das Kapitel „Herausforderungen unter Anwendung der EG-Datenschutzrichtlinie“ analysiert die Auswirkungen der Richtlinie auf den grenzüberschreitenden Datenverkehr, den Verwaltungsaufwand, die Wettbewerbsbedingungen und das Vertrauen in den Online-Datenschutz.

    Schlüsselwörter

    Datenschutz, Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), EG-Datenschutzrichtlinie, Personalberatung, Chancen, Herausforderungen, Datenverarbeitung, Personenbezogene Daten, Rechtliche Grundlage, EU, Online-Datenschutz.

Excerpt out of 98 pages  - scroll top

Details

Title
Datenschutz in der EU. Der Weg von der Datenschutzrichtlinie zur Datenschutzgrundverordnung und Auswirkungen auf die Personalberatungsbranche
College
Munich University of Applied Sciences
Grade
2,3
Author
Oksana Pfeifer (Author)
Publication Year
2019
Pages
98
Catalog Number
V511327
ISBN (eBook)
9783346531001
ISBN (Book)
9783346531018
Language
German
Tags
DSGVO GDPR Datenschutz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Oksana Pfeifer (Author), 2019, Datenschutz in der EU. Der Weg von der Datenschutzrichtlinie zur Datenschutzgrundverordnung und Auswirkungen auf die Personalberatungsbranche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/511327
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  98  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint