Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Marketinganalyse und Marketingplanung für die Eröffnung eines Gesundheitsstudios

Titel: Marketinganalyse und Marketingplanung für die Eröffnung eines Gesundheitsstudios

Hausarbeit , 2019 , 14 Seiten , Note: 1,4

Autor:in: Annkatrin Heber (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit stellt der Autor ein Konzept für die Eröffnung eines Gesundheitsstudios vor. Zunächst wird die Marktanalyse durchgeführt. Hierfür werden die Lage und der Standort, die Bestimmung der Marktgebiete, eine Makrofeldanalyse und eine Wettbewerbsanalyse angeführt. Anschließend widmet sich der Autor der Marketingplanung mit der Budgetplanung, Kommunikationspolitik, Werbeplanung, Kostenkalkulation und den Synergieeffekten.

Als Hauptmerkmal soll ein gesundheitsorientiertes Training angeboten werden. Das Gesundheitszentrum soll eine Schnittstelle aus Therapie und klassischem Fitnessstudio darstellen. Die Hauptzielgruppe sind Frauen und Männer im mittleren Alter, die unter ihren gesundheitlichen Problemen leiden oder gesundheitsbewusst leben. Die zukünftigen Mitglieder sollten Wert auf hohe Fachkompetenz und persönliche Beratung legen. Da die Betreuung eine hohe Qualität bietet, sollten die Personen über ein mittleres bis hohes Einkommen verfügen. Das Ziel sollte sein, die alltäglichen Bewegungen schmerzfrei und gesund zu absolvieren sowie die Gesundheit zu verbessern und zu erhalten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 MARKTBESCHREIBUNG/ -ANALYSE
    • 1.1 Allgemeine Informationen zum Gesundheitsstudio
    • 1.2 Lage und Standort des Unternehmens
    • 1.3 Bestimmung von zwei Marktgebieten
    • 1.4 Makroumfeldanalyse und Abschätzung des Marktpotenzials
    • 1.5 Wettbewerbsanalyse
  • 2 MARKETINGPLANUNG
    • 2.1 Budgetplanung
    • 2.2 Kommunikationspolitik
    • 2.3 Werbeplanung
    • 2.4 Kostenkalkulation / Budgetvergleich bei der Werbeplanung
    • 2.5 Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik
  • 3 ABSCHLUSSSTATEMENT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Marktbedingungen für ein neu geplantes Gesundheitsstudio in Kassel und entwickelt einen entsprechenden Marketingplan. Die Arbeit untersucht die Zielgruppe, den Standort und die Wettbewerber, um eine erfolgreiche Positionierung des Studios zu gewährleisten. Der Fokus liegt auf der Entwicklung eines nachhaltigen Geschäftsmodells, das die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe berücksichtigt.

  • Markt- und Wettbewerbsanalyse eines Gesundheitsstudios in Kassel
  • Entwicklung einer Marketingstrategie
  • Definition der Zielgruppe und deren Bedürfnisse
  • Standortwahl und -bewertung
  • Budgetplanung und Kostenkalkulation

Zusammenfassung der Kapitel

1 MARKTBESCHREIBUNG/ -ANALYSE: Dieses Kapitel beschreibt das geplante Gesundheitsstudio in Kassel, das gesundheitsorientiertes Training mit Therapieelementen verbindet. Die Zielgruppe besteht aus gesundheitsbewussten Frauen und Männern mittleren Alters mit mittlerem bis hohem Einkommen. Das Studio hebt sich durch vielfältige Kurs- und Wellnessangebote, eine entspannte Atmosphäre am Fuldaaue und hochwertige Betreuung hervor. Die strategische Standortwahl wird begründet und zwei Marktgebiete werden mithilfe der Zeit-Distanz-Methode definiert, wobei die Konkurrenz durch etablierte Gesundheitszentren berücksichtigt wird. Die Produkt-, Preis- und Distributionspolitik wird in einer Tabelle dargestellt, die verschiedene Preismodelle und Vertriebswege (direkter und indirekter Vertrieb) umfasst.

2 MARKETINGPLANUNG: Dieses Kapitel widmet sich der Entwicklung eines umfassenden Marketingplans für das Gesundheitsstudio. Es beinhaltet die Budgetplanung, die Kommunikationspolitik, detaillierte Werbeplanung mit Kostenkalkulation und Budgetvergleich. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Nutzung von Synergieeffekten innerhalb der Kommunikationspolitik zur Optimierung der Marketingaktivitäten und zur Erreichung der Zielgruppe. Die Planung beinhaltet konkrete Maßnahmen wie die Gestaltung von Kooperationen, die Nutzung von Gutscheinen und die Durchführung von Veranstaltungen.

Schlüsselwörter

Gesundheitsstudio, Kassel, Marktforschung, Marketingplan, Zielgruppenanalyse, Wettbewerbsanalyse, Standortwahl, Kommunikationspolitik, Werbeplanung, Budgetplanung, Gesundheitsorientiertes Training, Wellnessangebote.

Häufig gestellte Fragen zur Hausarbeit: Marketingplan für ein Gesundheitsstudio in Kassel

Was ist der Gegenstand dieser Hausarbeit?

Die Hausarbeit analysiert die Marktbedingungen für ein neu geplantes Gesundheitsstudio in Kassel und entwickelt einen detaillierten Marketingplan. Der Fokus liegt auf der Entwicklung eines nachhaltigen Geschäftsmodells, das die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe berücksichtigt.

Welche Themen werden in der Hausarbeit behandelt?

Die Arbeit umfasst eine Markt- und Wettbewerbsanalyse, die Entwicklung einer umfassenden Marketingstrategie, die Definition der Zielgruppe und deren Bedürfnisse, die Standortwahl und -bewertung sowie die Budgetplanung und Kostenkalkulation. Zusätzlich werden die Kommunikationspolitik, Werbeplanung und die Nutzung von Synergieeffekten innerhalb der Marketingaktivitäten behandelt.

Wie ist die Hausarbeit strukturiert?

Die Hausarbeit ist in drei Hauptkapitel gegliedert: Kapitel 1 beschreibt die Markt- und Wettbewerbsanalyse, einschließlich allgemeiner Informationen zum Gesundheitsstudio, Lage und Standort, Bestimmung von Marktgebieten, Makroumfeldanalyse, Abschätzung des Marktpotenzials und Wettbewerbsanalyse. Kapitel 2 beinhaltet die Marketingplanung mit Budgetplanung, Kommunikationspolitik, Werbeplanung, Kostenkalkulation und dem Aufzeigen von Synergieeffekten. Kapitel 3 ist ein abschließendes Statement.

Welche Zielgruppe wird in der Hausarbeit betrachtet?

Die Zielgruppe besteht aus gesundheitsbewussten Frauen und Männern mittleren Alters mit mittlerem bis hohem Einkommen.

Wo befindet sich das geplante Gesundheitsstudio?

Das geplante Gesundheitsstudio befindet sich in Kassel und zeichnet sich durch eine entspannte Atmosphäre an der Fuldaau aus.

Welche Wettbewerbsfaktoren werden berücksichtigt?

Die Hausarbeit berücksichtigt die Konkurrenz durch etablierte Gesundheitszentren in Kassel und analysiert die Wettbewerbslandschaft um eine erfolgreiche Positionierung des neuen Studios zu gewährleisten.

Welche Marketinginstrumente werden im Marketingplan eingesetzt?

Der Marketingplan beinhaltet konkrete Maßnahmen wie die Gestaltung von Kooperationen, die Nutzung von Gutscheinen und die Durchführung von Veranstaltungen. Es wird auf die Nutzung von Synergieeffekten innerhalb der Kommunikationspolitik zur Optimierung der Marketingaktivitäten und zur Erreichung der Zielgruppe geachtet.

Wie wird die Budgetplanung in der Hausarbeit behandelt?

Die Hausarbeit beinhaltet eine detaillierte Budgetplanung, die Kostenkalkulation für die Werbemaßnahmen und einen Budgetvergleich, um die Wirtschaftlichkeit des Marketingplans zu gewährleisten.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt der Hausarbeit?

Schlüsselwörter sind: Gesundheitsstudio, Kassel, Marktforschung, Marketingplan, Zielgruppenanalyse, Wettbewerbsanalyse, Standortwahl, Kommunikationspolitik, Werbeplanung, Budgetplanung, Gesundheitsorientiertes Training, Wellnessangebote.

Was ist das besondere Angebot des Gesundheitsstudios?

Das Gesundheitsstudio in Kassel kombiniert gesundheitsorientiertes Training mit Therapieelementen und bietet vielfältige Kurs- und Wellnessangebote. Ein weiterer Wettbewerbsvorteil ist die hochwertige Betreuung.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Marketinganalyse und Marketingplanung für die Eröffnung eines Gesundheitsstudios
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,4
Autor
Annkatrin Heber (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
14
Katalognummer
V511416
ISBN (eBook)
9783346082688
ISBN (Buch)
9783346082695
Sprache
Deutsch
Schlagworte
marketinganalyse marketingplanung eröffnung gesundheitsstudios
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Annkatrin Heber (Autor:in), 2019, Marketinganalyse und Marketingplanung für die Eröffnung eines Gesundheitsstudios, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/511416
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum