Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Africa

Southern African Development Community und die Herausbildung einer politischen Gemeinschaft?

Eine Analyse förderlicher Bedingung nach Stanley Hoffmann

Title: Southern African Development Community und die Herausbildung einer politischen Gemeinschaft?

Term Paper , 2018 , 30 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Vanessa Beyer (Author)

Politics - Region: Africa
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bislang galt das Interesse in der sozialwissenschaftlichen Auseinandersetzung nur sekundär den regionalen Integrationsprozessen afrikanischer Staaten. Regionale Integrationsgemeinschaften afrikanischer Staaten unterscheiden sich zunächst historisch betrachtet in den Beweggründen ihrer Kooperation, da Regionalisierungsprozesse im südlichen Afrika anfänglich poltischen Charakter aufwiesen. Denn regionale Zusammenschlüsse sollten der Überwindung neokolonialer Abhängigkeiten und Strukturen dienen, indem auch erste Unabhängigkeitsbestrebungen in Form von Staatengründung koloniale territorialen Trennlinien auflösen sollten (Zeuner, 2005). Erst im zweiten Schritt wurde eine wirtschaftliche Kooperation angestrebt, um sich einerseits am globalisierten Weltmarkt behaupten und andererseits aktuelle Problematiken wie Nahrungsmittelsicherheit und Armut bekämpfen zu können.
Die Entwicklungsgemeinschaft Southern African Development Community weist einen solchen Regionalisierungsverlauf auf und wird als der Hoffnungsträger für die Entwicklung im südlichen Afrika bezeichnet. Der Gründungsvertrag dieser Gemeinschaft sowie die stetige Weiterentwicklung des institutionellen Gefüges induzieren erste wesentliche Indikatoren für die mögliche Entwicklung zu einer verstärkt politischen Gemeinschaft. Denn obwohl Vertrag der SADC die Errichtung einer politischen Union nicht explizit als Ziel der Entwicklungsgemeinschaft vorgesehen ist, besteht ein allgemeiner Konsens darüber, dass zur Erreichung der integrationspolitischen Ziele Schaffung politischer Komplementarität und gemeinsamer Werten grundlegend sind (Mair/Peters-Berries, 2001).
Ob der wirtschaftlich orientierte Zusammenschluss SADC zu einer politischen Gemeinschaft heranwachsen könnte, soll mit Hilfe der von Stanley Hoffmann aufgestellten förderlichen Bedingungen zur erfolgreichen Errichtung einer politischen Gemeinschaft analysiert werden. Somit kann auf Grundlage des klassischen Ansatzes des Intergouvernementalismus, sowie anhand einer geschichtlichen Analyse der Entwicklungsgemeinschaft SADC eine Aussage über die Weiterentwicklung dieser gemacht werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung und Fragestellung
    • Aufbau und Gliederung
  • Theoretische Grundlagen
    • Intergouvernementalismus
    • Förderliche Bedingungen für den Aufbau einer politischen Gemeinschaft nach Stanley Hoffmann
  • Southern African Development Community (SADC)
    • Entwicklungsstand
    • Struktur und Organe
    • Grundlegende Ziele und Ausrichtung
  • Analyse der SADC auf der theoretischen Grundlage des Intergouvernementalismus
    • Förderliche Bedingungen für den Aufbau einer politischen Gemeinschaft
    • Zusammenfassung der Ergebnisse
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Southern African Development Community (SADC) und untersucht, ob und inwieweit die SADC die Merkmale einer politischen Gemeinschaft erfüllt. Dabei wird der Fokus auf die Anwendung des Intergouvernementalismus gelegt. Die Arbeit analysiert, welche Faktoren den Aufbau einer politischen Gemeinschaft in der Region begünstigen und welche Herausforderungen bestehen.

  • Analyse der SADC auf der Grundlage des Intergouvernementalismus
  • Beurteilung des aktuellen Entwicklungsstands der SADC
  • Identifizierung der förderlichen Bedingungen für eine politische Integration innerhalb der SADC
  • Bewertung der Auswirkungen eines verstärkt politischen Integrationsprozesses auf die SADC
  • Einblick in mögliche zukünftige Entwicklungen der SADC

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der regionalen Integration im südlichen Afrika ein und erläutert die Zielsetzung und Fragestellung der Arbeit. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen des Intergouvernementalismus, insbesondere die von Stanley Hoffmann entwickelten Kriterien für den Aufbau einer politischen Gemeinschaft. Kapitel 3 befasst sich mit der Southern African Development Community (SADC) und beschreibt ihren historischen Hintergrund, ihre Struktur, Ziele und den aktuellen Entwicklungsstand. Kapitel 4 analysiert die SADC auf der Grundlage des Intergouvernementalismus und bewertet die förderlichen Bedingungen für den Aufbau einer politischen Gemeinschaft in der Region.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen der regionalen Integration, der SADC, dem Intergouvernementalismus, der politischen Gemeinschaft, den förderlichen Bedingungen für Integration sowie dem aktuellen Entwicklungsstand der SADC. Die Forschungsarbeit konzentriert sich auf die Analyse der SADC im Kontext des Intergouvernementalismus und auf die Beantwortung der Frage, ob und inwieweit die SADC die Merkmale einer politischen Gemeinschaft erfüllt.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Southern African Development Community und die Herausbildung einer politischen Gemeinschaft?
Subtitle
Eine Analyse förderlicher Bedingung nach Stanley Hoffmann
College
Technical University of Chemnitz
Grade
1,7
Author
Vanessa Beyer (Author)
Publication Year
2018
Pages
30
Catalog Number
V511520
ISBN (eBook)
9783346091598
ISBN (Book)
9783346091604
Language
German
Tags
SADC Africa Afrika Southern Africa South Africa Devleopment Entwicklung Politik Wirtschaftsbündnis Politische Gemeinschaft Supranationalismus Integrationsprozesse Regionale Integration Internationale Politik Wirtschaftsgemeinschaft Ökonomie Wirtschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vanessa Beyer (Author), 2018, Southern African Development Community und die Herausbildung einer politischen Gemeinschaft?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/511520
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint