Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Public Health

Das Recht auf "Nichtwissen" bezüglich Krebserkrankungen

Wie gesundheitsfördernd ist die Früherkennung bei Prostatakrebs (in Deutschland)?

Title: Das Recht auf "Nichtwissen" bezüglich Krebserkrankungen

Term Paper , 2017 , 22 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Simon Bimczok (Author)

Health - Public Health
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Alltag kann es manchmal besser sein, Mitmenschen das Wissen über bestimmte Dinge vorzuenthalten. Dies soll verhindern, dass die aktuelle Situation verschlimmert wird. Geschehen kann das in Form von Notlügen oder dadurch, dass man jemandem etwas, was er wissen sollte, nicht erzählt. Die Entscheidung, sein Gegenüber im Unklaren zu lassen, liegt dann bei der Person, die das Wissen besitzt. Die Frage ist, würde der Andere wissen wollen, was ihm verschwiegen wird, wenn ihm klar wäre, dass dies negative Folgen für ihn haben könnte?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Nichtwissen
    • Definition des Begriffs
    • „Nichtwissen“ im Gesundheitsbereich
    • Das Recht auf Nichtwissen
  • Krankheitsbild Prostatakrebs
    • Definition/Diagnose
    • Ursachen/Risikofaktoren
    • Symptome und Nebenwirkungen
    • Prävention und Früherkennung
      • Tastuntersuchung
      • Der PSA-Test
      • Biopsie
      • Ergänzende Verfahren durch neue Biomarker
    • Therapiemaßnahmen
  • Fachgerechte Wissensvermittlung - Geht das überhaupt?
  • Bewertung der Sinnhaftigkeit von Prostatakrebsvorsorge
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Recht auf Nichtwissen im Kontext der Prostatakrebsfrüherkennung in Deutschland. Das Ziel ist es, die Sinnhaftigkeit der Vorsorgeuntersuchung durch den PSA-Test zu hinterfragen und die potenziellen Vorteile und Nachteile für die Gesundheit abzuwägen. Die Arbeit untersucht dabei die komplexe Beziehung zwischen Wissen, Nichtwissen und dem Gesundheitsverhalten im Hinblick auf die Entscheidung für oder gegen eine Prostatakrebsfrüherkennung.

  • Definition und Relevanz des Begriffs „Nichtwissen“ im Gesundheitsbereich
  • Krankheitsbild Prostatakrebs: Definition, Ursachen, Symptome, Prävention und Früherkennung, Therapiemaßnahmen
  • Kritik und Diskussion der Sinnhaftigkeit der Prostatakrebsfrüherkennung durch den PSA-Test
  • Die Rolle der fachgerechten Wissensvermittlung im Gesundheitssektor
  • Das Recht auf Nichtwissen im Kontext der Prostatakrebsfrüherkennung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema Nichtwissen im Gesundheitsbereich einführt und den Fokus auf die Prostatakrebsfrüherkennung legt. Anschließend wird der Begriff „Nichtwissen“ in Kapitel 2 soziologisch definiert und dessen Bedeutung im Gesundheitssektor erläutert.

Kapitel 3 bietet eine umfassende Darstellung des Krankheitsbildes Prostatakrebs, einschließlich Definition, Ursachen, Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und Präventionsstrategien. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Diskussion der verschiedenen Früherkennungsmethoden, darunter die Tastuntersuchung, der PSA-Test und die Biopsie.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen: Nichtwissen, Gesundheitsverhalten, Prostatakrebs, Früherkennung, PSA-Test, Risikokommunikation, Gesundheitsförderung, Fachgerechte Wissensvermittlung.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Das Recht auf "Nichtwissen" bezüglich Krebserkrankungen
Subtitle
Wie gesundheitsfördernd ist die Früherkennung bei Prostatakrebs (in Deutschland)?
College
University of Bremen  (Fachbereich 11)
Grade
1,0
Author
Simon Bimczok (Author)
Publication Year
2017
Pages
22
Catalog Number
V511630
ISBN (eBook)
9783346091758
ISBN (Book)
9783346091765
Language
German
Tags
Prävention Screeening krebs früherkennung nichtwissen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simon Bimczok (Author), 2017, Das Recht auf "Nichtwissen" bezüglich Krebserkrankungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/511630
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint