Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Trainingsplanung Beweglichkeitstraining und Koordinationstraining

Title: Trainingsplanung Beweglichkeitstraining und Koordinationstraining

Term Paper , 2019 , 16 Pages , Grade: 1,1

Autor:in: Alisa Schäfers (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Einsendeaufgabe aus dem Fachmodul Trainingslehre im Studiengang Gesundheitsmanagement enthält eine Trainingsplanung für das Beweglichkeitstraining sowie Koordinationstraining. Die Trainingsmotive des 22-jährigen Probanden sind: Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination (bzgl. Fußball in einer Kreisliga B-Mannschaft) sowie Verbesserung der Nackenverspannung.

Das Beweglichkeitstraining des Kunden umfasst 10 Dehnübungen. Obwohl der Kunde aktuell sportlich sehr aktiv ist, wurde noch kein effektives Dehntraining im Rahmen seiner Aktivitäten durchgeführt. Zudem zeigt der manuelle Beweglichkeitstest, dass seine Beweglichkeit speziell für seine sportlichen Erfolge insbesondere beim Fußball und Tanzen erhöht werden sollte. Um die Beweglichkeit zu verbessern, sowie bereits gute Beweglichkeit zu sichern sind zwei bis drei Dehntrainingseinheiten pro Woche unbedingt erforderlich.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 ALLGEMEINE UND BIOMETRISCHE DATEN DES KUNDEN …………………………………………. 3
  • 2 BEWEGLICHKEITSTESTUNG
    • Tab. 2: Die drei Stufen der Beweglichkeitsmessung (Eigene Darstellung)
    • Tab. 3: Manuelle Beweglichkeitstestung (modifiziert nach Janda, 2000, S.255-271)
  • 3 TRAININGSPLANUNG BEWEGLICHKEITSTRAINING
  • 4 TRAININGSPLANUNG KOORDINATIONSTRAINING
  • 5 LITERATURRECHERCHE: EFFEKTE DES DEHNENS AUF DIE BEWEGUNGSREICHWEITE BZW. AUF DIE DEHNSPANNUNG………………………………………………… 13
  • 6 LITERATURVERZEICHNIS
  • 7 TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse der Beweglichkeit eines Kunden und der Erstellung eines individuellen Trainingsplans zur Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination. Der Fokus liegt dabei auf der manuellen Beweglichkeitstestung, der Analyse der Ergebnisse und der Entwicklung eines Trainingsprogramms, das auf die spezifischen Bedürfnisse des Kunden abgestimmt ist.

  • Bewertung der Beweglichkeit des Kunden anhand von manuellen Tests
  • Erstellung eines Trainingsplans zur Verbesserung der Beweglichkeit
  • Entwicklung eines Trainingsplans zur Verbesserung der Koordination
  • Analyse der Literatur zu den Effekten des Dehnens auf die Bewegungsreichweite
  • Anwendung der Ergebnisse zur Gestaltung des Trainingsplans

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die allgemeinen und biometrischen Daten des Kunden vor, die für die Analyse der Beweglichkeit und die Erstellung des Trainingsplans relevant sind. Das zweite Kapitel beschreibt die manuelle Beweglichkeitstestung, die zur Diagnose der Beweglichkeitseinschränkungen des Kunden eingesetzt wird. Es werden verschiedene Testverfahren vorgestellt und die Ergebnisse der Testung werden anhand von Tabellen zusammengefasst. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Trainingsplanung für die Beweglichkeit und beschreibt die Auswahl der Übungen, die Trainingsintensität und das Trainingsprogramm. Das vierte Kapitel behandelt die Trainingsplanung für die Koordination und erläutert die Auswahl der Koordinationsübungen, die Trainingsintensität und das Trainingsprogramm.

Schlüsselwörter

Beweglichkeit, Koordination, manuelle Beweglichkeitstestung, Trainingsplanung, Dehnen, Bewegungsreichweite, Trainingsintensität, Koordinationsübungen, Literaturrecherche, individuelle Bedürfnisse.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Trainingsplanung Beweglichkeitstraining und Koordinationstraining
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,1
Author
Alisa Schäfers (Author)
Publication Year
2019
Pages
16
Catalog Number
V511700
ISBN (eBook)
9783346092205
ISBN (Book)
9783346092212
Language
German
Tags
trainingsplanung beweglichkeitstraining koordinationstraining
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alisa Schäfers (Author), 2019, Trainingsplanung Beweglichkeitstraining und Koordinationstraining, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/511700
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint