Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Bewegungstherapie bei Depressionen. Wie aerobes Training die Symptome einer Major Depression lindern kann

Title: Bewegungstherapie bei Depressionen. Wie aerobes Training die Symptome einer Major Depression lindern kann

Textbook , 2020 , 143 Pages

Autor:in: Johannes Wiegand (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Depressionen gehören weltweit zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Neben der medikamentösen und verhaltenstherapeutischen Behandlung von Major Depressionen wird die Bewegungstherapie immer wichtiger. Eine eindeutige Empfehlung für aerobes Training als Behandlungsmethode einer Depression gibt es bislang jedoch nicht.

Inwieweit kann aerobes Training die Schwere der Symptomatik einer Depression lindern? Wie lange halten die antidepressiven Effekte von aerobem Training an? Und was sind die Vorteile von aerobem Training im Vergleich zu anderen Behandlungsmethoden bei Depressionen?

Der Autor Johannes Wiegand klärt die wichtigsten Fragen zum Thema Depression und Bewegung. Anhand ausgewählter Studien erläutert er die antidepressiven Effekte von aerobem Training bei Major Depressionen. Dabei betont Wiegand vor allem die präventive Funktion von Bewegung und plädiert für einen vermehrten Einsatz des aeroben Trainings als Behandlungsmethode.

Aus dem Inhalt:
- Leistungsdruck;
- Remission;
- Antriebslosigkeit;
- Suizid;
- Psychotherapie

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Einleitung
    • Relevanz
    • Aktueller Forschungsstand
  • Begriffserklärung
    • Depressionen
    • Aerobes Training
  • Theoretischer Hintergrund
    • Epidemiologische Daten
    • Ursachen und Auslöser
    • Verlauf einer Major Depression
    • Symptomatik
    • Diagnose
  • Theoretische Fundierung
  • Darstellung der Methodik
    • Beschreibung der Literaturrecherche
    • Datenextraktion und Datendetails
    • Sicherstellung des Verzerrungsrisikos und der Qualität
    • Bewertung des Outcomes
  • Präsentation der Ergebnisse
    • Auswahl der Studien
    • Beschreibung der eingeschlossenen Studien
    • Verzerrungsrisiko und Qualität
    • Ergebnisse der einzelnen Studien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese systematische Literaturarbeit befasst sich mit der Wirkung von aerobem Training auf die Schwere der Symptomatik einer Major Depression bei Erwachsenen im Alter von 18 bis 65 Jahren. Der Fokus liegt dabei auf der Untersuchung des Effekts von aerobem Training im Vergleich zu Kontrollgruppen.

  • Bedeutung von Bewegung bei der Linderung von Depressionssymptomen
  • Bewertung des Effekts von aerobem Training auf die Schwere der Depressionssymptome
  • Analyse von wissenschaftlichen Studien zu diesem Thema
  • Bewertung der Qualität der Studien und Identifizierung von Verzerrungsrisiken
  • Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlussfolgerungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung erläutert die Relevanz des Themas und gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zum Einfluss von Bewegung auf Depressionen.
  • Begriffserklärung: In diesem Kapitel werden die Begriffe Depressionen und Aerobes Training definiert und abgegrenzt.
  • Theoretischer Hintergrund: Dieses Kapitel beleuchtet epidemiologische Daten, Ursachen und Auslöser von Depressionen sowie den Verlauf, die Symptomatik und die Diagnose einer Major Depression.
  • Theoretische Fundierung: Dieses Kapitel präsentiert die theoretischen Grundlagen, die den Zusammenhang zwischen Bewegung und Depression erklären.
  • Darstellung der Methodik: Dieses Kapitel beschreibt die Vorgehensweise bei der Literaturrecherche, die Datenextraktion und die Qualitätssicherung der Studien.
  • Präsentation der Ergebnisse: Dieses Kapitel stellt die Ergebnisse der ausgewählten Studien vor, einschließlich der Beschreibung der eingeschlossenen Studien, der Bewertung des Verzerrungsrisikos und der Qualität sowie der Ergebnisse der einzelnen Studien.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Literaturarbeit sind: Major Depression, Aerobes Training, Depressionssymptome, systematische Literaturrecherche, randomisierte kontrollierte Studien, qualitative Studien, antidepressive Wirkung, Verzerrungsrisiko, Studienqualität.

Excerpt out of 143 pages  - scroll top

Details

Title
Bewegungstherapie bei Depressionen. Wie aerobes Training die Symptome einer Major Depression lindern kann
Author
Johannes Wiegand (Author)
Publication Year
2020
Pages
143
Catalog Number
V511702
ISBN (eBook)
9783964871718
ISBN (Book)
9783964871725
Language
German
Tags
Sport Bewegung Depression Major Depression Auswirkung unipolare Depressionen Erwachsene Effekt aerobes Training wissenschaftliche Arbeit systematisches Review systematische Übersichtsarbeit Depressionen Fitness depressive Symptome Schwere der Symptomatik Leistungsdruck Remission Antriebslosigkeit Suizid Psychotherapie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johannes Wiegand (Author), 2020, Bewegungstherapie bei Depressionen. Wie aerobes Training die Symptome einer Major Depression lindern kann, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/511702
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  143  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint