Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Medicine - Neurology, Psychiatry, Addiction

Alzheimer-Demenz. Krankheitsentstehung, Symptomatik und Behandlung

Title: Alzheimer-Demenz. Krankheitsentstehung, Symptomatik und Behandlung

Term Paper , 2017 , 36 Pages , Grade: 1.3

Autor:in: Christin Blachetta (Author)

Medicine - Neurology, Psychiatry, Addiction
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit stellt eine medizinische Darstellung der Erkrankung Alzheimer-Demenz dar. Hierfür werden die Historie, Krankheitsentstehung, Genetik und Histopathologie, histopathologische Veränderungen, Symptomatik und die Diagnostik beschrieben. Ein Fallbeispiel schließt die Arbeit ab.

Mehr als 10 Prozent der über 75-jährigen leiden an Alzheimer und bei den 85-jährigen liegt der Prozentsatz zwischen 20 bis 50 Prozent. Langsam und unaufhaltsam verlieren die Betroffenen ihr Gedächtnis sowie den Bezug zur Realität und zu sich selbst. Der Betroffene lebt mit zunehmenden Gedächtnisverlust immer mehr in der Vergangenheit und wird aus seiner Gegenwart gerissen. Die Alzheimererkrankung birgt nicht nur Einschnitte und Veränderungen für das Leben des erkrankten Menschen sondern auch für deren Angehörige. Gekennzeichnet sind Alzheimer-Demenzen durch allmähliche, dauerhafte Verschlechterung kognitiver Fähigkeiten, welche sich nicht auf vorübergehende äußerliche Einflüsse zurückzuführen lassen. Sprache, Aufmerksamkeit, räumliche Orientierung und exekutive Funktionen, wie planerisches Denken, sind hierbei betroffen. Erstmalig wurde Alzheimer von dem Nervenarzt Alois Alzheimer, nachdem die Erkrankung benannt wurde, beschrieben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Alois Alzheimer – über die Entdeckung einer Krankheit
  • Krankheitsentstehung
    • Genetik und Histopathologie
    • Histopathologische Veränderungen
  • Symptomatik und Verlauf
  • Medizinische Diagnostik und Behandlung
    • Neuropsychologische Diagnostik
    • Pharmakotherapie
  • Abschließendes Fallbeispiel

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Alzheimer-Demenz, einer neurodegenerativen Erkrankung, die zu einem fortschreitenden Verlust kognitiver Fähigkeiten führt. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die Krankheit zu geben, von der Entdeckung durch Alois Alzheimer bis hin zu den aktuellen medizinischen Diagnose- und Behandlungsmethoden.

  • Entdeckung der Alzheimer-Krankheit durch Alois Alzheimer
  • Ursachen und Entstehung der Krankheit
  • Symptome und Verlauf der Alzheimer-Demenz
  • Medizinische Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten
  • Auswirkungen der Erkrankung auf die Betroffenen und ihre Angehörigen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung und die wachsende Prävalenz der Alzheimer-Demenz. Kapitel 2 widmet sich der Entdeckung der Krankheit durch Alois Alzheimer, inklusive der Fallbeschreibung der Patientin Auguste Deter. Kapitel 3 beleuchtet die Entstehung der Alzheimer-Demenz, wobei die Genetik und histopathologische Veränderungen im Vordergrund stehen. In den weiteren Kapiteln werden die Symptome, der Verlauf, die Diagnose und die Behandlung der Erkrankung detailliert erläutert.

Schlüsselwörter

Alzheimer-Demenz, Alois Alzheimer, Auguste Deter, Neurodegeneration, Kognitiver Abbau, Gedächtnisverlust, Histopathologie, Amyloid, Neurofibrillen, Diagnostik, Pharmakotherapie, Behandlung, Angehörige, Prävalenz.

Excerpt out of 36 pages  - scroll top

Details

Title
Alzheimer-Demenz. Krankheitsentstehung, Symptomatik und Behandlung
College
MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin
Grade
1.3
Author
Christin Blachetta (Author)
Publication Year
2017
Pages
36
Catalog Number
V511726
ISBN (eBook)
9783346083098
ISBN (Book)
9783346083104
Language
German
Tags
krankheitsentstehung symptomatik behandlung alzheimer-demenz Alzheimer Demenz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christin Blachetta (Author), 2017, Alzheimer-Demenz. Krankheitsentstehung, Symptomatik und Behandlung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/511726
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  36  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint