Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística

Supply Chain Management im Kontext von Industrie 4.0

Entwicklung eines Vorgehensmodells zur Einführung von SCM 4.0

Título: Supply Chain Management im Kontext von Industrie 4.0

Trabajo de Investigación , 2019 , 41 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Zielsetzung:

Zielsetzung dieser Arbeit ist es, aus Sicht des SCM Industrie 4.0 Technologien und deren Vorteile und Potenziale für die Supply Chain darzustellen. Zudem soll ein Vorgehensmodell zur Einführung von SCM 4.0 entwickelt werden, welches Supply Chain Managern als grober Leitfaden und Rahmen zur ganzheitlichen Einführung und Umsetzung von Industrie 4.0 Technologien dienen kann.
In Angebracht der Zielsetzung wird die Arbeit in zwei Hauptteile unterteilt. Der erste Abschnitt behandelt die zum Verständnis notwendigen theoretischen Grundlagen zum bearbeiteten Thema. In diesem Kontext werden die Begrifflichkeiten Industrie 4.0 und Supply Chain Management näher beleuchtet. Ergänzend hierzu wird der Einfluss der Industrie 4.0 auf das SCM analysiert und inwiefern sich das heutige SCM in der Zukunft diesbezüglich verändern wird. Darauf aufbauend befasst sich ein weiteres Unterkapitel mit den Industrie 4.0 Technologien in einer Supply Chain. Dies stellt ein wesentlicher Bereich dieser Arbeit dar, da sich durch die Kombination dieses Bereichs mit den Grundlagen des SCMs, die Auswirkungen und Potenziale von Industrie 4.0 auf das SCM bestimmen lassen.
Der zweite Abschnitt befasst sich mit der Entwicklung eines Vorgehensmodell zur Einführung von SCM 4.0. Als Grundlage dieses Modells dienen verschiedene Methoden und Modelle aus der Literatur zur Einführung und Umsetzung von Industrie 4.0 in Unternehmen. Diese werden angepasst, umso für die Entwicklung und Umsetzung des SCM 4.0 Modells dienen zu können. Abschließend werden die wesentlichen Ergebnisse zusammengefasst und es wird ein Ausblick in die Zukunft gegeben.

Inhaltsverzeichnis:

Inhaltsverzeichnis I
Abbildungsverzeichnis II
Abkürzungsverzeichnis III
1 Einleitung 1
2 Zielsetzung und Vorgehensweise 2
3 Industrie 4.0: Auswirkungen auf das SCM 3
3.1 Industrie 4.0 3
3.2 Supply Chain Management 6
3.2.1 Supply Chain Management - heute und morgen 8
3.3 Technologieansätze von Industrie 4.0 in einer Supply Chain 10
4 Masterplan SCM 4.0 18
4.1 SCM 4.0-Analyse 19
4.2 SCM 4.0-Zielbestimmung & Ideenfindung 27
4.3 SCM 4.0-Maßnahmenumsetzung 30
5 Zusammenfassung und Ausblick 32
Literatur IV
Erklärung VIII

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zielsetzung und Vorgehensweise
  • Industrie 4.0: Auswirkungen auf das SCM
    • Industrie 4.0
    • Supply Chain Management
      • Supply Chain Management - heute und morgen
    • Technologieansätze von Industrie 4.0 in einer Supply Chain
  • Masterplan SCM 4.0
    • SCM 4.0-Analyse
    • SCM 4.0-Zielbestimmung & Ideenfindung
    • SCM 4.0-Maßnahmenumsetzung
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Vorgehensmodells zur Einführung von Supply Chain Management 4.0 (SCM 4.0) im Kontext von Industrie 4.0. Das Ziel ist es, die Herausforderungen und Möglichkeiten der digitalen Transformation in der Supply Chain aufzuzeigen und einen praxistauglichen Ansatz für die Implementierung von SCM 4.0 zu entwickeln.

  • Auswirkungen von Industrie 4.0 auf das Supply Chain Management
  • Entwicklung eines Masterplans für SCM 4.0
  • Definition von Zielen und Maßnahmen für die Umsetzung von SCM 4.0
  • Analyse relevanter Technologien und Trends im Kontext von Industrie 4.0
  • Entwicklung eines Reifegradmodells für die Einführung von SCM 4.0

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema Supply Chain Management im Kontext von Industrie 4.0 ein und beleuchtet die Bedeutung von effizienten und flexiblen Wertschöpfungsketten in der heutigen Zeit. Es wird die Notwendigkeit der digitalen Transformation im SCM angesprochen und der Fokus auf Supply Chain Management 4.0 (SCM 4.0) gesetzt.
  • Zielsetzung und Vorgehensweise: Dieses Kapitel definiert die Ziele und den methodischen Ansatz der Arbeit. Es werden die Forschungsfragen und die Vorgehensweise zur Entwicklung eines Modells für die Einführung von SCM 4.0 erläutert.
  • Industrie 4.0: Auswirkungen auf das SCM: Dieses Kapitel beleuchtet die wesentlichen Aspekte von Industrie 4.0 und ihre Auswirkungen auf das Supply Chain Management. Es werden die Kernelemente der Industrie 4.0, wie z.B. die Vernetzung von Maschinen und Prozessen, die Bedeutung von Daten und die Integration von Cyber-Physischen Systemen (CPS), erläutert und deren Einfluss auf die Gestaltung und Optimierung von Supply Chains analysiert.
  • Masterplan SCM 4.0: Dieses Kapitel stellt ein Konzept für einen Masterplan zur Einführung von SCM 4.0 vor. Es werden die wichtigsten Dimensionen von SCM 4.0, wie z.B. smarte Logistikobjekte, Smart Warehousing & Transportation, Connected Supply Chain, Data-driven Logistics und smarte SCM Strategie & Organisation, definiert und analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen Supply Chain Management (SCM), Industrie 4.0, SCM 4.0, digitale Transformation, Vernetzung, Cyber-Physische Systeme (CPS), Smart Warehousing, Smart Logistics Objects, Data-driven Logistics, Reifegradmodell und Masterplan.

Final del extracto de 41 páginas  - subir

Detalles

Título
Supply Chain Management im Kontext von Industrie 4.0
Subtítulo
Entwicklung eines Vorgehensmodells zur Einführung von SCM 4.0
Universidad
Hochschule Ruhr West  (Maschinenbau)
Curso
Forschungsprojekt
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
41
No. de catálogo
V511733
ISBN (Ebook)
9783346107329
ISBN (Libro)
9783346107336
Idioma
Alemán
Etiqueta
Supply Chain Networ Supply Chain Augmented Reality Cyber-Physischen Produktionssysteme Cyber-Physische Systeme Digitale Fabrik Machine-to-Machine Supply Chain Network Industrie 4.0 I4.0 SCM Supply Chain Management SCM 4.0 Reifegradmodell Einführung Einführung Industrie 4.0 Digitalisierung Digitalisierungsprojekt Digitalisierungsvorhaben Projekt CPS Cloud Cloud Computing Industrie Zukunft Zukunft SCM
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2019, Supply Chain Management im Kontext von Industrie 4.0, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/511733
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint