Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Funktionen von Kontamination in der Werbesprache

Titel: Funktionen von Kontamination in der Werbesprache

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , 21 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Katharina Pangritz (Autor:in)

Germanistik - Linguistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Die folgende Hausarbeit setzt sich mit den Theorien von Sprachwissenschaftlern wie Donalies, Fleischer, Friedrich und Elsen auseinander, bezüglich der Frage, was genau eine Kontamination ist, welche verschiedenen Arten der Kontamination es gibt und wie diese semantisch einzuordnen sind. Außerdem geht die Arbeit auf die Frage ein, wie Kontaminationen trotz ihrer formalen Ähnlichkeit mit den Kurzwörtern von diesen unterschieden werden können. Anhand von exemplarischen Kontaminationen aus Werbetexten und Produktnamen werden die theoretischen Erkenntnisse über Kontaminationen praktisch angewendet und somit Kontaminationen anhand der Theorien analysiert. In den Beispielen wird jeweils die spezifische Funktion der Kontamination erläutert.

Die Kontamination ist in der Werbesprache eine beliebte Wortbildungsart, die gerne genutzt wird, da sie eine Möglichkeit bietet, mit verschiedensten Lexemen kreative neue Begriffe zu bilden. Gerade in der Werbung ist es das Ziel, auf kreative Weise auf ein Produkt oder eine Firma aufmerksam zu machen. Durch eine Kontamination in einem Produktnamen oder Werbetext kommt es bei dem Leser zu einem Überraschungseffekt und einer positiven emotionalen Reaktion. Genau das ist die Reaktion, die von den Werbenden angestrebt wird, da hierdurch der Leser beziehungsweise Käufer zum Kauf eines Produkts angeregt wird.

Details

Titel
Funktionen von Kontamination in der Werbesprache
Hochschule
Universität Rostock  (Germanistik)
Veranstaltung
HS Exotische Wortbildungsarten
Note
1,3
Autor
Katharina Pangritz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
21
Katalognummer
V511779
ISBN (eBook)
9783346094384
ISBN (Buch)
9783346094391
Sprache
Deutsch
Schlagworte
funktionen kontamination werbesprache
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Katharina Pangritz (Autor:in), 2015, Funktionen von Kontamination in der Werbesprache, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/511779
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum