Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Art

Musische Erziehung. Kann diese Form von Unterricht zeitgemäß sein?

Title: Musische Erziehung. Kann diese Form von Unterricht zeitgemäß sein?

Term Paper , 2016 , 12 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Annika Haas (Author)

Didactics - Art
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Was bedeutet Musische Erziehung in der Schule? Unerfahrene in diesem Bereich werden ihre ersten Assoziationen dazu mit dem Musikunterricht in Verbindung bringen. Zwar lassen sich Parallelen zur Musik ziehen, doch primär ist der Begriff fächerübergreifend und erweitert sogar über den Schulbetrieb hinaus zu betrachten. Nachfolgend werden die Fragen nach der zeitlichen Zuordnung und dem inhaltlichen Schwerpunkt, insbesondere im Vergleich mit dem Prinzip des formalen Kunstunterrichts und der inhaltlichen Aktualität, im Mittelpunkt stehen. Danach geht es um die Frage der konkreten Anwendung und den zentralen Punkt nach Aktualität der Musischen Erziehung.

Möchte man die Musische Erziehung zeitlich einordnen, so lassen sich ihre Anfänge grob nach dem zweiten Weltkrieg festmachen. Anzumerken ist, dass dieser Krieg beinahe die Kulturzeugnisse einer gesamten Generation zerstört hat. Vor Kriegsbeginn lassen sich zwar auch schon Musische Tendenzen ausmachen, doch wird dies unter den Begriff der deutschen Jugendbewegung (1898-1914) gefasst. Eine der ersten Verschriftlichungen zur Musischen Erziehung lässt sich in Otts "Urbild der Seele" aus dem Jahre 1949 festmachen. Auf Seite Acht heißt es: "Können ist kein Kriterium für Kunst, denn sie ist sein". Das heißt, es wird der völlige Ausschluss des handwerklichen Könnens betrieben, und damit die Grundlage der Schulkunstbeurteilung in Frage gestellt. Außerdem verweist das Vorwort des Dozenten Winklers auf die Parallele der Individualentwicklung der Ontogenese zur Stammesgeschichte der Phylogenese. Die möglichen Übereinstimmungen sind jedoch fallabhängig zu klären und schwer auf ein Tertium Comparationis festzulegen. Es wird für die Einrichtung eines "Instituts zur Erforschung der Ur- und Frühformen des künstlerischen Ausdrucks" an Universitäten der Kunsterziehung plädiert. Somit könnten die pädagogischen Anwendungen und das Problem der Eingrenzung spezialisiert untersucht werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung- Was bedeutet Musische Erziehung?
  • Grundbausteine der Musischen Erziehung.
    • Zeitliche Eingrenzung
    • Leitprinzipien und erste Kritik
    • Anwendung und Wandlung
  • Gesellschaftlicher Wert der Musischen Erziehung.
    • Welche Wandlung vollzieht sich in der Erziehung DURCH Kunst hin zur Erziehung ZUR Kunst?
    • In welcher Form käme Musische Erziehung für den heutigen Unterricht in Frage?
  • Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Musischen Erziehung und untersucht ihre Bedeutung, ihren geschichtlichen Hintergrund und ihre Relevanz für den heutigen Unterricht. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, ob diese Form von Unterricht zeitgemäß ist und wie sie in der heutigen Gesellschaft einen Platz finden kann.

  • Definition und Bedeutung der Musischen Erziehung
  • Historische Entwicklung und die Rolle der Kunst in der Musischen Erziehung
  • Kritik und Herausforderungen der Musischen Erziehung
  • Potenziale und Anwendungsbereiche der Musischen Erziehung im heutigen Unterricht
  • Die Bedeutung der Musischen Erziehung für die Persönlichkeitsentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung- Was bedeutet Musische Erziehung?

Die Einleitung untersucht den Begriff der Musischen Erziehung und stellt ihn in Bezug zur Kunst. Sie beleuchtet die etymologische Bedeutung des Wortes „musisch“ und greift auf die antike Vorstellung der Musen als Inspirationsquellen zurück. Der Zusammenhang zwischen dem Vergessen von Vergangenheit und Zukunft und der Bedeutung des „inneren Sehens“ in der Musischen Erfahrung wird diskutiert. Die Einleitung stellt die Frage nach der Relevanz der Musischen Erziehung in der Schule und stellt die zentralen Themen der Ausarbeitung vor.

Grundbausteine der Musischen Erziehung

Zeitliche Eingrenzung

Dieser Abschnitt untersucht die zeitliche Einordnung der Musischen Erziehung und verortet ihre Anfänge in der Nachkriegszeit. Der Einfluss des Zweiten Weltkriegs auf die Kultur und die Bedeutung der deutschen Jugendbewegung werden beleuchtet. Die Arbeit von Richard Ott und seine Kritik an handwerklichen Fähigkeiten in der Kunst werden vorgestellt.

Leitprinzipien und erste Kritik

Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die Leitprinzipien der Musischen Erziehung und beleuchtet ihre Wurzeln in der Jugendstilbewegung. Die Betonung des künstlerischen Potenzials des Kindes im Tun steht im Vordergrund. Die Kritik an der Musischen Erziehung durch Vertreter wie Gentges wird dargestellt.

Gesellschaftlicher Wert der Musischen Erziehung

Dieser Abschnitt befasst sich mit dem gesellschaftlichen Wert der Musischen Erziehung und erörtert die Frage, inwiefern sich die Erziehung DURCH Kunst zur Erziehung ZUR Kunst wandelt. Die Anwendungsmöglichkeiten der Musischen Erziehung im heutigen Unterricht werden diskutiert.

Schlüsselwörter

Musische Erziehung, Kunst, Zeitgemäßheit, Gesellschaftlicher Wert, Pädagogik, Schule, Unterricht, Entwicklung, Inspiration, Kreativität, Jugendstilbewegung, Kritik, Leitprinzipien, Anwendung.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Musische Erziehung. Kann diese Form von Unterricht zeitgemäß sein?
College
State Academy of fine Art Stuttgart  (Kunsterziehung)
Course
Fachdidaktik
Grade
1,5
Author
Annika Haas (Author)
Publication Year
2016
Pages
12
Catalog Number
V511864
ISBN (eBook)
9783346086143
ISBN (Book)
9783346086150
Language
German
Tags
Musische Erziehung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Annika Haas (Author), 2016, Musische Erziehung. Kann diese Form von Unterricht zeitgemäß sein?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/511864
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint