Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Theory of Science, Anthropology

Klassifikation und Unterteilung von Hypothesen

Title: Klassifikation und Unterteilung von Hypothesen

Term Paper , 2014 , 10 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - Theory of Science, Anthropology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit sollen die Klassifikation der Hypothesen und deren Einordnung aufgezeigt sowie anhand von Beispielen erläutert werden. Das Wissen über Hypothesen ist elementar für die Forschung. Hypothesen sind vorläufige Antworten auf die Frage, die untersucht werden soll. Sie agieren dabei als Bindeglied zwischen Theorie und den Daten. Sie stellen die Vermutungen sowie das Hintergrundwissen, das aus der Wissenschaft herangezogen werden würde, dar. Deshalb ist es wichtig zu wissen, welche Hypothesen zu den Bedingungen, den Zielen und den Umsetzungen der Untersuchung passen. Hypothesen können nach verschiedenen Bereichen eingeteilt werden. Sie können gruppiert werden nach ihrem Aussagebereich, ihrem Grad der Konkretisierung, ihrem Untersuchungsziel, ihrer Gerichtetheit und ihrer Spezifität.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Was sind wissenschaftliche Hypothesen?
  • Die Arten der Hypothesen
    • Wie werden Hypothesen klassifiziert?
    • Hypothesen nach ihrem Aussagebereich
      • Universelle Hypothesen
      • Existenzielle Hypothesen
      • Hypothesen über Anteile
    • Hypothesen nach dem Grad der Konkretisierung
      • Forschungshypothesen/Inhaltliche Hypothesen
      • Operationale Hypothesen
    • Hypothesen nach ihrem Untersuchungsziel
    • Hypothesen nach ihrer Gerichtetheit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Klassifikation von wissenschaftlichen Hypothesen. Es werden die verschiedenen Arten von Hypothesen sowie deren Merkmale und Eigenschaften beschrieben. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Klassifikationskriterien für Hypothesen zu vermitteln.

  • Definition und Merkmale von wissenschaftlichen Hypothesen
  • Klassifikation von Hypothesen nach ihrem Aussagebereich
  • Klassifikation von Hypothesen nach dem Grad der Konkretisierung
  • Weitere Klassifikationskriterien für Hypothesen

Zusammenfassung der Kapitel

Was sind wissenschaftliche Hypothesen?

Das erste Kapitel definiert den Begriff der wissenschaftlichen Hypothese und erläutert die grundlegenden Merkmale, die eine Vermutung zur wissenschaftlichen Hypothese machen. Es werden die Merkmale „empirische Untersuchebarkeit“, „allgemeine Gültigkeit“ und „Formalstruktur eines Konditionalsatzes“ sowie die Falsifizierbarkeit beleuchtet.

Die Arten der Hypothesen

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Klassifikation von Hypothesen. Es werden verschiedene Kriterien zur Einordnung von Hypothesen vorgestellt, darunter der Aussagebereich, der Grad der Konkretisierung, das Untersuchungsziel und die Gerichtetheit. Es werden verschiedene Arten von Hypothesen, wie universelle Hypothesen, existenzielle Hypothesen, Hypothesen über Anteile, sowie Forschungshypothesen und operationale Hypothesen detailliert beschrieben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Klassifikation von Hypothesen und beinhaltet Schlüsselbegriffe wie wissenschaftliche Hypothesen, empirische Untersuchebarkeit, allgemeine Gültigkeit, Falsifizierbarkeit, Aussagebereich, Konkretisierung, Untersuchungsziel, Gerichtetheit, universelle Hypothesen, existenzielle Hypothesen, Hypothesen über Anteile, Forschungshypothesen und operationale Hypothesen.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Klassifikation und Unterteilung von Hypothesen
College
University of Frankfurt (Main)
Grade
1,5
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2014
Pages
10
Catalog Number
V512063
ISBN (eBook)
9783346087690
Language
German
Tags
klassifikation unterteilung hypothesen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2014, Klassifikation und Unterteilung von Hypothesen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/512063
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint