Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Gestión de la información

Möglichkeiten zum Umgang mit implizitem Wissen in Unternehmen

Título: Möglichkeiten zum Umgang mit implizitem Wissen in Unternehmen

Trabajo Escrito , 2019 , 17 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Dejan Veselinovic (Autor)

Economía de las empresas - Gestión de la información
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Um als Unternehmen auf dem umkämpften Markt zu bestehen, ist ein adäquater Umgang mit Wissen unerlässlich. Doch obwohl der Begriff Wissen im Unternehmensumfeld oftmals verwendet wird, gehört die Kenntnis über die verschiedenen Wissensarten, Umwandlungsmethoden und den Entstehungsweg von Wissen nicht zum gängigen Grundwissen.

Wissen wird in einen impliziten und expliziten Anteil unterteilt. Insbesondere das implizite Wissen spielt hierbei eine besondere Rolle, da es in seinem Umfang beträchtlich größer ist als der Anteil des expliziten Wissens. Hinzu kommt, dass explizites Wissen in der Regel nicht ausreicht, um die Herausforderungen der Praxis zu lösen. Um auf dem Markt zu bestehen ist daher ein adäquater Umgang mit implizitem Wissen von hoher Bedeutung. Daher ist es sinnvoll, sich insbesondere in der heutigen Zeit, in der z. B. die Mitarbeiterfluktuation immer weiter steigt und dadurch regelmäßig wertvolles Wissen verloren geht, mit dem Umgang mit implizitem Wissen auseinanderzusetzen.

Bei der Zielsetzung wird zwischen vier Zielarten unterschieden: Haupt- Teil-, Neben- und Nicht-Ziele. Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, dem Leser aufzuzeigen, wie ein erfolgreicher Umgang mit implizitem Wissen innerhalb von Unternehmen erfolgen kann. Die Teilziele des Assignments umfassen: eine Abgrenzung der Begriffe explizites und implizites Wissen durchzuführen, den Prozess der Wissensentstehung zu betrachten und Beispiele zum Umgang mit implizitem Wissen aufzuzeigen.

Im Rahmen der Nebenziele soll aufgezeigt werden, welche Arten der Wissensumwandlung es gibt und welchen Stellenwert implizites Wissen in Unternehmen besitzt. Die Nicht-Ziele dienen der Abgrenzung des betrachteten Themengebietes. Darunter fällt, dass keine Lösung für den wissenschaftlichen Diskurs über den Wissensbegriff erarbeitet werden soll. Zudem wird auch nicht darauf eingegangen, in welcher Form ein systematisches Wissensmanagement in Unternehmen etabliert und verankert werden kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung
    • Vorgehen
  • Grundlagen
    • Wissen
    • Wissensmanagement
    • Implizites und explizites Wissen
  • Zusammenspiel von implizitem und explizitem Wissen
  • Umgang mit implizitem Wissen in Unternehmen
    • Stellenwert im Unternehmen
    • Austauschmethoden und -formate
  • Zusammenfassung
  • Fazit und kritische Reflexion
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Umgang mit implizitem Wissen in Unternehmen. Sie untersucht die Bedeutung impliziten Wissens im Kontext des Wissensmanagements und zeigt Möglichkeiten auf, wie dieses Wissen im Unternehmen genutzt und weitergegeben werden kann.

  • Abgrenzung zwischen explizitem und implizitem Wissen
  • Prozess der Wissensentstehung
  • Methoden und Formate zum Austausch impliziten Wissens
  • Der Stellenwert impliziten Wissens in Unternehmen
  • Wissensumwandlung und Wissensmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext und die Relevanz des Themas dar. Sie unterstreicht die Bedeutung von Wissen für Unternehmenserfolg und erläutert die Notwendigkeit, sich mit dem Umgang von implizitem Wissen auseinanderzusetzen. Die Kapitel 2 und 3 schaffen einen gemeinsamen Begriffsfundament. Sie definieren wichtige Konzepte wie Wissen, Wissensmanagement, explizites und implizites Wissen. Kapitel 4 beleuchtet den Stellenwert von implizitem Wissen in Unternehmen und erörtert Möglichkeiten zur Wissensvermittlung.

Schlüsselwörter

Implizites Wissen, explizites Wissen, Wissensmanagement, Wissensvermittlung, Unternehmenserfolg, Wissensentstehung, Austauschformate, Wissensumwandlung.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Möglichkeiten zum Umgang mit implizitem Wissen in Unternehmen
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Calificación
1,0
Autor
Dejan Veselinovic (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
17
No. de catálogo
V512503
ISBN (Ebook)
9783346102911
ISBN (Libro)
9783346102928
Idioma
Alemán
Etiqueta
Wissensmanagement Explizites Wissen Implizites Wissen Externalisierung von Wissen SECI-Modell Wissensspirale Wissensspirale nach Tekeuchi Wissen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dejan Veselinovic (Autor), 2019, Möglichkeiten zum Umgang mit implizitem Wissen in Unternehmen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/512503
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint