Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Reform Pedagogics

Die Pädagogik von Janusz Korczak

Title: Die Pädagogik von Janusz Korczak

Intermediate Diploma Thesis , 2005 , 24 Pages , Grade: 2

Autor:in: Claudia Schmidt (Author)

Pedagogy - Reform Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Einleitung

„Ohne das Kind hätte unsere ganze Arbeit keinen Zweck. Für wen würden wir den Weg durch das Dickicht schlagen, - wem das Beil in die Hand legen und sagen: „Nun fäll einen Baum nach dem anderen und sieh zu, daß du weiterkommst durch die Tiefe des Dickichts.“ - Und wem würden wir das Steuer und die Ruder übergeben, damit er weiterschwimmt in jene Richtung, die wir womöglich falsch gewählt haben? – Für wen würde man Luftschiffe bauen, die in der Stunde ihres Entstehens noch primitiv, unbeholfen, ja lächerlich sind, - wenn niemand sie verbessern sollte – und zwar so lange verbessern, bis der Flug des Menschen den Flug des Adlers übertrifft?“ (vgl. Bütow, 2002, S.42)

Janusz Korczak

Janusz Korczak – der polnische Arzt, Schriftsteller und Pädagoge hat eine Fülle von Anregungen, Romanen, Geschichten und kinderpsychologischen Abhandlungen hinterlassen, die auch heute noch Menschen, vor allem Pädagogen, inspirieren und ermuntern, sich an seiner einmaligen Pädagogik zu orientieren. Über seine Pädagogik ist ein enormes Spektrum an Literatur zu finden, die vorrangig auf sein Leben Bezug nimmt und nicht so sehr auf seine pädagogischen Hintergründe. Diese pädagogischen Hintergründe sind vor allem die Achtung vor und die bedingungslose Liebe zu dem Kind. Wie kein anderer stellte Korczak sein Leben in den Dienst der Kinder und vertrat seine Pädagogik nicht nur durch bloße Theorien, im Gegenteil, Korczak lebte seine Pädagogik. Doch wer war Janusz Korczak? Welche Vorstellung hatte er von einem „guten“ Pädagogen? Was macht seine Pädagogik so einmalig und wie unterscheidet sich Korczaks Konzept von dem anderer Pädagogen?

Diese Arbeit beschäftigt sich mit diesen Fragen, den Grundlagen der Pädagogik von Korczak und seinem Versuch, die Achtung vor dem Kind und die Gleichwertigkeit von Erwachsenen und Kindern in der Gesellschaft durchzusetzen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Der Pädagoge Janusz Korczak
  • 3. Das Bild des Erziehers
  • 4. Die Rechte der Kinder
  • 5. Die Pädagogik der Liebe
  • 6. Die narrative Pädagogik
  • 7. Das Kind als Fremder
  • 8. Die Gleichwertigkeit von Erwachsenen und Kindern

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Pädagogik von Janusz Korczak, beleuchtet seine zentralen pädagogischen Prinzipien und deren Umsetzung in der Praxis. Es wird analysiert, wie Korczak die Achtung vor dem Kind und die Gleichwertigkeit zwischen Erwachsenen und Kindern in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellte.

  • Korczaks Verständnis des Kindes und seine spezifische Andersheit
  • Die Bedeutung der Liebe und des Respekts in der Erziehung nach Korczak
  • Die Rolle der Beobachtung und des Dialogs in Korczaks pädagogischem Ansatz
  • Korczaks Kritik an der traditionellen Pädagogik und seine Vision einer gleichberechtigten Beziehung zwischen Erwachsenen und Kindern
  • Die narrative Pädagogik als Methode der Kindererziehung bei Korczak

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung: Die Einleitung zitiert Korczak und verdeutlicht die zentrale Bedeutung des Kindes für seine Pädagogik. Sie führt in die Thematik ein und kündigt die zentralen Fragestellungen der Arbeit an, die sich mit Korczaks Leben, seinen pädagogischen Ansätzen und deren Einzigartigkeit befassen.

2. Der Pädagoge Janusz Korczak: Dieses Kapitel beschreibt Korczaks Leben, von seinem Medizinstudium bis zur Leitung des jüdischen Waisenhauses „Dom Sierot“. Es hebt seine frühen pädagogischen Erfahrungen in Armenvierteln und Ferienkolonien hervor, die sein pädagogisches Verständnis prägten. Sein Ansatz, die Pädagogik als eine Form des „Forschens mit dem bloßen Auge“ zu betrachten, wird erläutert, ebenso wie seine Arbeit während des Krieges. Das Kapitel betont Korczaks Engagement und seine innovative Verbindung von pädagogischer Praxis und neuro-psychologischer Forschung.

Schlüsselwörter

Janusz Korczak, Pädagogik, Kinderrechte, Liebe, Respekt, Gleichwertigkeit, Beobachtung, Dialog, narrative Pädagogik, Waisenhaus, „Dom Sierot“, Kind als Individuum.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu "Pädagogik von Janusz Korczak"

Was ist der Inhalt dieses Dokuments?

Dieses Dokument bietet einen umfassenden Überblick über die Pädagogik von Janusz Korczak. Es beinhaltet ein Inhaltsverzeichnis, die Zielsetzung und die wichtigsten Themen, Zusammenfassungen der einzelnen Kapitel und ein Stichwortverzeichnis. Der Fokus liegt auf Korczaks pädagogischen Prinzipien, seiner Achtung vor dem Kind und der Gleichwertigkeit zwischen Erwachsenen und Kindern.

Welche Themen werden im Dokument behandelt?

Die zentralen Themen sind Korczaks Leben und Wirken, seine pädagogischen Ansätze (insbesondere die narrative Pädagogik), seine Kritik an der traditionellen Pädagogik, die Bedeutung von Liebe und Respekt in der Erziehung, die Gleichwertigkeit von Erwachsenen und Kindern, sowie seine innovative Verbindung von pädagogischer Praxis und neuro-psychologischer Forschung. Die Arbeit analysiert Korczaks Verständnis des Kindes als Individuum und seine spezifische Andersheit.

Welche Kapitel umfasst das Werk?

Das Werk umfasst mindestens acht Kapitel, beginnend mit einer Einleitung und gefolgt von Kapiteln zu Korczaks Leben, dem Bild des Erziehers, Kinderrechten, der Pädagogik der Liebe, der narrativen Pädagogik, dem Kind als Fremdem und der Gleichwertigkeit von Erwachsenen und Kindern. Die genauen Inhalte der einzelnen Kapitel werden in Kurzfassungen beschrieben.

Wie wird Korczaks Pädagogik beschrieben?

Korczaks Pädagogik wird als innovativ und einzigartig beschrieben, die die Achtung vor dem Kind und die Gleichwertigkeit zwischen Erwachsenen und Kindern in den Mittelpunkt stellt. Wichtige Elemente sind die Liebe, der Respekt, die Beobachtung, der Dialog und die narrative Pädagogik als Methode der Kindererziehung. Seine Arbeit wird als eine Form des „Forschens mit dem bloßen Auge“ bezeichnet und seine Verbindung von pädagogischer Praxis und neuro-psychologischer Forschung wird hervorgehoben.

Welche Schlüsselbegriffe sind relevant?

Schlüsselbegriffe sind Janusz Korczak, Pädagogik, Kinderrechte, Liebe, Respekt, Gleichwertigkeit, Beobachtung, Dialog, narrative Pädagogik, Waisenhaus, „Dom Sierot“, Kind als Individuum.

Für wen ist dieses Dokument bestimmt?

Das Dokument richtet sich an Personen, die sich akademisch mit der Pädagogik von Janusz Korczak auseinandersetzen möchten. Es ist eine Zusammenfassung und dient der Analyse der Thematik.

Wo finde ich mehr Informationen zu Janusz Korczak?

Weitere Informationen zu Janusz Korczak finden Sie in wissenschaftlichen Publikationen und Archiven, die sich mit seiner Biographie und seinem pädagogischen Wirken befassen. Eine detaillierte Literaturrecherche wird empfohlen.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Die Pädagogik von Janusz Korczak
College
University of Vechta  (Institut für Erziehungswissenschaft)
Grade
2
Author
Claudia Schmidt (Author)
Publication Year
2005
Pages
24
Catalog Number
V51276
ISBN (eBook)
9783638472920
ISBN (Book)
9783656788744
Language
German
Tags
Pädagogik Janusz Korczak
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Claudia Schmidt (Author), 2005, Die Pädagogik von Janusz Korczak, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/51276
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint