Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Cambios financieros y grandes corporaciones empresariales en Estados Unidos

Title: Cambios financieros y grandes corporaciones empresariales en Estados Unidos

Essay , 2019 , 10 Pages , Grade: 7.5

Autor:in: Mohsen Vahedi (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

La emergencia de los multinacionales desde el inicio de la globalización ha cambiado los paradigmas económicos. El punto indispensable para un el análisis de los cambios paradigmáticos es el efecto que ha dejado sobre el conjunto de la economía y su evolución, para que sea analizable desde la perspectiva macroeconómica.
Para ello, regresar a su fundamento teórico es primordial. Como aludió Adam Smith hace cuatro siglos en la obra de La Riqueza de Las Naciones, el ahorro del capital es la fuente del crecimiento. Según este argumento, “la dependencia del crecimiento de la productividad con respecto a la acumulación de capital aparece en el análisis de Smith de los aumentos salariales que tienen lugar como consecuencia del aumento del stock, es decir, como consecuencia de la acumulación.”1 La emergencia de neoliberalismo desde los años 80 se coincidió con la implementación de esta idea en los países desarrollados como Estados Unidos. Se presume frecuentemente que, a partir de este momento, el desarrollo de una economía de mercado abierto del gran tamaño como la de Estados Unidos ha sido gracias al modelo de financiación de las grandes corporaciones, como “la fuente” de la generación de riqueza en este país.
En este ensayo analizamos desde la perspectiva crítica el efecto de la financiación de grandes empresas multinacionales estadounidenses sobre el crecimiento de riqueza (o el PIB) en este mismo país.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Finanzierung von Multinationalen Unternehmen und Wachstum der USA

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay untersucht kritisch den Einfluss der Finanzierung großer US-amerikanischer multinationaler Unternehmen auf das Wirtschaftswachstum der USA. Das Hauptziel ist es, zu analysieren, ob das Finanzierungsmodell von Unternehmen zum Wachstum des BIP beigetragen hat oder nicht.

  • Die Rolle von Multinationalen Unternehmen im globalen Wirtschaftswachstum
  • Der Einfluss des Neoliberalismus auf die Finanzierungsstrategien von Unternehmen
  • Die Auswirkungen der Kapitalakkumulation auf die Produktivität und das Wirtschaftswachstum
  • Die Beziehungen zwischen Unternehmensprofiten, Löhnen und der effektiven Nachfrage
  • Die Grenzen des Finanzierungsmodells für Wirtschaftswachstum

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Der Essay stellt die These auf, dass die Entstehung multinationaler Unternehmen und die Entwicklung eines neoliberalen Finanzierungsmodells Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum der USA haben. Der Autor bezieht sich auf Adam Smiths Theorie über die Bedeutung von Kapital für das Wachstum und argumentiert, dass die Entwicklung eines offenen Marktes in den USA möglicherweise mit dem Finanzierungsmodell von Unternehmen zusammenhängt.

Finanzierung von Multinationalen Unternehmen und Wachstum der USA

Dieser Abschnitt untersucht den Zusammenhang zwischen der Entstehung von Multinationalen Unternehmen, der Liberalisierung der Wirtschaft und dem Wirtschaftsboom in den USA. Es wird argumentiert, dass die Finanzierung großer Unternehmen zu einem Muster der Kapitalakkumulation geführt hat, das eher auf Finanzinvestitionen als auf produktive Aktivitäten ausgerichtet ist. Der Autor stellt fest, dass die Politik der Deregulierung zu einem Anstieg der Unternehmensprofitabilität und zur Entstehung einer „Profit-led“-Ökonomie geführt hat, die zu einer größeren Kluft zwischen den Einkommensgewinnen von Führungskräften und Aktionären und den Löhnen von Arbeitnehmern geführt hat. Die Kaleckianische Theorie wird herangezogen, um die Auswirkungen des Kapitalanstiegs auf die Gesamtwirtschaft und die effektive Nachfrage zu erläutern. Der Autor diskutiert auch die „Maximierung des Unternehmenswerts“ als eine treibende Kraft für den Finanzkapitalismus, die zu einer Verringerung der produktiven Investitionen und einer Zunahme der Finanzmärkte geführt hat.

Schlüsselwörter

Multinationale Unternehmen, Neoliberalismus, Finanzierungsmodell, Kapitalakkumulation, Profit-led, Wage-led, Produktivität, Wirtschaftswachstum, effektive Nachfrage, Kaleckianische Theorie, Finanzkapitalismus.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Cambios financieros y grandes corporaciones empresariales en Estados Unidos
College
Complutense University of Madrid
Course
Financial Markets II
Grade
7.5
Author
Mohsen Vahedi (Author)
Publication Year
2019
Pages
10
Catalog Number
V512810
ISBN (eBook)
9783346100153
ISBN (Book)
9783346100160
Language
Spanish; Castilian
Tags
Estados Unidos Crisis Financiera Financial Crisis United States
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mohsen Vahedi (Author), 2019, Cambios financieros y grandes corporaciones empresariales en Estados Unidos, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/512810
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint