Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung

Ölen einer Holzoberfläche (Unterweisung Tischler / -in)

Titel: Ölen einer Holzoberfläche (Unterweisung Tischler / -in)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2006 , 9 Seiten , Note: gut

Autor:in: Marc Möhlendick (Autor:in)

AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Auszubildende kann Holz mit Hilfe von Öl veredeln
Kognitive Feinlernziele: Der Auszubildende kann, die Werkzeuge und Materialien zusammenstellen, Werkstoffeigenschaften benennen und die richtige Reihenfolge der Arbeitsschritte aufzählen, Arbeitsregeln benennen und erklären (Unfall Verhütungsvorschriften)

Leseprobe


Analyse der Rahmenbedingungen

Angaben zum Auszubildenden

Schulische Vorbildung: Fachoberschulreife

Ausbildungsberuf: Tischler

Ausbildungsjahr: 2. Lehrjahr (2. Halbjahr)

Alter: 18 Jahre

Vorkenntnisse des Auszubildenden

Während seiner überbetrieblichen Lehrgänge und seiner bisherigen Ausbildungszeit hat der Auszubildende gelernt Oberflächen für die Oberflächenbehandlung vorzubereiten und zu bewerten wann eine Oberfläche fertig zur Veredelung ist.

Angaben zum Ausbilder

Name, Vorname: Max, Mustermann

Beruf: Tischlermeister

Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan

Veredeln von Oberflächen (§4, Nr. 15)

Ausbildungsort

Die Unterweisung erfolgt in der Werkstatt fern von Zündmitteln und starken Staubablagerungen

Dauer der Unterweisung ca. 20 min.

Werkzeuge, Materialien, Hilfsmittel

2 Werkstücke, Lappen, Pinsel, Kunststoffbehältnis, Arbeitsplatte, 2 paar Handschuhe, Öl, Glas Verdünnung

Zu beachtende Vorschriften

Technisches Merkblatt der Herstellerfirma und allgemeine Unfall Verhütungs- Vorschriften

Lernziele

Groblernziel: Der Auszubildende kann Holz mit Hilfe von Öl veredeln

Feinlernziel:

Kognitive Feinlernziele:

Der Auszubildende kann,

- die Werkzeuge und Materialien zusammenstellen
- Werkstoffeigenschaften benennen
- die richtige Reihenfolge der Arbeitsschritte aufzählen
- Arbeitsregeln benennen und erklären (Unfall Verhütungsvorschriften)

Psychomotorische Feinlernziele:

Der Auszubildende kann,

- das Öl auftragen
- Bewegungskoordination mit Pinsel
- das Werkstück vor dem Ölen vom Staub befreien
- den Ölüberschuss abwischen können
- einen Zwischenschliff durchführen können

Affektives Feinlernziel:

Der Auszubildende besitzt die Fähigkeiten,

- sauber und sorgfältig zu arbeiten
- seine Arbeit wert zu schätzen und erhöht damit seine Arbeitsfreude
- die Unfallverhütungsvorschriften exakt zu beachten
- Seine Selbstkontrolle gewissenhaft durchführen

[...]

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ölen einer Holzoberfläche (Unterweisung Tischler / -in)
Note
gut
Autor
Marc Möhlendick (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
9
Katalognummer
V51325
ISBN (eBook)
9783638473286
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Holzoberfläche Tischler
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marc Möhlendick (Autor:in), 2006, Ölen einer Holzoberfläche (Unterweisung Tischler / -in), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/51325
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum