Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Engineering - Power Engineering

Einsatz von Wärmepumpen im teilmodernisierten Altbau

Title: Einsatz von Wärmepumpen im teilmodernisierten Altbau

Elaboration , 2020 , 30 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Wjatscheslaw Prinz (Author)

Engineering - Power Engineering
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Studienarbeit beschäftigt sich mit einer praxisorientierten Betrachtung von Wärmepumpen im teilmodernisierten Altbau unter der Berücksichtigung von unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten der Wärmepumpe, der effizienten Betriebsweise und der Wirtschaftlichkeit.

In diesem Zusammenhang wird das Hybridheizungssystem als effizienteste und optimale Lösung für den Betrieb von Wärmepumpen im teilmodernisiertem Altbau herausgearbeitet und detailliert vorgestellt.

Die ersten Kapitel beschäftigen sich mit der s. g. Kraft-Wärme-Kopplung und dem allgemeinen Aufbau und der Funktionsweise einer klassischen Wärmepumpe. Hierbei werden die Begriffe der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit mit einbezogen und anhand der drei Säulen der Nachhaltigkeit verdeutlicht.

Im vierten Kapitel folgt die Begriffserläuterung des "teilmodernisierten Altbaus". Hiernach werden in Kapitel 5 die Einsatzmöglichkeiten der Wärmepumpe, der effiziente Betrieb und das System der Hybridheizung thematisiert.

Im Anschluss daran erfolgt die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung unter der Berücksichtigung diverser Einflussfaktoren wie zum Beispiel dem Stromverbrauch den Strompreisen, Fördermöglichkeiten, aktuelle Wärmepreise etc.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG
    • Primärenergieeinsparung durch KWK
    • Nettostromerzeugung nach Energieträgern
  • WÄRMEPUMPE ALLGEMEIN
    • Aufbau und Funktionsweise einer Wärmepumpe
    • Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
  • TEILMODERNISIERTER ALTBAU
  • WÄRMEPUMPE IM TEILMODERNISIERTEN ALTBAU
    • Effizienter Wärmepumpenbetrieb
    • Einsatzmöglichkeiten der Wärmepumpe
    • Hybridheizung
  • WIRTSCHAFTLICHKEITSBERECHNUNG
    • Jahresarbeitszahl
    • Stromverbrauch und Strompreise
    • Aktuelle Wärmepreise
    • Investitionskosten
    • Förderungsmöglichkeiten
    • Wartungs- und Betriebskosten
    • Amortisationsrechnung
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die schriftliche Ausarbeitung befasst sich mit dem Einsatz von Wärmepumpen im teil-modernisierten Altbau. Ziel ist es, die Vorteile und Herausforderungen dieser Technologie im Kontext der energetischen Sanierung zu untersuchen. Die Ausarbeitung beleuchtet die Funktionsweise und die Effizienz von Wärmepumpen, sowie die Wirtschaftlichkeit ihrer Nutzung im Vergleich zu anderen Heizsystemen.

  • Energetische Sanierung von Altbauten
  • Einsatz von Wärmepumpen als Heizsystem
  • Wirtschaftlichkeit und Amortisation von Wärmepumpen
  • Hybridheizsysteme im Vergleich zu konventionellen Heizsystemen
  • Förderungsmöglichkeiten für den Einsatz von Wärmepumpen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Wärmepumpen im teil-modernisierten Altbau ein und erläutert die Relevanz der energetischen Sanierung im Kontext der Energiewende.

Das Kapitel "Kraft-Wärme-Kopplung" beschäftigt sich mit der Primärenergieeinsparung durch Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und analysiert die Nettostromerzeugung nach Energieträgern.

Das Kapitel "Wärmepumpe allgemein" beschreibt den Aufbau und die Funktionsweise einer Wärmepumpe sowie ihre Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.

Das Kapitel "Teilmodernisierter Altbau" behandelt die besonderen Anforderungen an die Wärmeerzeugung in Altbauten und die Möglichkeiten der energetischen Sanierung.

Das Kapitel "Wärmepumpe im teilmodernisierten Altbau" untersucht die Einsatzmöglichkeiten von Wärmepumpen in Altbauten, die Effizienz des Wärmepumpenbetriebs und die Vorteile von Hybridsystemen.

Das Kapitel "Wirtschaftlichkeitsberechnung" analysiert die Jahresarbeitszahl, den Stromverbrauch, die aktuellen Wärmepreise, die Investitionskosten, die Förderungsmöglichkeiten, die Wartungs- und Betriebskosten sowie die Amortisationsrechnung.

Schlüsselwörter

Wärmepumpe, Altbau, Teilmodernisierung, energetische Sanierung, Kraft-Wärme-Kopplung, Hybridheizung, Wirtschaftlichkeit, Amortisation, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Förderungsmöglichkeiten

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Einsatz von Wärmepumpen im teilmodernisierten Altbau
College
University of Applied Sciences and Arts Hildesheim, Holzminden, Göttingen
Grade
1,0
Author
Wjatscheslaw Prinz (Author)
Publication Year
2020
Pages
30
Catalog Number
V513891
ISBN (eBook)
9783346139634
ISBN (Book)
9783346139641
Language
German
Tags
Wärmepumpe Immobilie Altbau KWK Energie Energieeffizienz Nachhaltigkeit Heizung Strom Betriebskosten Wartung Instandhaltung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Wjatscheslaw Prinz (Author), 2020, Einsatz von Wärmepumpen im teilmodernisierten Altbau, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/513891
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint