Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Zum Medienerfolg von Bernhard Buebs Streitschrift "Lob der Disziplin"

Title: Zum Medienerfolg von Bernhard Buebs Streitschrift "Lob der Disziplin"

Essay , 2018 , 5 Pages , Grade: 1

Autor:in: Nina Bettex (Author)

Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieser Essay fasst die Hauptthesen von "Lob der Disziplin" zusammen und formuliert eine Kritik. Beim Lesen des Buchs überkamen mich ganz widersprüchliche Gefühle; so hatte ich anfänglich den Eindruck endlich klare und effektive Lösungen für meine "Disziplinprobleme" mit meinen drei – natürlich ungehorsamen, undisziplinierten usw. – Kindern an die Hand zu bekommen. Etwas beklommen fühlte ich mich allerdings, wenn davon die Rede war, dass "wir das Machtgefälle zwischen Eltern, Erziehern und Lehrern zu Kindern und Jugendlichen ohne Vorbehalte anerkennen" sollen. Diese und ähnliche Aussagen schienen mir sehr gewagt und ich fragte mich darüber hinaus, wie ein Buch mit dem Titel "Lob der Disziplin" in Deutschland, wo man einen befangeneren Umgang mit Begriffen wie Disziplin, Autorität, Gehorsam usw. gewohnt ist, ein Bestseller werden konnte und was das wiederum über unsere Gesellschaft aussagt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zum Medienerfolg von Bernhard Buebs Streitschrift „Lob der Disziplin“
    • Einleitung
    • Hauptthesen Buebs
    • Mögliche Antworten auf Fragen
    • Kritik
    • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay analysiert den Erfolg von Bernhard Buebs Buch „Lob der Disziplin“ und untersucht die zugrundeliegenden Thesen und Argumente.

  • Die Bedeutung von Disziplin und Autorität in der heutigen Gesellschaft
  • Kritik an der antiautoritären Erziehung
  • Die Rolle von Macht und Unterordnung in der Erziehung
  • Die Rezeption von Buebs Buch und die Debatte um Disziplin
  • Die Auswirkungen von Buebs Thesen auf die pädagogische Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der Essay beginnt mit einer persönlichen Erfahrung der Autorin, die das Buch „Lob der Disziplin“ zum ersten Mal liest.
  • Im Anschluss werden die Hauptthesen von Bueb zusammengefasst, die von einer „beschädigten deutschen Erziehungskultur“ sprechen und eine Rückkehr zu Disziplin und Autorität fordern.
  • Die Autorin stellt verschiedene kritische Perspektiven auf Buebs Buch vor, die seine Argumente und seine Sichtweise auf Disziplin und Erziehung hinterfragen.
  • Der Essay beleuchtet, wie die Rezeption von Buebs Buch in der Gesellschaft und der Pädagogik aussah und welche Reaktionen es hervorrief.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Essays sind Disziplin, Autorität, Erziehung, Pädagogik, Antiautoritäre Erziehung, Macht, Unterordnung, Gesellschaft, Kritik, Rezeption.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Zum Medienerfolg von Bernhard Buebs Streitschrift "Lob der Disziplin"
College
Cologne University of Applied Sciences  (für Kindheit, Jugend, Familie und Erwachsene)
Course
1.1. Bildung und Erziehung
Grade
1
Author
Nina Bettex (Author)
Publication Year
2018
Pages
5
Catalog Number
V513968
ISBN (eBook)
9783346097750
Language
German
Tags
Bueb Autorität Disziplin Macht Zwang Freiheit Gehorsam Disziplinprobleme schwarze Pädagogik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nina Bettex (Author), 2018, Zum Medienerfolg von Bernhard Buebs Streitschrift "Lob der Disziplin", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/513968
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint