Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Emotionale Intelligenz bei Führungskräften

Ausgewählte Modelle emotionaler Intelligenz nach Mayer & Salovey, Bar-On und Goleman

Title: Emotionale Intelligenz bei Führungskräften

Term Paper , 2016 , 16 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Anna Köpplin (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der heutigen Zeit wird das allgemeine emotionale Klima in einem Unternehmen ebenso wie sowohl individuelle, als auch gruppenbezogene emotionale Fähigkeit als sehr wichtig angesehen. Jedes Individuum verfügt über Emotionen und kann sich dessen auch bewusst werden, jedoch existieren erhebliche Unterschiede dahingehend, in wie weit sie diese Emotionen auch bei anderen wahrnehmen, regulieren und als Entscheidungshilfe verwenden können. Dies ist auch der Grund, weshalb in Unternehmen Seminare zur angeblichen Steigerung der emotionalen Intelligenz sich einem immer stärker wachsenden Interesse erfreuen. Was versteht man konkret unter emotionaler Intelligenz? Und wie wichtig ist diese Form der Intelligenz wirklich am Arbeitsplatz und vor allem bei Führungskräften? Diesen Fragen möchte ich im Rahmen meiner Hausarbeit nachgehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begrifflich – konzeptionelle Grundlegung
    • Abgrenzung emotionale und kognitive Intelligenz
    • Emotionale Intelligenz
  • Führen mit emotionaler Intelligenz
    • Ausgewählte Modelle emotionaler Intelligenz
      • Modell nach Mayer und Salovey
      • Modell nach Bar - On
      • Modell nach Goleman
    • Emotionale Intelligenz nach Goleman
      • Selbstwahrnehmung
      • Selbstmanagement
      • Selbstmotivation
      • Empathie
      • Soziale Fähigkeiten
  • Kritische Würdigung
    • Kompetenzspektrum von Führungskräften
    • Emotionale Intelligenz innerhalb des Spektrums
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Konzept der emotionalen Intelligenz und deren Bedeutung im Kontext von Führung. Ziel ist es, die emotionale Intelligenz als eine wichtige Führungskompetenz zu untersuchen, verschiedene Modelle zu analysieren und kritisch zu würdigen.

  • Die Abgrenzung zwischen emotionaler und kognitiver Intelligenz
  • Die Definition und Relevanz der emotionalen Intelligenz im Berufsleben
  • Die Darstellung und Analyse verschiedener Modelle der emotionalen Intelligenz
  • Die Bedeutung der emotionalen Intelligenz im Kompetenzspektrum von Führungskräften
  • Eine kritische Würdigung des Stellenwerts der emotionalen Intelligenz im Führungskontext

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz der emotionalen Intelligenz für Führungskräfte vor und beleuchtet die Bedeutung von Emotionen in Organisationen. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der begrifflichen und konzeptionellen Grundlegung der emotionalen Intelligenz, indem es die Abgrenzung von kognitiver und emotionaler Intelligenz erläutert und die Definition von emotionaler Intelligenz beleuchtet.

Kapitel 3 geht auf verschiedene Modelle der emotionalen Intelligenz ein, wobei das bekannteste Modell von Goleman im Detail dargestellt wird. Es werden die einzelnen Komponenten der emotionalen Intelligenz nach Goleman wie Selbstwahrnehmung, Selbstmanagement, Selbstmotivation, Empathie und soziale Fähigkeiten beschrieben.

In Kapitel 4 wird die emotionale Intelligenz im Kontext des Kompetenzspektrums von Führungskräften betrachtet und kritisch gewürdigt.

Schlüsselwörter

Emotionale Intelligenz, Führung, kognitive Intelligenz, Modelle der emotionalen Intelligenz, Selbstwahrnehmung, Selbstmanagement, Selbstmotivation, Empathie, soziale Fähigkeiten, Kompetenzspektrum

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Emotionale Intelligenz bei Führungskräften
Subtitle
Ausgewählte Modelle emotionaler Intelligenz nach Mayer & Salovey, Bar-On und Goleman
College
University of Applied Sciences Düsseldorf
Course
Personalmanagement
Grade
2,3
Author
Anna Köpplin (Author)
Publication Year
2016
Pages
16
Catalog Number
V514321
ISBN (eBook)
9783346101228
ISBN (Book)
9783346101235
Language
German
Tags
emotionale Intelligenz kognitive Intelligenz Führungsstile Führungskraft Selbstwahrnehmung Selbstmanagement soziale Fähigkeiten Empathie Kompetenz Emotionen Stressmanagement Fähigkeiten persönliche Kompetenz soziale Kompetenz fachliche Kompetenz methoden Kompetenz Unternehmen Mitarbeiter Mitarbeiterführung Seminare
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna Köpplin (Author), 2016, Emotionale Intelligenz bei Führungskräften, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/514321
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint